Veranstaltung

Siehe auch Kartenvorverkauf Veranstaltungsarchiv → Archiv (bis 2012)

Unsere Ladenräume stellen einen Ort der persönlichen Begegnung und der Kommunikation dar, wo mensch in angenehmer Atmosphäre Anregungen und Erlebnisse durch den direkten Kontakt mit Büchern, Medien und interessanten Menschen erhalten kann.

Gerne stellen wir unsere Ladenräume für kulturelle Veranstaltungen wie Lesungen, Diskussionsrunden, Literaturzirkeln zur Verfügung.
Für nähere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter: Tel. 0931 35591-0, Fax 0931 35591-73, buchladen@neuer-weg.com

Mittwoch, 24.Februar 2016, 20 Uhr: Wie religionsfreie Erziehung gelingen kann. Vortrag mit Ulrike von Chossy u. Michael Bauer

Erziehen ohne Religion. Argumente und Anregungen für Eltern. Von Ulrike von Chossy u. Michael BauerMehr als ein Drittel der Deutschsprachigen bezeichnet sich als religionsfrei - Tendenz steigend. Dieser gesellschaftliche Trend wirft eine wichtige Frage auf: Wie können Eltern ihre Kinder ohne Rückgriff auf Werte und Vorstellungen aus den Religionen erziehen? Die Autoren Ulrike von Chossy, Leiterin der Humanistischen Grundschule Fürth, und Michael Bauer, Vorstand des Schulträgers HVD Bayern, skizzieren, wie es gelingt, eine nicht-religiöse Haltung in der Erziehung einzunehmen.

Dienstag, 01. Dezember 2015, 20 Uhr, Kinderbuch-Vorstellung

Dienstag, 01. Dezember 2015, 20 Uhr, Kinderbuch-VorstellungBritta Kiersch präsentiert: neue Bilderbücher, Sachbücher, Weihnachtsbücher, Geschichten zum Vor- und Selberlesen für Kinder und Jugendlichen. Es erwartet Sie ein informativer und unterhaltsamer Abend. Lassen Sie sich anstecken von der Begeisterung für gute Literatur und der Freude an exquisiten Illustrationen abseits vom "Mainstream".

Mittwoch, 16. Dezember 2015 um 20.15 Uhr: Wie umgehen mit dem "Islamischen Staat"? Vortrag mit Andreas Zumach

Wie umgehen mit dem "Islamischen Staat"?

Vernichten, verhandeln, anerkennen oder austrocknen

Vortrag und Diskusssion mit Andreas Zumach
Internationaler Journalist, Genf Göttinger Friedenspreis 2009

Aktuelles Interview in der Mainpost Online  vom 13.12.2015

Dienstag, 8.Dezember 2015 um 20 Uhr: „Grüße und Küsse an Alle – Die Geschichte der Familie von Anne Frank. Lesung mit Mirjam Pressler

08.12.15.Lesung Mirjam Pressler

Wir laden ein zur Lesung mit Mirjam Pressler „Grüße und Küsse an Alle – Die Geschichte der Familie von Anne Frank. „Grüße und Küsse an Alle“ stand im Frühjahr diesen Jahres im Mittelpunkt der Städteleseaktion „Frankfurt liest ein Buch“.

Der Verein Würzburg liest e.V. hat die bekannte Autorin und Übersetzerin der Tagebücher von Anne Frank in Kooperation mit der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit und der KHG zu einer Lesung in den David-Schuster- Saal des Shalom Europa eingeladen.

27. November 2015, 20 Uhr: Literatur zur Abendstunde

27. November 2015, 20:15 Uhr: Literatur zur AbendstundeSie suchen eine Empfehlung jenseits der Bestsellerlisten? Sie möchten neue Autoren und Verlage kennen lernen? Sie suchen das passende Buchgeschenk?

Dann sind Sie bei uns genau richtig: Unsere Buchhändlerinnen und Buchhändler haben für Sie die wichtigsten, schönsten, lesenswertesten Neuerscheinungen ausgewählt: packende Romane, spannende Krimis und außergewöhnliche Sachbücher zum Selberlesen und Verschenken.

Bericht zum Mexiko-Abend

Dirk-Reinhardt-Mexiko-AbendDirk Reinhardts Buch Train Kids hat den Jugendleseclub so begeistert, dass dieser sich entschloß, sich mit dem schwierigen Thema weiterhin zu beschäftigen. Wie könnte man das Würzburger Publikum auf die Minderjährigen aus armen Verhältnissen in Mittelamerika aufmerksam machen, die ihre Heimat verlassen müssen, um eine bessere Zukunft in den USA zu finden? Auf die höchst gefährliche Reise, die sie unternehmen, auch wenn sie dabei umkommen könnten?

22. Juli 2015, 20.15 Uhr: Aλληλεγγύη - Solidarität mit dem griechischen Volk. Vortrag mit Paul Michel

22. Juli 2015, 20.15 Uhr: Aλληλεγγύη - Solidarität mit dem griechischen Volk. Vortrag mit Paul MichelAλληλεγγύη
(Griechisch für „Solidarität“)

SOLIDARITÄT MIT DEM GRIECHISCHEN VOLK

Ein Land im Würgegriff der Troika

mit Paul Michel
ver.di Schwäbisch-Hall, Mitglied im bundesweiten Griechenland-Solinetzwerk – früher Würzburg

Veranstalter: Florakreis, Buchladen Neuer Weg, DGB Würzburg
Termin: Mittwoch, 22. Juli 2015, 20.15 Uhr
Ort: Buchladen Neuer Weg, Sanderstraße 23, 97070 Würzburg
Eintritt frei: Spenden für Gesundheitsinitiative in Griechenland erwünscht

03. Juli 2015, um 20 Uhr: Mexiko-Abend. Lesung, Gespräch und Köstlichkeiten

03. Juli 2015, um 20 Uhr: Mexiko-Abend. Lesung, Gespräch und KöstlichkeitenIm Anschluß an die Schaufensterlesung veranstaltet der Jugendleseclub zusammen mit dem Buchladen Neuer Weg einen Mexiko-Abend mit dem Autor von Train Kids Dirk Reinhardt.
An diesem Abend erwartet Sie ein Mexiko-Mosaik über Geschichte, Kunst und Wirtschaft, szenische Repräsentationen, eine Lesung und mexikanische Gastronomie.

Seiten