Wir Kinder aus der Mittelschicht besuchten funktionierende Schulen, studierten kostenfrei und freuten uns über Festanstellung, Altersvorsorge und Kündigungsschutz. Wir hatten bezahlten Urlaub und demonstrierten gegen Volkszählung und Überwachungsstaat. Wie naiv wir waren! Heute entmündigt Deutschland sich selbst - mit jedem Klick bei Apple, Google und Facebook. Die Mittelschicht muss Abschied nehmen von der Welt, wie wir sie kannten. Die High-Tech-Gurus raunen das Wort Disruption, doch kaum jemand spricht über das wahre Ausmaß dieser angekündigten "Zerstörung".
Neu 2019-1.HJ (Thema)
Annie Ernaux schreibt die objektive Biographie ihres Vaters. Dabei wird sie zur genauen Beobachterin der Verhältnisse, aus denen sie stammt. Das Erscheinen von Der Platz 1983 markiert einen Einschnitt in der französischen Literatur - diese neuartige Form der Selbstbetrachtung ist der Glutkern der Autofiktion.
Ihr Vater stirbt, und Annie Ernaux nimmt das zum Anlass, sein Leben zu erzählen.
Die Idee eines bedingungslosen Grundeinkommens ist Ausdruck einer Empörung gegen das System: Die menschliche Arbeit soll aus den Zwängen der gegenwärtigen Wirtschaftsweise befreit werden. Dieser völlig berechtigte Impuls kann sich jedoch nur solcher Vorstellungsmuster bedienen, wie sie den Menschen erst durch das selbe System eingeprägt wurden. In vorliegender Schrift werden diese Vorstellungsmuster analysiert und an der Wirklichkeit überprüft. Wie entstehen eigentlich die Zwangsverhältnisse der Gegenwart? Ist Einkommen ein Menschenrecht? Was bedeutet Digitalisierung wirklich? Dabei wird deutlich werden, weshalb ein bedingungsloses Grundeinkommen zwar unmöglich, das Streben danach jedoch von unschätzbarem Wert für die Interessen der herrschenden Mächte ist. Demgegenüber wird ein praktischer Weg beschrieben, wie die menschliche Arbeit tatsächlich aus den Zwangsverhältnissen der Gegenwart befreit werden könnte.
Mark Twains irrwitzige Erkundungen Deutschlands, der Deutschen und der schrecklichen deutschen Sprache
Für Mark Twain mag die Reise ein Abenteuer gewesen sein, für den Leser sind seine Berichte darüber das wahre Vergnügen: Liebevoll die Betrachtung mancher deutscher Landstriche, von beißendem Spott die Auslassungen über die miese Qualität des beliebten Rheinweins oder die Wagnerschen Opern.
Noch bis in die 1970er-Jahre schien die Frage, wohin mit dem Atommüll, ein zweitrangiges Problem. Die Kernenergie boomte - auch dank einer gut vernetzten Lobby, die im Hintergrund die Fäden zog. Umweltbewegung, Bürgerinitiativen und die beunruhigenden Bilder von Zwischenlagern, in denen Fässer vor sich hin rosten, haben das verändert.
Marcos Buser kennt den Prozess der Endlagersuche aus dem Inneren. Er war vier Jahre lang Mitglied der Kommission für nukleare Sicherheit in der Schweiz - bis er aus Protest zurücktrat. Seine Kritik: Die Leitplanken bei der Suche nach einem Endlager für radioaktive Abfälle sind entlang der Interessen der Atomwirtschaft abgesteckt. Die Politik trabt hinterher.
Moderne Webtechnologien mit HMTL5 und CSS3 im Praxiseinsatz
Alle HTML5-APIs im Überblick - inkl. HTML 5.2
Grundlegende Einführung in JavaScript, jQuery und Ajax
Dynamische 2D- und 3D-Grafiken, Video, Audio, YAML, Bootstrap, Responsive Webdesign
Das Windows 10 Kompendium - aktuellste Version mit allen Updates.
Mit diesem umfangreichen Windows-Kompendium komplett in Farbe bleiben keine Fragen offen. Auf über 1.000 Seiten unterstützt Sie Windows-Experte Wolfram Gieseke, Klippen im Windows-Betrieb sicher zu umschiffen und das Potenzial des Betriebssystems gekonnt auszureizen.
Lassen Sie sich von Deep Learning nicht abschrecken! Dank Frameworks wie Keras und TensorFlow ist der schnelle Einstieg in die Entwicklung von Deep-Learning-Anwendungen nun auch für Softwareentwickler ohne umfassende Machine-Learning-Kenntnisse möglich. Mit den Rezepten aus diesem Buch lernen Sie, typische Aufgabenstellungen des Deep Learning zu lösen, wie etwa die Klassifizierung und Generierung von Texten, Bildern und Musik.
Alles, was Sie als Blockchain-Entwickler wissen müssen
Grundlagen, Konzepte, Codebeispiele für die Blockchain
Apps auf der Ethereum-Blockchain mit Solidity programmieren
Datenstruktur, Kryptografie, Konsensmodelle, Smart Contracts, DApps
· Ziele definieren und passende Kampagnen und Anzeigengruppen einrichten
· erfolgreiche Keywords ermitteln, attraktive Anzeigentexte und Landingpages entwickeln
· Kampagnen für das Display- und Suchnetzwerk auswerten und optimieren
Jeder kennt Sie: Kleine Anzeigen, die passend zu jeder Google-Suche in den Ergebnislisten erscheinen. Google Ads sind heutzutage unverzichtbarer Teil des Marketingmix, mit dem Unternehmen, Selbständige und Organisationen Ihre Produkte und Dienstleistungen bewerben. Die Anzeigen sind enorm effektiv, weil sie genau dann, wenn der potenzielle Käufer nach Produkten und Angeboten sucht - auch mit geografisch-lokalem Bezug - ausgespielt werden.