| Erweiterte Shop-Suche |
Mikis Theodorakis - Komponist, Widerstandskämpfer, Mensch
→ Mikis Theodorakis
«Europa hatte keinen Che Guevara, es hatte Mikis Theodorakis.»
Roger Willemsen
«Wir hatten vergessen, dass er sterblich ist. Aber er hinterlässt uns seine Lieder als Vermächtnis.»
Kyriakos Mitsotakis, griechischer Premierminister
Der Komponist Mikis Theodorakis tauchte unmittelbar nach dem Putsch unter und rief zum Widerstand auf.
Vier Monate lang kämpfte er mit der „Patriotischen Front“ im Untergrund gegen die Junta.
Im August 1967 wurde er verhaftet, gefoltert, ins Bergdorf Zatouna verbannt, später ins Konzentrationslager Oropos überführt.
Theodorakis’ Musik war bereits am 1. Juni 1967 verboten worden; wer sie anhörte, musste mit einer Haftstrafe rechnen.
(Wikipedia)
Mikis Theodorakis 1974 Ausschnitte aus dem Konzert im Karaiskakis
Stadion Athen → Teil 1 von 3 RoterStern Youtube ohne Datum
Mikis Thodorakis - Komponist → arte 02.09.2021 (verfügbar bis 01.12.2021
Mikis Theodorakis 1974
Ausschnitte aus dem ersten öffentlichen Konzert im Karaiskakis Stadion Athen
→ Teil 2 von 3 → Teil 3 von 3
„... ich sprach mit dem unsichtbaren Feind und fuhr ihn an:
‚Ich lasse dich nicht in meine Seele ein, ich öffne dir nicht die Tür,
du löschst meinen Herd nicht aus, du wirfst mich nicht über den Haufen.‘“
Nikos Kazantzakis, Alexis Sorbas
Mikis Theodorakis - Was bleibt sind Klänge | Doku HD |
ARTE → Irgendwas mit ARTE und Kultur Youtube 04.09.0221
→ Mikis Theodorakis auf Wikipedia
Gelebter Widerstand. Erinnerung. Als Kind prägte mich der Komponist Mikis Theodorakis und ich lernte schnell, warum ihn die Faschisten damals so fürchteten. Von Yanis Varoufakis → der Freitag 09.09.2021
KKE über Mikis Theodorakis. In einem umfassenden Nachruf würdigt das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei Griechenlands (KKE) ihren langjährigen Mitstreiter → UZ 06.09.2021
Das Ringen um Freiheit. Zum Tod von Mikis Theodorakis am Donnerstag in Athen. Von Hansgeorg Hermann, Chania → junge Welt 04.09.2021
Genauigkeit gegen Gespenster. Hierzulande war Mikis Theodorakis für den Sirtaki-Song im Filmklassiker „Alexis Sorbas“ bekannt, nicht für seine Politik. Nun ist er 96-jährig gestorben. → taz 02.09.2021
Der mit dem Volk tanzt: Mit Mikis Theodorakis stirbt eine Figur des Aufbruchs Die traurige Nachricht vom Tod des griechischen Musikers erinnert an eine lebendige gesellschaftliche Atmosphäre, an eine Zeit vor dem Ende der Geschichte. Von Harry Nutt → Berliner Zeitung 02.09.2021
Er war, was Beethoven nur sein wollte. Von Manuel Brug → Welt 02.09.2021
Mikis Theodorakis: Abschied von einem griechischen Idol. Von Kay Walter → vorwärts 02.09.2021
Ein freier Mann. Griechenland trauert um Mikis Theodorakis, den legendären Komponisten. Noch beeindruckender aber war, dass er Menschen zusammenbrachte – über politische Konfliktlinien hinweg. Eine Würdigung von Giorgos Christides → Spiegel 02.09.2021
Jahrzehnte lang war er Gesicht und Stimme Griechenlands: Mikis Theodorakis, Vollblutmusiker und politischer Aktivist in einer Person. Er gehört zu den bekanntesten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Nun ist er im Alter von 96 Jahren gestorben. → 3sat 02.09.2021
Die Macht der Lieder. Als Komponist war er populär, als griechischer Volksheld unbequem. Nun ist Mikis Theodorakis im Alter von 96 Jahren gestorben. Ulrich Amling → Tagesspiegel 02.09.2021
Der sehende Sänger. Mikis Theodorakis bei einem Konzert in Hamburg 1971 (Foto: Heiko Feddersen/imago) Im Alter von 96 Jahren ist der griechische Komponist, Widerstandskämpfer und Volksheld Mikis Theodorakis gestorben. Nachruf von Reinhard J. Brembeck und Christiane Schlötzer → SZ 02.09.2021
Eine Jahrhundertfigur. Mikis Theodorakis war Komponist und Kämpfer, Musiker und Volkstribun, ein auch zwiespältiger griechischer Held. Nun ist er im Alter von 96 Jahren gestorben. Ein Nachruf Von Hannah Schmidt → die ZEIT 02.09.2021
BR-KLASSIK Nachruf auf Mikis Theodorakis (Podcast) → BR 02.09.2021
Kompositionen des Widerstands. Eines Unbeugsamen Leben für die Musik, für Freiheit und Frieden. Am heutigen Mittwoch begeht der griechische Tonsetzer Mikis Theodorakis seinen 95. Geburtstag Von Gerhard Folkerts → junge Welt 29.07.2020 (Bezahlschranke)
»Die Eroberung der Harmonie hat meine Schritte gelenkt.« Ein Gespräch mit Mikis Theodorakis. Über das Leben, sein Alter und die Bedeutung des Kampfs um Gerechtigkeit für die Kreativität. Von Hansgeorg Hermann → junge Welt 25.07.2020 (Bezahlschranke)
Greece's leading composer Mikis Theodorakis passes away
→ Al Jazeera English Youtube 02.09.2021
Mikis Theodorakis über Musik und Politik WDR-Interview 2002,
ein Beitrag von Bernhard Pfletschinger, Aufnahme: WDR 07.07.2002
→ Mori - Portraits und Dokumentationen Youtube 05.03.2020
Mikis Theodorakis - Musiker, Politiker und Mensch Porträt NDR 1995
von Job Crogier, Aufnahme: BR-Alpha 28.07.2005
→ Mori - Portraits und Dokumentationen Youtube 27.04.2020
Erstellt: 03.09.2021 - 07:00 | Geändert: 05.01.2023 - 07:41