Das unentbehrliche Handbuch für eine erfolgreiche Küchenplanung. Um wirkungsvolle Küchen zu schaffen sind bei der Planung umfangreiche Fachkenntnisse erforderlich.
Vergriffen (Thema)
Faszination Landleben. Natur, Stille, malerisches Panorama: Immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst für ein Leben auf dem Land. Dieses Buch behandelt alle Aufgaben, die sich bei der Sanierung, dem Umbau und der Innenraumgestaltung ehemaliger Bauernhöfe stellen.
Das Stuttgarter Büro wulf architekten, gegründet 1987 von Tobias Wulf (geb. 1956), wird seit 1996 in Partnerschaft mit Kai Bierich (geb. 1957) und Alexander Vohl (geb. 1961) geführt. Zu den Schlüsselwerken des Büros zählen die mehrfach ausgezeichneten Projekte adidas Factory-Outlet in Herzogenaurach (2003), Messe Stuttgart (2007) sowie das Landesamt für Finanzen in Landshut (2011). Neben mehreren Schulbauten planen wulf architekten derzeit u.a. den Neubau der IHK Region Stuttgart sowie das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen auf dem Campus des Universitätsklinikums in Bonn.
Als Mitte des 19. Jahrhunderts Schah Naser König von Persien wird, befindet sich sein Reich in vieler Hinsicht noch im Mittelalter.
Wadi al-Ujun, das Tal der Wasserquellen. Nur der Regen, die Karawanen und das Gebet bestimmen den Rhythmus der Oase. Doch eines Tages dringen Amerikaner in die Idylle ein, um verborgene Erdölfelder zu erschließen, und die Dorfbewohner erkennen bald, dass ihr Leben nie mehr dasselbe sein wird.
Ein ergreifender Roman über die wechselvolle Geschichte des Iran Wir schreiben das Jahr 1908 die Sonne brennt gnadenlos auf das Dorf ohne Namen, tief im Süden des Iran. Es ist verboten, aber Eskandar wagt es und klettert über den Berg und entdeckt die Fremden.
Wer hat ihn nicht gleich vor Augen: Gulliver gefesselt im Zwergenstaat Liliput oder Gulliver auf der Rieseninsel.
Großartiger Wohlfühl-Grusel mit Lachgarantie. Kommst du mit auf die Burg zu Grottenow? Dort lebt, zusammengeschustert und zum Leben erweckt von einem verrückten Professor, der kleine Stichkopf.
In welcher Wirklichkeit leben wir? Ein Junge ertrinkt, verzweifelt und verlassen in seinen letzten Minuten. Er stirbt. Dann erwacht er, nackt, verletzt und durstig, aber lebendig. Wie kann das sein? Und an was für einem seltsamen, verlassenen Ort befindet er sich?
Jazz und Milan. Zwei junge Menschen in Berlin. Zwei Geschichten. Zwei Perspektiven. Die eigentlich nichts miteinander zu tun haben. Jazz kennt Milan, den etwas seltsamen Tellerwäscher aus der Kantine des Tagesspiegel, nur ganz flüchtig.