Neu 2020-2.HJ (Thema)

Die Corona-Pandemie hat die Welt, wie wir sie kennen, komplett aus den Angeln gehoben und uns vor allem eins aufzeigt: wie fragil unser Wirtschaftssystem ist. Selbst nach Jahrzehnten von unfassbarem Wirtschaftswachstum, Rekordumsätzen und Gewinnen, Aktienkursen im Höhenrausch, müssen wir schon wenige Wochen nach Ausbruch der Pandemie unsere Wirtschaft massiv finanziell stützen, damit sie nicht zusammenbricht. Millionen Menschen sind bereits oder werden noch arbeitslos, und aufgrund fehlender Rücklagen werden unzählige Unternehmen vermutlich in die Pleite schlittern. All das, weil Menschen nur noch das kaufen, was sie wirklich zum Leben brauchen?! Wenn uns diese schlimmste Krise seit dem Zweiten Weltkrieg eines vor Augen führt, dann ist es, dass wir spätestens jetzt ein neues, radikal anderes „Normal“ und eine grundlegende Neujustierung unseres Gesellschaftsmodells brauchen.

ISBN 978-3-442-31595-6 15,00 € Portofrei Bestellen

Freiheitsgrade kennt man aus der Mechanik. Der Begriff bezeichnet dort die Zahl der Richtungen, in die ein Körper sich an einem Gelenk bewegen kann. Bei seinem Versuch, den Liberalismus auf die Höhe der Zeit zu bringen, geht Christoph Möllers weder von der politischen Großwetterlage aus noch vom Gegensatz zwischen Individuum und Gemeinschaft. Vielmehr versucht er, Formen einer Ordnung herauszupräparieren, die Bewegungsfreiheit und soziale Varianz ermöglicht. So gerüstet, verspricht er keine Antworten, aber neue Perspektiven auf diverse Phänomene: auf den Begriff der politischen Repräsentation, aber auch die Funktion territorialer Grenzen. Freiheit, so Möllers, ist eine Praxis der Ergebnisoffenheit, die Prozesse ermöglicht, von denen unklar sein muss, wohin sie führen.

ISBN 978-3-518-12755-1 18,00 € Portofrei Bestellen

Was für ein schönes Leben ich habe, ich wünschte nur, ich hätte es früher bemerkt. Von einer kleinen Stadt bei Bonn bis nach Hollywood ist es ein weiter Weg. In ihrer Autobiografie "Jedes Leben hat seine Momente" plaudert die ehemalige Redakteurin der Harald Schmidt Show und Adolf Grimme Preisträgerin über ihre Lebensgeschichte. Wie schafft man es bis zu einer eigenen Firma in Hollywood, wenn man während seiner Kindheit und Jugend täglich mit der Sucht, Depression und Krebserkrankung der Eltern beschäftigt ist? Aufgewachsen als einziges Kind eines Maurers und einer Verkäuferin in einem Elternhaus, in dem es anstatt Liebe und Zuneigung von der Mutter Schläge auf die Schädeldecke gab, lernte Corinna Busch von Kind an, ausschließlich für andere zu sorgen, nicht jedoch für sich selbst.

ISBN 978-3-7526-3129-6 12,00 € Portofrei Bestellen

"Der vergessene Holo"Der vergessene Holocaust" - die Verbrechen der Deutschen im Osten Europas, die schon in den ersten Tagen ihres Eroberungsfeldzugs mit Massakern begannen und bald in systematische Massenerschießungen übergingen - wurden erst nach und nach in Nachkriegsdeutschland bekannt und dokumentiert. Der authentische Bericht von Frida Michelson über den Einmarsch der deutschen Truppen in Lettland, den Beginn der Ausgrenzung, Verfolgung, Zwangsarbeit, Ghettoisierung und anschließender Vernichtung im Wald von Rumbula, der sie durch einen Zufall entkam, ist ein einzigartiges Dokument. caust" - die Verbrechen der Deutschen im Osten Europas, die schon in den ersten Tagen ihres Eroberungsfeldzugs mit Massakern begannen und bald in systematische Massenerschießungen übergingen - wurden erst nach und nach in Nachkriegsdeutschland bekannt und dokumentiert.

