Mai 2023


Sturm. Ein Jugendroman über Klimaschutz. Von Christoph Scheuring   Magellan Verlag   ISBN 978-3-7348-5418-7

Sie ist eine überzeugte Klima-, Tierschutz-, und Umweltschutzaktivistin, mit schwierigem Hintergrund, die aber ihre Wünsche und Ziele klar aufzeigt, und dabei die Grenze der Legalität, ohne mit der Wimper zu zucken, überschreitet. Er ist ein schweigsamer Fischer an der Küste Kanadas, für den das Töten Alltag, überlebenswichtig, und nicht erwähnenswert ist. Durch einen unglücklichen Zufall treffen beide auf einem Schiff zusammen, und, wie sollte es anders kommen, kentern.

Eigentlich haben Nora und Johan nichts gemein außer einer gegenseitigen tiefen Verachtung. Sie ist eine militante Klima- und Tierschützerin aus Deutschland, die bereit ist, zum Schutz der Lebewesen sogar Gesetze zu brechen und ins Gefängnis zu gehen. Und er ist ein junger, wortkarger Fischer an der kanadischen Küste, der jeden Tag Tiere tötet und sich auch gar nichts anderes vorstellen kann. Als ein Gericht Nora zu Sozialstunden auf seinem Schiff verurteilt, beginnen stürmische Zeiten. Zuerst nur zwischen den beiden. Dann aber gerät das Schiff weit draußen auf dem Atlantik in den schlimmsten Hurrikan seit Menschengedenken. Dieser Sturm verändert alles. Auch ihre Sicht aufeinander. Ein besonderes, zeitgemäßes Jugendbuch, das vor der einmaligen Kulisse Kanadas Umweltschutz und Klima-Aktivismus thematisiert.

Rezension von Justus

ISBN 978-3-7348-5418-7 14,00 € Portofrei Bestellen

Samstag, 17.06.2023 um 14:00 Uhr

Image

Jubiläum: 20 Jahre Asterix uff Meefränggisch

Signierstunde mit Schunk und Fraass in der Buchhandlung Neuer Weg

Zwei Jahrzehnte sind es mittlerweile, seit Gunther Schunk und Kai Fraass die weltbekannten Asterix-Comics ins meefränggische Universum übersetzen und übertragen. Nun feiern sie ihr Jubiläum mit ihrem siebten Band "Asterix un di Marktbärbel", der am 5. Juni 2023 veröffentlicht wird.

Auch nach 20 Jahren kreativen Schaffens sind Schunk und Fraass noch lange nicht am Ende ihrer meefränggischen Ideen. Im siebten Band verschlägt es unsere gallischen Freunde ins exotische "Ägübbden", wo sie nicht nur auf die geheimnisvollen "Bieramiden" stoßen, sondern auch auf die faszinierende "Glee Obadra" – besser bekannt als "Marktbärbel".

2023 , Deutsch

Sind es Ahnen, die die Luft schwer machen, sich um die Insel drangen? In Gestalt von Menschen, Wolken, Winden, Fischen, Vogeln der Berge, Vogeln der Küste, Zugvogeln und Hochseevogeln, die zum Flirten, Eierlegen und Rasten nach Hawaii kommen und sich wieder zurückziehen aufs offene Meer?

Die Anleitungen der Vorfahren beschäftigt sich mit der eigenen geistigen und materiellen Vorgeschichte: also Kolonisationsverbrechen. In Hawaii und zuhause - also wo? In den Büchern?

ISBN 978-3-518-02981-7 2023 18,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)

Vor dem Hintergrund der Klimakrise ist ein weitreichender Konsens entstanden: Eine dekarbonisierte Wirtschaft ist unabdingbar - und in diesem Jahrzehnt sind die entscheidenden Weichen für den Strukturwandel zu stellen. Ökoeffiziente technologische Innovationen und ein robustes Wirtschaftswachstum gelten als die Erfolgsgaranten. Umstritten sind lediglich das »Wie« und die Verteilung der sozialen Kosten des Wandels.

