30.08.2011

Mikis Theodorakis 1974 Ausschnitte aus dem Konzert im Karaiskakis Stadion Athen 1 3

Remote Video URL
Videokanal

"Übergebt die Junta dem Volk!" - Das war nicht nur die Forderung der 50.000 Teilnehmer des ersten öffentlichen Konzerts von Mikis Theodorakis nach der Verjagung der Obristen. Die Begeisterung des Publikums und die Kurzinterviews zeigen seine Handlungsbereitschaft und sein hohes politisches Bewußtsein. Die Junta wurde natürlich nicht dem Volk übergeben, auch die politische Macht nicht. Übergeben wurde und wird ihm allerdings die durch griechische und internationale Profiteure Dank des bestehenden Gesellschaftssystems erzeugte Schuldenlast.

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
13min 28s
Ereignisdatum
10.10.1974
Ereignisort
Athen (Griechenland)
Thematisierte Personen

Erstellt: 03.09.2021 - 09:08  |  Geändert: 29.07.2025 - 16:49

gehört zu Video-Reihe

verwendet von

→ Mikis Theodorakis

«Europa hatte keinen Che Guevara, es hatte Mikis Theodorakis.» 
Roger Willemsen

«Wir hatten vergessen, dass er sterblich ist. Aber er hinterlässt uns seine Lieder als Vermächtnis.» 
Kyriakos Mitsotakis, griechischer Premierminister

Der Komponist Mikis Theodorakis tauchte unmittelbar nach dem Putsch unter und rief zum Widerstand auf. 
Vier Monate lang kämpfte er mit der „Patriotischen Front“ im Untergrund gegen die Junta. 
Im August 1967 wurde er verhaftet, gefoltert, ins Bergdorf Zatouna verbannt, später ins Konzentrationslager Oropos überführt. 
Theodorakis’ Musik war bereits am 1. Juni 1967 verboten worden; wer sie anhörte, musste mit einer Haftstrafe rechnen.