Geschichte (Thema)

Noch heute wird General Simón Bolívar, siegreicher Anführer der südamerikanischen Kolonien im Unabhängigkeitskrieg gegen Spanien, in ganz Lateinamerika als Befreier verehrt. Vor dem Hintergrund der historischen Ereignisse schildert Gabriel García Márquez in seinem neuen Roman das faszinierende Leben dieses Mannes, von seinem Aufstieg zur Macht bis zum bitteren Niedergang.

ISBN 978-3-596-16254-3 9,90 € Portofrei Bestellen

Die faszinierende Geschichte zweier Familien aus Baden und dem Elsaß über mehrere Generationen hinweg: Von der gemächlichen Postkutschenzeit über die Industrialisierung, den Eisenbahnbau, die Badische Revolution von 1848/49, die Weltwirtschaftskrise bis in die Nazizeit und schließlich und endlich bis zum Untergang der deutschen Armee in Rußland.

ISBN 978-3-86351-079-4 vergriffen

Das T4-Reinhardt-Netzwerk in den Lagern Belzec, Sobibor und Treblinka. Erfahrungen mit der massenhaften Ermordung von Menschen hatten fast alle der ca. 120 Deutschen und Österreicher, die zwischen Ende 1941 und Ende 1943 im Rahmen der "Aktion Reinhardt" in den drei Vernichtungslagern Belzec, Sobibor und Treblinka eingesetzt wurden.

ISBN 978-3-86854-268-4 28,00 € Portofrei Bestellen

Deutsche Gegenwartsgeschichte immer griffbereit! 65 Jahre deutsche Geschichte: Von der doppelten Staatsgründung 1949 bis zur Bundestagswahl 2013 wird die Entwicklung Deutschlands in einer übersichtlichen und reich illustrierten Chronik nachgezeichnet.

ISBN 978-3-596-19774-3 14,99 € Portofrei Bestellen (Buch)