Neu 2021-2.HJ (Thema)

Eine beeindruckende literarische Wiederentdeckung von zeitgeschichtlichem Rang.
Vom Alltag während des Krieges inmitten der Diktatur handelt der 2. Band von Hermann Stresaus Tagebuchaufzeichnungen »Von den Nazis trennt mich eine Welt«, die 1939 mit dem Überfall auf Polen beginnen und im April 1945 mit dem Einmarsch der amerikanischen Truppen in Göttingen enden.

Mit Kriegsbeginn verlegt Stresau seinen Wohnort nach Göttingen. Dort versucht er, abgeschnitten von den Nachrichten der Welt, aus den anhaltenden Jubelmeldungen der Nazis zu extrahieren, wie es wirklich steht. Dass in der deutschen Bevölkerung mit der Niederlage in Stalingrad und der zunehmenden Bombadierung ihrer Großstädte die anfängliche Siegesgewissheit in Mutlosigkeit umschlägt, kann aber auch die Propaganda nicht verdecken. Die Deportation der Juden ist für Stresau früh Gewissheit und hinter vorgehaltener Hand werden unter Gleichgesinnten zudem andere Kriegsverbrechen kolportiert.

ISBN 978-3-608-98472-9 28,00 € Portofrei Bestellen

Man Booker Prize 2021.

»Das Versprechen« erzählt vom zunehmenden Zerfall einer weißen südafrikanischen Familie, die auf einer Farm außerhalb Pretorias lebt. Die Swarts versammeln sich zur Beerdigung ihrer Mutter Rachel, die mit vierzig an Krebs stirbt. Die jüngere Generation, Anton und Amor, verabscheuen alles, wofür die Familie steht - nicht zuletzt das gescheiterte Versprechen an die schwarze Frau, die ihr ganzes Leben für sie gearbeitet hat. Nach jahrelangem Dienst wurde Salome ein eigenes Haus, eigenes Land versprochen ... doch irgendwie bleibt dieses Versprechen mit jedem Jahrzehnt, das vergeht, unerfüllt.

ISBN 978-3-630-87707-5 24,00 € Portofrei Bestellen

Die erste Aufführung ihrer Kompositionen am 21. April 1850 im Konzertsaal des Königlichen Schauspielhauses in Berlin nannte die renommierte Vossische Zeitung »ein unicum in der Weltgeschichte«. Es war der Beginn einer beispiellosen Karriere, in deren Verlauf Emilie Mayer Europas größte Komponistin wurde. Ihr Werk verbindet auf einzigartige Weise Qualität und Quantität; sie schuf allein acht Sinfonien. Gegen das vorherrschende Geschlechtermodell, das Frauen von Natur aus jede Kreativität absprach, setzte sich die bescheiden auftretende, aber zielstrebig agierende Emilie Mayer im männlichen Musikbetrieb durch. Die Musikkritiker überhäuften sie mit Lobeshymnen.Und doch erging es Emilie Mayer wie allen Komponistinnen: Nach ihrem Tod 1883 verschwand ihr Werk aus den Konzert Programmen. Erst in jüngster Zeit wird es wieder neu entdeckt.

ISBN 978-3-947373-69-7 22,00 € Portofrei Bestellen

Buchenwald, Dachau, Bergen-Belsen… Die Entdeckung der nationalsozialistischen Konzentrationslager durch die Alliierten im April und Mai 1945 erfolgte zufällig auf dem Vormarsch der Truppen. Die Befreiung der Häftlinge war kein erklärtes Kriegsziel und deshalb nicht geplant. In jedem Lager fanden die Alliierten die ausgezehrten Körper der Überlebenden und die von den Nazis hinterlassenen Leichenberge. Zwei Kriegskorrespondenten gehörten zu den ersten, die die nationalsozialistischen Konzentrationslager betraten: Der US-amerikanische Schriftsteller und Journalist Meyer Levin und der französische Fotograf der Nachrichtenagentur AFP Éric Schwab.

ISBN 978-3-89320-275-1 24,00 € Portofrei Bestellen

Was ist wahr, was falsch? Aus philosophischer Sicht erklärt Peter Trawny die gegenwärtige Krise der Wahrheit. Es tobt eine Riesenschlacht um die Wahrheit: Fake News, Alternative Fakten, Verschwörungstheorien, Lügenpresse, Great Reset, Geschichtsklitterung, postfaktisches Zeitalter - die Situation ist unübersichtlich. Gibt es einen gefährlichen Anschlag auf die Wirklichkeit, eine Krise der Wahrheit? Peter Trawny meint: Nein! Was wir heute erleben, ist nichts anderes als das, was Wahrheit von Anfang an ist: eine Krise. 

