Im Digitalisierungstornado
beta-inside-Kolumne (Informatik-Spektrum 2013 - 2017)

Der vorliegende Band versammelt die als Kultkolumnen gefeierten Beiträge der Beta-Inside-Kolumne aus dem Informatik-Spektrum von 2013 bis 2017. Gunter Dueck betrachtet die Digitalisierung und Globalisierung und ihre Auswirkungen auf IT, Managementkulturen und Geschäftsmodelle. Mit unüblichen Perspektivwechseln und der frühen Identifikation von Trends öffnet er den Blick auf Neues.
Deshalb polarisierten viele Beiträge der Dueck-Kolumne zum Zeitpunkt des Erscheinens, erwiesen sich aber später als gute Prognosen der damaligen Zukunft.
Frühere Kolumnen der Jahre 1999 bis 2013 erschienen bereits in drei Bänden.
Zusammenfassungen der Kapitel beim Verlag
Zeitschrift Informatik Spektrum Leseproben aller Ausgaben beim Verlag
Informatik Spektrum bei Wikipedia
Der Vorgängerband Die beta-inside Galaxie beta-inside-Kolumne (Informatik-Spektrum 1999 - 2013)
Der Autor
Gunter Dueck war Mathematikprofessor und bis August 2011 Chief Technology Officer bei IBM. Seitdem lebt er im Unruhestand. Er arbeitet als Autor, Blogger, Netzaktivist, Business Angel und Speaker und widmet sich weiterhin unverdrossen der Weltverbesserung. Bei Campus erschienen seine Bücher »Das Neue und seine Feinde« (2013), »Schwarmdumm« (2015), »Flachsinn« (2017), »Heute schon einen Prozess optimiert?« (2020) und »Keine Sinnfragen, bitte!« (2022).
Erstellt: 30.12.2024 - 08:08 | Geändert: 31.12.2024 - 09:18