ISBN 978-3-86393-093-6 22,00 € Portofrei Bestellen
Hrsg. Ursula Stoll (Im Moment nicht lieferbar, Nachdruck voraussichtlich Februar 2021)

Der vorhersehbare Gut-Böse-Selbstläufer Corona schädigt immer mehr Menschen und Wirtschaft. Unabhängig von der zentralen Frage nach dem Virus zeigen einige Länder, wie z.B. Schweden, Irland und Dänemark, die ganz ohne Panik und Masken auskommen, dass es zum Wohle der Menschen und der Wirtschaft mit Vernunft besser geht.
Allen Beteiligten in Politik, Wissenschaft und Wirtschaft ist sicherlich nicht bewusst, dass große Teile unserer Wissenschaft, der Biologie und Medizin eben nicht wissenschaftlich sind, sondern Ausdruck einer seit 1858 dominierenden Gut-Böse Religion, die sich als Wissenschaft tarnt. Diese Religion nimmt für sich in Anspruch, dass das Leben und die Erkrankungen nur durch die Interaktion von Molekülen, also rein materiell erklärt werden darf und alle anderen Erfahrungen, Erkenntnisse und Sichtweisen, die von einem Wirken von Bewusstsein und Geist ausgehen, eine Verschwörung gegen den Staat seien.

ISBN 978-3-942689-22-9 25,00 € Portofrei Bestellen

Dieses Buch war das erste deutsche Buch zum Thema Daten- und Informationsqualität und ist mittlerweile ein Klassiker. Es wurde für die fünfte Auflage um neue Inhalte erweitert, aktualisiert und an zahlreichen Stellen überarbeitet. Von Wissenschaftlern und Praktikern geschrieben, präsentiert es den aktuellen Stand aus Forschung und Anwendung und ist somit ein Muss für alle IT-Profis.

ISBN 978-3-658-30990-9 39,99 € Portofrei Bestellen

In ihren Gedichten schildert Semra Ertan ihr Leben und ihre Erfahrungen in Deutschland. Bis heute steht sie für Generationen von Menschen, die immer noch unsichtbar sind und nicht gehört werden. Es geht um Leid, Wut sowie um Liebe, Hoffnung und Freundschaft, gesellschaftliche Gleichberechtigung, Mut zu Widerstand und ein menschlicheres Mit- und Füreinander.Semra Ertan, geboren 1957 in Mersin/Türkei, zog 1972 zu ihren Eltern, die in der Bundesrepublik Deutschland als Arbeitsmigrantin- nen lebten. Sie arbeitete als technische Bauzeichnerin, Schriftstellerin und Dolmetscherin und schrieb über 350 Gedichte und einige Satiren. 1982 starb sie in Hamburg.

ISBN 978-3-96042-095-8 18,00 € Portofrei Bestellen

Atemberaubend, labyrinthisch, episch - der 5. Cormoran-Strike- und Robin-Ellacott-Roman ist der bislang fesselndste und faszinierendste aus der Feder von Bestsellerautorin JK Rowling!

Cormoran Strike ist gerade zu Besuch bei seiner Familie in Cornwall, als er von einer Frau angesprochen wird, die ihn bittet, ihre Mutter, Margot Bamborough, ausfindig zu machen, die 1974 unter mysteriösen Umständen verschwand. Strike hatte es noch nie mit einem Cold Case zu tun, geschweige denn mit einem, der bereits vierzig Jahre zurückliegt. Doch trotz der geringen Erfolgsaussichten ist seine Neugier geweckt, und so fügt er der langen Liste an Fällen, die er und seine Arbeitspartnerin Robin Ellacott gerade in der Agentur bearbeiten, noch einen hinzu. Robin selbst hat mit einer hässlichen Scheidung und unerwünschter männlicher Aufmerksamkeit zu kämpfen - und dann natürlich mit ihren Gefühlen für Strike ...

ISBN 978-3-7645-0768-8 26,00 € Portofrei Bestellen

"Ich bin von der Ausbildung her Statistiker: Ich glaube also nicht an das Unglaubliche, Ich weiß, dass, wenn die Folge der Ereignisse immer die gleiche Person begünstigt, dies nur sehr selten ein Ergebnis des Zufalls ist. Ein Spieler, der Glück hat im Casino, ist eine Sache, ein professioneller Betrüger im Dienste einer Bande von Glücksrittern eine ganz andere." (Aus der Einleitung von Éric Stemmelen). Mit der Präzision und der Sorgfalt eines Uhrmachers zerlegt Éric Stemmelen die Mechanismen zur Herstellung des "Geschöpfs", das zu dem, was er einen stillen Staatsstreich nennt, benötigt wurde. Von Januar 2012 bis zur "jupiterhaften" Amtseinführung im Jahre 2017 hat er Tag für Tag die französischen Medien, die sich in den Händen der Hochfinanz befinden, erforscht, durchforstet und auseinandergepflückt.

ISBN 978-3-946946-15-1 19,00 € Portofrei Bestellen