I:DES

Kündigungsrecht. Hrsg. Reiner Ascheid, Ulrich Preis

Kündigungsrecht, Kommentar. 4., neu bearbeitete Auflage 2012. Hrsg. v. Reiner Ascheid, Ulrich Preis u. Ingrid SchmidtDer Großkommentar bietet dem Praktiker umfassende Informationen zum gesamten Recht der Beendigung von Arbeitsverhältnissen.
Abgedeckt sind die Bereiche:
- Ordentliche und außerordentliche Kündigung von Arbeitsverträgen
- Anfechtung von Arbeitsverträgen
- Aufhebungsverträge
- Befristung
- Kündigungsschutz in der Insolvenz
- Sozialrechtliche Folgen
- Steuerrechtliche Aspekte
- Europäisches Arbeitsrecht

ISBN 978-3-406-69613-8       239,00 €  Portofrei       vergriffen

Gebühren, Streitwerte und Rechtsschutzversicherung im Arbeitsrecht. Von Hans-Georg Meier, Nathalie Oberthür und Tanja Becker

Streitwerte im Arbeitsrecht 3. Auflage 2012. Von Hans-Georg Meier u. Tanja Becker Das Werk bietet zunächst eine Einleitung zu Streitwertverfahren und Gebührentatbeständen. Es schließen zwei nach Stichworten aufgeteilte Streitwertlexika an, nämlich eines zum Urteilsverfahren, das zweite zum Beschlussverfahren, ein Kapitel zur Rechtsschutzversicherung rundet die Neuauflage ab.

ISBN 978-3-406-69857-6      39,80 €  Portofrei      vergriffen

Beck'sches Mandatshandbuch Arbeitsrecht in der Insolvenz. Von Gero Himmelsbach

Beck'sches Mandatshandbuch Arbeitsrecht in der Insolvenz Die Reihe "Beck'sche Mandatshandbücher" greift die wichtigsten anwaltlichen Interessen- und Tätigkeitsschwerpunkte auf und stellt diese aus Sicht des beratenden Rechtsanwalts dar. Dieses Handbuch stammt aus der Feder eines erfahrenen Wettbewerbsrechtlers.

ISBN 978-3-406-66057-3     69,00 €  Portofrei     vergriffen

StichwortKommentar Arbeitsrecht. Hrsg. Marcel Grobys und Andrea Panzer-Heemeier

Stichwortkommentar Arbeitsrecht. 2. Aufl. 2014. Hrsg. v. Marcel Grobys u. Andrea Panzer-HeemeierDas Prinzip StichwortKommentar garantiert den schnellen ersten Zugriff auf die typischen Beratungssituationen durch die alphabetische Gliederung - bei gleichzeitig vertiefter juristischer Durchdringung auf hohem Kommentarniveau. Die Stichwortauswahl orientiert sich strikt an den tatsächlichen Problemlagen, die für die Mandatsbearbeitung relevanten Rechtsfragen werden anhand der höchstrichterlichen Rechtsprechung ausgelotet.

ISBN 978-3-8487-3377-4     138,00 €  Portofrei    vergriffen

Münchener Prozessformularbuch Bd. 6: Arbeitsrecht

Münchner Prozessformularbuch Bd. 6 Arbeitsrecht mit CD-ROM. 4. Aufl. 2012. Hrsg. v. Ulrich ZirnbauerDas Münchener Prozessformularbuch zum Arbeitsrecht enthält alle relevanten Formulare für den forensisch tätigen Anwalt.
Sowohl der Fachanwalt für Arbeitsrecht als auch der Berufsanfänger erhält umfangreiche Muster, die nahezu alle praxisrelevanten Fallgestaltungen prägnant darstellen. Der systematische Aufbau umfasst Formulare zum Urteils- und Beschlussverfahren, zum Rechtsmittelverfahren, zur Zwangsvollstreckung, zu den sonstigen rechtsförmlichen Verfahren und zur Streitwertfestsetzung. Beispielsweise finden sich Kündigungsschutzklagen, Eingruppierungsklagen, Herausgabeklagen, Anträge in Streitigkeiten zur Wahl des Betriebsrats, Anträge auf Erlass einstweiliger Verfügungen im Urteils- und Beschlussverfahren, mannigfaltige systematisierte Anträge im Rechtsmittelverfahren, Zwangsvollstreckungsanträge und vieles mehr.

ISBN 978-3-406-69434-9     169,00 €  Portofrei     vergriffen

Die Juden in Franken. Hrsg. Michael Brenner und Daniela Eisenstein

Juden in Franken hrsg. von Michael Brenner und Daniela EisensteinFranken war eine bedeutende Wiege jüdischer Geschichte und Kultur in Süddeutschland. Im Gegensatz zu anderen Territorien des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation wurden Juden nie dauerhaft aus ganz Franken vertrieben und lebten so seit dem Ende des 11. Jahrhunderts kontinuierlich in diesem Gebiet.

ISBN  978-3-486-70100-5     34,95 €  Portofrei    Bestellen

Seiten