Veranstaltung

Siehe auch Kartenvorverkauf Veranstaltungsarchiv → Archiv (bis 2012)

Unsere Ladenräume stellen einen Ort der persönlichen Begegnung und der Kommunikation dar, wo mensch in angenehmer Atmosphäre Anregungen und Erlebnisse durch den direkten Kontakt mit Büchern, Medien und interessanten Menschen erhalten kann.

Gerne stellen wir unsere Ladenräume für kulturelle Veranstaltungen wie Lesungen, Diskussionsrunden, Literaturzirkeln zur Verfügung.
Für nähere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter: Tel. 0931 35591-0, Fax 0931 35591-73, buchladen@neuer-weg.com

Mittwoch, 15. November 2017, 20.15 Uhr Wie geht es in Cuba weiter? Vortrag und Diskussion mit Volker Hermsdorf

Wie geht es in Cuba weiter?

Sozialismus, Wirtschaftsentwicklung und Trump

Vortrag und Diskussion mit Volker Hermsdorf

Zeit: Mittwoch, 15. November 2017, 20.15 Uhr

Ort: Buchladen Neuer Weg, Sanderstr. 23/25, 97070Würzburg Tel. 0931 / 355910

Volker Hermsdorf ist Lesern der Tageszeitung „junge Welt“ als regelmäßiger Autor und Cuba-Kenner bekannt. Daneben arbeitet er auch noch für einige Zeitschriften und Internetportale und hat mehrere Bücher über Cuba geschrieben.

Montag 18.09.2017, 20:00 Lesung mit Sharon Dodua Otoo

Eigenheit und Fremdheit. DRV-Sommerschule Unviersität Würzburg.
Lesung mit Sharon Dodua Otoo.

Ingeborg Bachmann Preisträgerin 2016

Ort: Buchladen Neuer Weg Sanderstr.23-25 97070 Würzburg

Zeit: Montag 18.09.2017 um 20 uhr

Veranstalter: Universität Würzburg Neuphilologisches Institut Lehrstuhl für englische Literatur- und Kulturwissenschaft

DRV-Sommerschule 2017

24.05.2017 um 20 Uhr. Das Verbot der Atombombe. Diskussionsabend Referent: Prof. Dr. Arnold Köpcke-Duttler (Florakreis)

Der Florakreis Würzburg lädt ein zu einem Diskussionsabend:

Verbot der Atombombe rückt näher: Paukenschläge

Der Appell für die Abrüstung, für das Verbot und die Abschaffung der atomaren Vernichtungsmittel erhält in diesen Monaten eine neue Stärke. Am 23. Dezember 2016 hat die breite Mehrheit der UN-Generalversammlung beschlossen, vom 27. Bis zum 31. März sowie vom 15. Juni bis  zum 7. Juli 2017 Konferenzen für  ein Verbot abzuhalten.

4.5.2017 um 20 Uhr. Julia Riegler liest: Als die schwarzen Wolken kamen.

Die Geschichte des syrischen Flüchtlings Jamal Memedi. Packend geschrieben und packend gelesen von Julia Riegler. Die Autorin ist vielen als Verfasserin von amüsanten Erzählungen bekannt. Als Frau R. hat sie sich viele Fans gemacht.

Jetzt also schreibt sie über die Verbrechen, die dem Flüchtling auf seiner verzweifelten Reise nach Europa begegnen. Über das Verbrechen des Krieges, über ein Damaskus vor dem Schrecken des Kriegs, über die lebensgefährliche, und doch unvermeidliche, Flucht.

27. April 2017, 20 Uhr: Autorenlesung mit Andrea Molesini in italienischer Sprache

Liebe Freunde der italienischen Literatur,

Andrea Molesini, den Sie vielleicht noch von seiner Lesung im Jahr 2014 in Erinnerung haben (Non tutti i bastardi sono di Vienna [dt. Zu lieben und zu sterben]; La primavera del lupo [dt. Im Winter schläft man auch bei Wölfen]) wird auf seiner diesjährigen Lesereise erneut nach Würzburg kommen. Am Donnerstag, den 27. April 2017 wird er in der Buchhandlung Neuer Weg, Sanderstraße 23 um 20 Uhr seinen neuen Roman La solitudine dell`assassino vorstellen.

Donnerstag 06.04.2017, 20 Uhr „Trump zündelt. Europa taumelt. Nahost in Aufruhr“ Vortrag und Diskussion mit Andreas Zumach.

„Trump zündelt. Europa taumelt. Nahost in Aufruhr“

Vortrag und Diskussion mit Andreas Zumach, Internationaler Journalist (Genf, New York)

Termin: Donnerstag, 6.4.2017 um 20.00 Uhr.

Ort: Buchladen Neuer Weg, Sanderstr. 23-25, Würzburg

Eintritt: 3 Euro.

Veranstalter: ÖKOPAX e.V., Buchladen Neuer Weg, Florakreis

Donnerstag 16.03.2017 20:00 Vortrag mit Elsa Rassbach: Gewaltfrei gegen Drohnenkrieg / US-Friedensbewegung zur US-Außen- und Sicherheitspolitik

In Erinnerung an den Bombenangriff auf Würzburg am 16.03.1945 und als Warnung vor dem neuen Wettrüsten

 

Veranstaltungsthema Gewaltfrei gegen Drohnenkrieg // US-Friedensbewegung zur US-Außen- und Sicherheitspolitik von Trump

Termin: Donnerstag, 16.03.2017, 20:00 Uhr

Ort: Buchladen Neuer Weg Sanderstr. 23-25, 97070 Würzburg

Eintritt frei. Spenden erwünscht.

Veranstalter: DFG-VK Würzburg, ATTAC Würzburg, Ökopax

Mittwoch, 25. Januar um 20 Uhr Lesung mit Giovanna Zucconi

Giovanna Zucconi stellt am 25. Januar in der Buchhandlung Neuer Weg, Sanderstraße 23 ihr Buch La sua voce è profumo vor. Darin unternimmt sie eine literarische Reise durch die Welt der Düfte.

Zu der Veranstaltung, die in einer vom italienischen Außenministerium geförderten Lehrveranstaltung im Institut für Neuphilologie/Italianistik vorbereitet wurde, ergeht herzliche Einladung! Auch Gäste mit geringen Italienischkenntnissen sind willkommen. Bei Bedarf werden wir Fragen und Antworten dolmetschen.

Dienstag, 10.01.2017, 20:30 Uhr Lesung mit Nevfel Cumart

Er schreibt in einer eigenen literarischen Sprache zwischen türkischer Tradition und deutscher Moderne. Er liest aus seinem weitem literarisches Spektrum: biographische Texte, Liebes- und Reise-Gedichte, humorvolle Momentaufnahmen aus einem Leben in verschiedenen Kulturen u.a. Nevfel Cumart ist u.a.

Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande der Bundesrepublik Deutschland 2014, Künstler des Monats der Metropolregion Nürnberg 2016 und Träger des Kulturpreises Literatur der IHK Mittelfranken 2016 

Termin: Dienstag, 10.01.2017, 20:30 Uhr

Ort: Buchladen Neuer Weg Sanderstr. 23-25, 97070 Würzburg

Eintritt ist frei                                                                                                                            © www.nevfel-cumart.de

Veranstalter: Eine Kooperationsveranstaltung des Zentrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZfL) an der JMU Würzburg mit dem Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur der Universität Würzburg. Nähere Informationen unter: www.zfl.uni-wuerzburg.de

Seiten