I:DES

Der neue Klassenkampf. Die wahren Gründe für Flucht und Terror. Von Slavoj Zizek

Der neue Klassenkampf. Die wahren Gründe für Flucht und Terror. Von Slavoj ZizekEuropa steht am Scheideweg. Der Flüchtlingsstrom und der islamistische Terrorismus stürzen den Kontinent in die wohl größte Krise der Nachkriegszeit. Mit Nächstenliebe und Toleranz werden wir diese nicht überwinden.

ISBN 978-3-550-08144-6       8,00 €  Portofrei        Bestellen

Gewerkschaftliches Wirken. Hrsg. von Norbert Zirnsak

Gewerkschaftliches Wirken. Hrsg. von Norbert Zirnsak70 Jahre gewerkschaftliches Wirken in der Stadt Würzburg wären Anlass genug, die jüngere Geschichte der DGB Gewerkschaften in dieser Stadt umfassend und wissenschaftlich zu beleuchten. Die vorliegende Veröffentlichung tut dies nicht.

ISBN 978-3-943977-66-0       10,50 €  Portofrei         Bestellen

Ausländerrecht. Kommentar. Von Kay Hailbronner

Ausländerrecht. Kommentar. Von Kay HailbronnerFrüher begrenztes Werk, jetzt Loseblattsammlung. Der Hailbronner wird seit langem als unentbehrlich, zuverlässig und praxisnah qualifiziert - mit voller Berechtigung: Das hohe wissenschaftliche Niveau und die konsequent europa- und völkerrechtliche Ausrichtung der Kommentierung sind wegweisend für die Gesetzesinterpretation geworden.

ISBN 978-3-8114-8750-5      199,99 €  Portofrei       vergriffen

Die Macht der Geographie. Von Tim Marshall

Die Macht der Geographie. Von Tim MarshallWie sich Weltpolitik anhand von 10 Karten erklären lässt. Weltpolitik ist auch Geopolitik. Alle Regierungen, alle Staatschefs unterliegen den Zwängen der Geographie. Berge und Ebenen, Flüsse, Meere, Wüsten setzen ihrem Entscheidungsspielraum Grenzen.

ISBN 978-3-423-28068-6      22,90 €  Portofrei       vergriffen  
ISBN 978-3-423-35043-3      14,00 €  Portofrei     Bestellen (Taschenbuch) 

Adolf Hitler nach-gedacht. Psychologie. Person. Faschismus. Von Klaus Weber

Adolf Hitler nach-gedacht. Psychologie. Person. Faschismus. Von Klaus WeberDie "großen Hitlerbiografien" (Bullock, Fest, Kershaw, Ullrich) versagen bei der Frage nach der Konstitution des Subjekts Hitler. Kein Wunder, denn die bürgerliche Psychologie hat für biografisches Arbeiten und Forschen kein sinnvolles begriffliches Repertoire anzubieten.

ISBN 978-3-86754-810-6       9,90 €  Portofrei       Bestellen

Politik der Zukunftsfähigkeit. Konturen einer Nachhaltigkeitswende, Welche Werte wollen wir? Von Reinhard Loske

Politik der Zukunftsfähigkeit. Konturen einer Nachhaltigkeitswende, Welche Werte wollen wir? Von Reinhard LoskeWas bedeutet Nachhaltigkeit in der Praxis und wie verändert sie unsere Gesellschaft? Es wird viel geredet vom Ende des grenzenlosen Wachstums, von der dringend gebotenen Befreiung vom Wohlstandsballast, von einer Politik der Nachhaltigkeit.

ISBN 978-3-596-03221-1      12,99 €  Portofrei        Bestellen

Deutsche Gesetze (Pflichtabnahme) Sammlung des Zivil-, Straf- und Verfahrensrechts - Rechtsstand: 23. Mai 2023. Von Heinrich Schönfelder

Schönfelder Deutsche Gesetze, gebundene Ausgabe ohne Fortsetzung, Ausg. II/2015. Begr. v. Heinrich Schönfelder, Stand 1. SeptemberAls berühmtes Standardwerk ist der Habersack das Markenzeichen für Juristen. Er enthält alle wichtigen Gesetze im Bereich des Bürgerlichen Rechts, des privaten Wirtschaftsrechts, des Strafrechts und des diesen Rechtsgebieten zugehörigen Verfahrensrechts.

ISBN 978-3-406-46119-4     29,00 €  Portofrei     Bestellen

GWB, Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen. 9. Aufl. Von Rainer Bechtold und Wolfgang Bosch

GWB, Kartellgesetz, Kommentar. Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (§§ 1-96, 130, 131). 8. Aufl. Von Rainer Bechtold und Wolfgang BoschDieser Kommentar legt das geltende Kartellrecht mit seinen Bezügen zum EU-Recht kurz und prägnant dar. Die Ausführungen stellen die Rechtsprechung in den Vordergrund, Literaturhinweise werden auf das Notwendige beschränkt.

ISBN 978-3-406-71265-4      129,00 €  Portofrei        Bestellen

Ewige Jugend. Eine Kulturgeschichte des Alterns. Von Robert Pogue Harrison

Ewige Jugend. Eine Kulturgeschichte des Alterns. Von Robert Pogue HarrisonWir vergöttern die Jugend und verstecken das Alter. Das war nicht immer so. Die wechselvolle Geschichte der bevorzugten Lebensphasen verändert den Blick aufs Älterwerden. Unser Alter, so Robert P. Harrison, hängt von der Welt ab, in der wir leben.

ISBN 978-3-446-24920-2      24,90 €  Portofrei       Bestellen

Der bürgerliche Materialismus und seine Gegenstandpunkte. Von Meinhard Creydt

Der bürgerliche Materialismus und seine Gegenstandpunkte. Von Meinhard CreydtÜber gängige Eigentore kapitalismuskritischer Gesellschaftstheorie. Bürgerliche Materialisten beziehen sich auf "ihren" Arbeitsplatz, "ihren" Betrieb sowie auf das Florieren "unserer" Wirtschaft als Bedingung, ihre Interessen zu realisieren.

ISBN 978-3-89965-654-1      19,80 €  Portofrei        Bestellen

Seiten