ISBN 978-3-10-397065-4 23,00 € Portofrei Bestellen
16.08.2021 , Deutsch

Adolf Eichmann, der die Vernichtung der europäischen Juden organisierte, setzte sich nach dem Zweiten Weltkrieg ebenso nach Argentinien ab wie Josef Mengele, der KZ-Arzt von Auschwitz. Hunderte NS-Verbrecher taten es ihnen gleich. Auf den sogenannten Rattenlinien gelangten sie in ein Land, das sie mit offenen Armen empfing. Doch warum ausgerechnet Argentinien? Lateinamerika-Kenner Hannes Bahrmann geht dieser Frage nach und stellt überzeugend dar: Die Antwort liegt in der Geschichte des Landes selbst begründet.

ISBN 978-3-96289-128-2 16.08.2021 20,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

Ein grandios erzähltes Kapitel der Ideengeschichte.
Hannah Arendt und Charlie Chaplin, Thomas Mann und Walter Benjamin, Bertolt Brecht und Arnold Schönberg - sie alle hatten, auf ihre je eigene Weise, Anteil an der Entstehung eines Meisterwerks der Philosophie: Die »Dialektik der Aufklärung« (von Horkheimer/Adorno).
Martin Mittelmeier erzählt dieses faszinierende Kapitel der Geistesgeschichte und zeigt, wie aktuell die in diesem Buch beschriebenen Themen sind. Dass nämlich eine scheinbar aufgeklärte Menschheit in Populismus, gar Barbarei zurückfällt und wie ein Epochenbruch Rassismus und Antisemitismus auferstehen lässt - all das haben schon Adorno und Horkheimer in ihrem Werk zum Gegenstand gemacht.

ISBN 978-3-8275-0139-4 24,00 € Portofrei Bestellen

Die beste Wittgenstein-Biographie: überarbeitet und neu aufgelegt

Aus der minutiösen Recherche, aus vielen Korrespondenzen und Tagebüchern entsteht das Leben des Philosophen, wie man es so nicht kannte - keine Kultfigur, sondern ein Mensch, der sich einer permanenten Selbstprüfung unterwarf. Durch einzigartiges erzählerisches Geschick fesselt Ray Monk von der ersten bis zur letzten Seite. Er schuf damit die beste Wittgenstein- Biographie überhaupt.

ISBN 978-3-608-96485-1 25,00 € Portofrei Bestellen

Dieses Buch vereint Spaß, herzhaftes Lachen, profundes technisches Verständnis und geniale Praxistipps zu einem denkwürdigen Lesegenuss.« Richard Helm, Gang of Four
Softwareentwickler wollen das Rad nicht neu erfinden: Mit Entwurfsmustern können Sie von den Erfahrungen und Best Practices anderer profitieren
Die Design Patterns werden detailliert und verständlich erklärt, inklusive Herleitung und geeigneten Anwendungsfällen

Sie wollen das Rad nicht neu erfinden? Dann beschäftigen Sie sich mit Entwurfsmustern! Sie bieten die geballte Erfahrung von Entwickler:innen, die elegante, übertragbare Lösungen für typische Herausforderungen des Softwaredesigns gefunden haben.

ISBN 978-3-96009-162-2 49,90 € Portofrei Bestellen

Das Praxisbuch für Anwender - von der Planung bis zum effizienten Einsatz Mit praktischen Beispielen aus dem Arbeitsalltag Mit einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und vielen hilfreichen Screenshots Inkl. kostenloser Beispieldateien zum Ausprobieren Sie stehen vor der Aufgabe, SharePoint Server 2019 oder SharePoint Online in Ihrem Unternehmen oder in Ihrer Abteilung einzuführen bzw. einzusetzen? Dieses Buch zeigt Ihnen, wie. Sie lernen nicht nur die Möglichkeiten der bereitgestellten SharePoint-Technologien kennen, sondern erlernen anhand der praxisorientierten Beispiele auch, wie Sie sie effektiv einsetzen.Dieses Buch unterstützt Sie Schritt für Schritt bei Ihrem SharePoint-Projekt. Es richtet sich an alle SharePoint-Anwender:innen ohne spezifisches technisches Vorwissen, die einen Überblick über SharePoint erhalten und effizienter mit dem System arbeiten möchten. Melanie Schmidt gibt Ihnen zahlreiche Tipps und Empfehlungen für die eigene SharePoint-Website und erklärt, was Sie bei der Anwendung der unterschiedlichen Technologien beachten sollten und wie Sie typische Fehler vermeiden. Auch alltägliche Routinearbeiten werden von der Autorin beschrieben. Außerdem erfahren Sie, welche Entscheidungen getroffen und welche Voraussetzungen geschaffen werden müssen, damit ein SharePoint-Projekt erfolgreich umgesetzt werden kann.

ISBN 978-3-96009-142-4 36,90 € Portofrei Bestellen