Neu 2021-1.HJ (Thema)

1. Auflage 23.03.2021 , Deutsch

Eigentlich könnte alles gut sein zwischen Julia und Faizan. Seit einigen Wochen sind die beiden ein Liebespaar - wenn Faizan denn nur in diesem Land bleiben dürfte. Als Asylbewerber aus Pakistan sind seine Chancen auf ein Hierbleiben gleich null. Und so entschließt sich Julia, ihren Freund zu heiraten, obgleich sie eigentlich niemals und unter keinen Umständen jemals heiraten wollte.

ISBN 978-3-520-75201-7 1. Auflage 23.03.2021 18,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
Hrsg. Timm Graßmann, Gerald Hubmann und Norman Jakob

Das Jahrbuch versteht sich als akademisches Forum der wissenschaftlichen Marx-Debatte und will zur Erschließung des enzyklopädischen Oeuvres der beiden Autoren beitragen; es wird in Verbindung mit der Marx-Engels-Gesamtausgabe (MEGA) herausgegeben. Neben Beiträgen aus der internationalen Forschung enthält der aktuelle Doppelband anlässlich des 200. Geburtstags einen Schwerpunkt zu Engels.

ISBN 978-3-11-071953-6 89,95 € Portofrei Bestellen
, Deutsch

Im Juni 1939 fuhr Annemarie Schwarzenbach mit der Genfer Reiseschriftstellerin Ella Maillart mit dem Auto nach Afghanistan. Das geplante Reisebuch kam nicht zustande. Stattdessen entstanden zahlreiche Feuilletons, Reportagen, Prosadichtungen und Fotografien. Diese Arbeiten sind im Buch chronologisch gegliedert und lassen die Leserin und den Leser an der äußeren und inneren Reise der Autorin teilnehmen. Annemarie Schwarzenbach protokolliert als kritische Reporterin und Dokumentarfotografin die gesellschaftlichen und politischen Veränderungen, während sie als Schriftstellerin die Abgründe ihres Ich im Spannungsfeld zwischen der oft atemberaubenden Fremde und dem Schatten des in Europa ausgebrochenen Zweiten Weltkriegs erkundet.

ISBN 978-3-03925-011-0 28,70 € Portofrei Bestellen (Buch)

Der Soziologe Robert Michels steht in seinem eigenen Schatten als Klassiker der Parteiensoziologie. Neben seiner weltberühmten Parteienstudie erschien jedoch im Jahr 1911 mit den Grenzen der Geschlechtsmoral ein Buch, das ein anderes Licht auf das Gesamtwerk des Wahlitalieners wirft. Mit der vorliegenden Neuausgabe ist die sexualaufklärerische Schrift nach 110 Jahren wieder regulär erhältlich und wurde von den Herausgebern mit weiteren Artikeln von Michels zu Sexualmoral, Geschlechterverhältnissen und Frauenbewegung aus dessen frühen Schaffensperiode vor dem Ersten Weltkrieg ergänzt.

ISBN 978-3-942106-81-8 26,80 € Portofrei Bestellen

»Wer die Vergangenheit nicht kennt, ist dazu verurteilt, sie zu wiederholen.« - Ein aphoristisches Diktum, das besonders in Deutschlandweit verbreitet als Mahnung nachhallt, dessen Autor George Santayana(1863-1952) aber in Vergessenheit geraten ist. Diese Studie geht erstmals im deutschsprachigen Raum der gesamten philosophischen Spannweite seines Werks und dessen zumeist hintergründiger Systematik nach. Darin fördert sie einen einst eminenten Philosophen des "Golden Age of American Philosophy" zutage, der nicht nur in seinem in vielerlei Hinsicht 'unamerikanischen' Denken den Blick auf die amerikanische Geistesgeschichte erweitert.

ISBN 978-3-8260-7335-9 48,00 € Portofrei Bestellen

Karl Reitter nimmt sich die linke Kritik am Grundeinkommen vor : Er analysiert und kritisiert vor dem Hintergrund aktueller ökonomischer, sozialer und politischer Entwicklungen Einwände, die von Linken unterschiedlicher Orientierung vorgebracht werden. Der Bogen spannt sich vom Vorwurf, es handle sich um ein neoliberales Projekt, über die Behauptung, der treffsichere Sozialstaat dürfe nicht durch die 'Gießkanne' Grundeinkommen ersetzt werden, bis zum Einwand, jene, die 'nur' ein Grundeinkommen beziehen würden, würden auf Kosten der Lohnarbeiter_innen leben.

ISBN 978-3-85476-901-9 18,00 € Portofrei Bestellen

Der Untertitel der englischen Original- und Erstausgabe, den der Verlag Stiftung Hirschler in der deutschen Erstausgabe nicht verwendet, ist eine recht treffende Hauptbeschreibung: Ideology and Propaganda in Education.

ISBN 978-3-9818916-7-6 29,90 € Portofrei Bestellen

Die feministischen Debatten der Gegenwart werfen ein hartes Licht auf die Kehrseite der Männerherrschaft: die Zustimmung der Frauen zu ihrer eigenen Unterwerfung. Diese wurde als philosophisches Tabu und blinder Fleck des Feminismus in der Komplexität der gelebten Existenz bislang nie im Detail analysiert.

ISBN 978-3-518-58761-4 26,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-518-30034-3 2024 22,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)

Über die Konflikte zwischen Natur und Gesellschaft, das Meistern von Krisen und die Sinnhaftigkeit politischen Engagements.

Der junge Abraham Lincoln schlägt sich als mittelmäßiger Prärie-Anwalt durchs Leben. Er hat als Lokalpolitiker ein Haushaltsloch zu verantworten und leidet unter Depressionen. Als er sich in Mary Todd verliebt, erfährt sein Leben eine neue Richtung. Allerdings stellt sich Marys Familie gegen eine Hochzeit, wodurch Lincoln in eine Krise gerät, die ihn an allem zweifeln lässt. Mehr als tausend Kilometer entfernt, an der Ostküste, versucht Henry David Thoreau so unabhängig wie möglich zu leben.

ISBN 978-3-7374-1173-8 20,00 € Portofrei Bestellen

Dr. Rüdiger Dahlke zu diesem Buch: "Wer dieses Buch liest, kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass die Getränke-Industrie bewusst und vorsätzlich Gesundheit und Leben ihrer Kunden gefährdet. Gesundheitskatastrophen zählen einfach nicht gegenüber der Gefahr von Gewinneinbrüchen." Mit ihrem Enthüllungsbuch Giftcocktail Körperpflege hat die Wissenschaftsjournalistin Marion Schimmelpfennig anhand zahlreicher Studien und monatelanger Recherche minutiös aufgezeigt, dass die meisten Inhaltsstoffe in Kosmetika nicht pflegen, sondern krank machen. Und das soll jetzt auch für Mineralwässer und Getränke gelten? Leider ja. 

ISBN 978-3-941956-63-6 22,95 € Portofrei Bestellen