Aber es gibt begründete Zweifel an der eingeschlagenen Richtung.

ISBN 978-3-96238-364-0 2022 34,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
2. Auflage 2013 , Deutsch

Keine statistische Kennzahl beeinflusst die aktuelle Politik stärker als das Bruttoinlandsprodukt (BIP). Noch in den dreißiger Jahren existierten in England und in den USA unterschiedliche Vorstellungen davon, wie sich wirtschaftliche Vorgänge in Zahlen abbilden ließen. Nur eine dieser Methoden, der Vorläufer des BIP, bewährte sich im Zweiten Weltkrieg als Planungs- und Informationsinstrument und wurde in der Nachkriegszeit von den USA mit aller politischen Macht im Westen als Standard etabliert. Zusammen mit der Idee des Wachstums gab diese Methode Hoffnung auf eine Zukunft unendlichen materiellen Wohlstands.

ISBN 978-3-518-12673-8 2. Auflage 2013 18,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)

Über dreißig Jahre sind seit dem Fall der Mauer und der Wiedervereinigung vergangen. Insbesondere für die Menschen aus der DDR wurden die ersten Wochen und Monate danach zur prägendsten Zeit ihres Lebens. Das Land, in dem sie gelebt, gearbeitet und geliebt hatten, verschwand jeden Tag ein Stückchen mehr, und wie die Zukunft konkret aussehen und welchen Platz das Schicksal für den Einzelnen bereithalten würde, war in vielerlei Hinsicht ungewiss. Die vorliegenden Briefe, geschrieben von Februar 1989 bis zur Auflösung der DDR am 2. Oktober 1990, sind persönliche Zeugnisse dieser ereignisreichen Zeitenwende.

ISBN 978-3-946990-70-3 22,00 € Portofrei Bestellen

Die vorherrschende europäische Sicht auf die Moderne gilt Enrique Dussel als provinzielle Illusion, als Träumerei der deutschen Romantik. Europa erklärte sich zum Mittelpunkt und Ziel einer vernünftigen Fortschrittsgeschichte, die Moderne zu einem intra-kontinentalen Phänomen und die eigene Philosophie zur Philosophie überhaupt. Aber seit der Eroberung Lateinamerikas 1492 ist dem modernen Weltsystem der Kolonialismus eingeschrieben. Die Kolonialität ist der blinde Fleck der europäischen Philosophie. In drei Texten – zu Descartes, zur Kritischen Theorie und zum Verständnis der Moderne als Transmoderne und Interkulturalität – exemplifiziert Dussel die Ansatzpunkte der lateinamerikanischen Philosophie der Befreiung.

ISBN 978-3-85132-914-8 19,00 € Portofrei Bestellen
2019 , Deutsch

Erstveröffentlichung 1896.

Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute.
Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu einem radikalen Zuwachs an Titeln im 18. Und 19 Jahrhundert. Dennoch waren die Rahmenbedingungen immer noch ganz andere als heute: Wer damals ein Buch schrieb, verfasste oftmals ein Lebenswerk. Dies spiegelt sich in der hohen Qualität alter Bücher wider.

ISBN 978-3-7477-1844-5 2019 14,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 2023 , Deutsch

Retten Sie Ihre Zukunft - jetzt!

Inflation, Energiekrise, Krieg in der Ukraine. Eiskalt hat uns die Realität der Globalpolitik eingeholt. Deutschland steht völlig unvorbereitet da. Mit dem Wegfall billiger Energie funktioniert das Geschäftsmodell des Exportweltmeisters nicht mehr. Arbeitnehmer und Unternehmen tragen bereits eine Steuerlast am Limit. Privatvermögen werden aufgeschmolzen. Wie also wehren gegen die aufziehende Krise?

ISBN 978-3-424-20282-3 1. Auflage 2023 24,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)