Die Gewinner der Ukraine-Krise, Teil II
Von Jens Berger Nachdenkseiten 14.05.2014
Am Montag vermeldete der ukrainische Energiekonzern Burisma eine Personalie mit besonderer Bedeutung: Hunter Biden soll künftig als neues Vorstandsmitglied den Konzern in rechtlichen Fragen beraten und in internationalen Gremien vertreten.
Ergänzungen zu „Die Gewinner der Ukraine-Krise (Teil II)“
Die Gewinner der Ukraine-Krise, Teil I
Von Jens Berger Nachdenkseiten 07.05.2014
Neben den Rüstungskonzernen zählt eine weitere Branche zu den Gewinnern des vom Westen angefeuerten neuen Ost-West-Konflikts. Den großen Ölkonzernen war es stets ein Dorn im Auge, dass Europa einen großen Teil seiner Energie aus Russland importiert.
Info (Thema)
"Es begann mit einer Lüge" - Doku über NATO-Einsatz in Jugoslawien, ARD 2001
→ ggwporg youtube 23.03.2014
Ukraine (8): Wer ist hier der KRIMinelle? - 10/05/2014
Angesichts der seit Monaten andauernden, medialen Manipulationskampagne zur Dämonisierung Putins (sprich: Zerstörung seiner Glaubwürdigkeit und Hetze gegen Russland) wird einem Angst und Bange.
Ukraine (7): Meldungen vom Fließband - 04/05/2014
Die Ereignisse in der Ukraine überschlagen sich: tägliche kommen neue Meldungen über Gewaltausbrüche im Osten des Landes, (aber auch an der Schwarzmeerküste, wie in Odessa) über die Medien zu uns, die wir aber nur schwer einordnen können, weil uns der notwendige politische Kontext vorenthalten wird.
Ukraine (6): Glorified Bastards - 26/04/2014
Bloodthirsty America. Despicable Europe. Leave Ukraine alone. (Protest-Schild in Donetsk, Ost-Ukraine, Mitte April)
Ukraine (5): Crime and Punishment - 11/04/2014
„1945 endete der zweite Weltkrieg und der dritte begann.“ Vincent Vinciguerra, (verurteiltes) Mitglied der faschistischen Untergrundbewegung Ordine Nuovo in Italien – in einer BBC-Dokumentation über das geheime Terrornetzwerk „Gladio“.
Ukraine (4): Goebbels in Galizien - 28/03/2014
WOHER KOMMEN DIE NAZIS IN DER UKRAINE? WER HAT SIE STARK GEMACHT UND ZU WELCHEM ZWECK?
Ukraine (3): Nachtigall und Reichsadler - 21/03/2014
„Wer die Gegenwart verstehen will, muss die Vergangenheit studieren. “Ich weiß nicht, von wem diese Weisheit stammt, aber ich denke es ist wirklich wichtig, sich mit der Geschichte eines Landes zu befassen, bevor man aktuelle Ereignisse bewerten und einordnen kann.
Ukraine (2): Cruelty in Numbers - 16/03/2014
Bevor wir uns mit den rechtsextremen Parteien bzw. echten Nazis in der Ukraine und ihren historischen Wurzeln befassen, (sowie der „russischen Invasion“ auf der Krim) möchte ich in diesem Beitrag auf den wirtschaftlichen Kontext dieser Fata Morgana Revolution näher eingehen.
Ukraine (1): Die große Fata Maidana - 23/02/2014
“Fata Morgana mirages distort the object or objects which they are based on significantly, often such that the object is completely unrecognizable.”
Das European Film Gateway bietet seit Februar 2013 Zugang zu einer stetig wachsenden Anzahl von Filmen mit Bezug zum Ersten Weltkrieg. Im Rahmen des Projekts EFG1914 haben europäische Filmarchive große Teile ihrer Sammlungen zum Ersten Weltkrieg digitalisiert. Rechtzeitig zum 100. Jahrestag des Kriegsausbruchs werden alle in den Archiven digitalisierten Filme über das European Film Gateway verfügbar sein.
http://www.europeanfilmgateway.eu/de/
11. September 1973
Der faschistische Putsch gegen Allende in Chile (aus unserem Archiv)
→ Der Putsch und seine Folgen → Chronik zum 11.09.1973 → Artikel und Links
Der Fall Pinochet
Grundrisse eines Falles, der sich nie wiederholen darf.
→ Artikel
Literatur
→ 11.September 1973 → Chile → Pinochet → Colonia Dignidad
Links zum Thema "Amazon"
Im Folgenden haben wir eine Auswahl interessanter Links zum Thema "Amazon" für Sie zusammengestellt:
Was machen wir in Mali? Was machen wir in Afrika? Und wer ist überhaupt „WIR"?
Die dritte Welt ist eine Erfindung der Ersten. Sie dient uns, dem „Westen", als Rohstoff-Lager. Was immer wir brauchen, holen wir uns, auch in Afrika.
Wir erobern durch Betreten, und das Hissen unserer Nationalflagge soll den Eingeborenen vor Ort signalisieren, wer der neue alte Chef am Set ist. Wer nicht spurt, sich nicht korrumpieren lässt, bekommt unter dem Vorwand „Krieg gegen den Terror" Besuch von mindestens einem der NATO-Partner.
An das Publikum
O hochverehrtes Publikum,
sag mal: bist du wirklich so dumm,
wie uns das an allen Tagen
alle Unternehmer sagen?
Jeder Direktor mit dickem Popo
spricht: »Das Publikum will es so!«
Jeder Filmfritze sagt: »Was soll ich machen?
Das Publikum wünscht diese zuckrigen Sachen!«
Jeder Verleger zuckt die Achseln und spricht:
»Gute Bücher gehn eben nicht!«
