I:WB (Thema)

Der Registerband zum Roman "Die Ästhetik des Widerstands" von Peter Weiss bietet nützliche und unentbehrliche Informationen, Orientierungen und Findehilfen, die den vielschichtigen, dokumentarisch fundierten Romantext sowohl für historisch und kunstgeschichtlich interessierte Leserinnen und Leser als auch für die wissenschaftliche Forschung erschließen. Der Band enthält einen thematisch strukturierten Aufriss der Handlung, ein umfassendes Personenverzeichnis, eine ausführliche Darstellung der genannten und gedeuteten Kunstwerke sowie eine Seitenkonkordanz und eine Konkordanz der Textblock-Anfänge der verschiedenen Ausgaben der "Ästhetik des Widerstands".

ISBN 978-3-95732-341-5 24,00 € Portofrei Bestellen
2. Auflage 29.10.2016 , Deutsch
Zwischen 1975 und 1981 erschien sein "literarisches Hauptwerk", so bezeichnete Peter Weiss Die Ästhetik des Widerstands . Der Roman war und ist ein Kultbuch. Wer kennt nicht die Eingangsszene, die Analyse des Pergamonaltars im Berlin des Jahres 1937 durch Mitglieder des Untergrunds, und die letzten, von Melancholie getränkten Reflexionen über die mögliche Erfolglosigkeit des Widerstands gegen den Faschismus?
ISBN 978-3-518-42551-0 2. Auflage 29.10.2016 44,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
ISBN 978-3-7632-6911-2 Büchergilde vergriffen Mehr Infos (Buch | Hardcover) → d-nb.info

Steuervermeidungspraktiken der Konzerne Amazon und Co.

Versteckt hinter vielen aktuellen schwierigen Problemen blühen die Steueroasen. 11.11.2015 Nachdenkseiten
Eine Broschüre der europäischen Linken klärt auf. Verantwortlich: Von  Albrecht Müller  → Weiterlesen

Interne EU-Dokumente: Luxemburg und Niederlande blockierten Steuergesetze  06.11.2015 SPON
Von Markus Becker, Peter Müller und Christoph Pauly, Brüssel. lJahrelang versuchten EU-Länder, Steuerschlupflöcher zu schließen, die am Ende zur Luxleaks-Affäre führten. Nach SPIEGEL-Informationen haben die Beneluxländer eine Neuregelung jedoch massiv behindert. Weiterlesen

EU-Datenaustausch: Steuervorbescheide für Konzerne bleiben geheim 02.10.2015 SPON
Von Markus Becker, Brüssel Konzerne wie Ikea, Amazon oder Apple haben durch Absprachen mit einzelnen EU-Regierungen Milliarden Euro an Steuern gespart. Die EU-Kommission wollte dagegen vorgehen. Der Plan wurde nun in einem entscheidenden Punkt verwässert. Weiterlesen

Aufdecker des Luxemburg-Steuerskandals wird angeklagt. 13.12.2014, 09:30  von APA/AFP. Luxemburg. Ein früherer Angestellter der Unternehmensberatung PricewaterhouseCoopers (PWC) soll hinter der Veröffentlichung von hunderten brisanten Dokumenten über Steuerabsprachen zwischen dem Großherzogtum Luxemburg und internationalen Konzernen stecken. Gegen den Ex-PWC-Mitarbeiter sei nach einem stundenlangen Verhör Anklage erhoben worden, teilte die Luxemburger Staatsanwaltschaft am Freitag mit. Weiterlesen

Luxemburg: Die Oase der Steuervermeider. Panorama 06.11.14 | 22:00 Uhr von Pia Lenz, Christoph Lütgert, Anna Orth & Kristopher Sell
http://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2014/Luxemburg-Die-Oase-der-Steuervermeider,luxleaks110.html

Einer der ganz großen, weithin verkannten Komponisten ist Hanns Eisler. Von den Nazis mußte er fliehen. Im Exilland USA wurde er Opfer der antikommunistischen Hysterie. In seinem letzten Exil in der DDR litt er an der Engstirnigkeit vieler Genossen. In der BRD wurde er als Kommunist boykottiert.

ISBN 978-3-487-14787-1 48,00 € Portofrei Bestellen
2. Auflage 19.03.2012 , Deutsch
Hrsg. Bundesstiftung Rosa Luxemburg (Gesellschaftsanalyse und Politische Bildung e.V. - Berlin)

Seit einigen Jahren klettert Marx aus der Mottenkiste. Soziale Verwerfungen im globalen Kapitalismus, die Schwächen herrschender Erklärungsansätze für wirtschaftliche Zusammenhänge und schließlich die seit den 1990ern den Erdball erschütternden Krisen sorgen für eine erneute Beschäftigung mit Marx Gesellschaftsanalyse.

ISBN 978-3-320-02286-0 2. Auflage 19.03.2012 19,90 € Portofrei Bestellen (Buch)
ISBN 978-3-320-02286-0 2. Auflage 2012 Kostenlos Download (PDF) von vol1.polyluxmarx.de

»Ich hatte meine Waffe auf Automatik gestellt. Deshalb kann man nicht sagen, wie viele man erschossen hat. Ich habe vielleicht 10 oder 15 von ihnen erschossen.« – »Männer, Frauen und Kinder?« – »Männer, Frauen und Kinder.« – »Und Babys?« – »Und Babys.« – »Sind Sie verheiratet?« – »Ja.« – »Kinder?« – »Zwei.« – »Wie alt?« – »Der Junge ist zweieinhalb, das Mädchen anderthalb.«

ISBN 978-3-86854-207-3 20,00 € Portofrei Bestellen
07.06.2022 , Deutsch

Dieses Buch zeichnet ein erschreckendes Bild: Ein durch die NATO und die militärischen Geheimdienste koordiniertes Netzwerk von Geheimarmeen war bis zum Auseinanderfall der Sowjetunion in mehreren westeuropäischen Ländern in schwere Verbrechen verwickelt, darunter Mord, Folter, Staatsstreich und Terror.

Daniele Ganser ist in seiner mehrjährigen Forschungsarbeitauf brisante Dokumente gestoßen: Sie belegen, dass die von den USA angeführte Militärallianz nach dem Zweiten Weltkrieg in allen Ländern Westeuropas geheime Armeen aufgebaut hat, welche von den Geheimdiensten CIA und MI6 trainiert wurden.

ISBN 978-3-86489-388-9 07.06.2022 24,95 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
ISBN 978-3-280-06106-0 2008 vergriffen Mehr Infos (Buch) → d-nb.info
13. Auflage 22.04.2021 , Deutsch

Edward Bernays (1891-1995) gilt als Vater der Public Relations. Mit seinem Buch Propaganda aus dem Jahr 1928 schuf er die bis heute gültige Grundlage für modernes Kommunikationsmanagement.  Der in Wien geborene Bernays war ein Neffe Sigmund Freuds, der sich dessen Erkenntnisse der modernen Seele zunutze machte und sie in den Dienst von Regierungen und Konzernen stellte. Propaganda ist Bernays Hauptwerk.

ISBN 978-3-936086-35-5 13. Auflage 22.04.2021 18,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)