Neu 2012 (Thema)

Unentbehrliches Nachschlagewerk mit wertvollem Erfahrungswissen für Konstrukteure und Produktentwickler.

Am Anfang steht die Produktidee oder der Kundenwunsch. Danach muss das Produkt bis ins Detail ausgearbeitet und entworfen werden: es muss konstruiert werden. Dies ist ein langwieriger und komplizierter Prozess, bei dem von sehr vielen Möglichkeiten am Ende eine übrig bleibt.

ISBN 978-3-446-45224-4 269,00 € Portofrei Bestellen

Unverzichtbares Handwerkszeug für alle, die im Bereich Politologie recherchieren wollen oder müssen. Die Basis jeder wissenschaftlichen Arbeit ist die Recherche. Der Band zeigt für den Bereich Politologie alle Wege zu allen Medien: Quellen und Sekundärliteratur, Monografien und Aufsätze in Fachzeitschriften, Graue Literatur und E-Books.

ISBN 978-3-8252-3743-1 vergriffen

Manchmal kann man noch auf Demonstrationen in der Nähe des 'Black Block? - mit klarer Abgrenzung - kleine Gruppen von ebenfalls schwarz gekleideten jungen Leuten sehen, die zur Unterscheidung von den anderen Marschierern in der gleichen Kluft Israel-Fahnen schwenken. Sie wollen den Kapitalismus abschaffen - und bejubeln die amerikanische Politik. Sie verlangen die hemmungslose Bombardierung und Vernichtung aller Israel feindlichen Staaten. Auch wenn diese Richtung, die nur Schaden verursachte, in Auflösung begriffen ist, das Verhältnis zu Israel ist in Deutschland extrem merkwürdig.

ISBN 978-3-88975-198-0 vergriffen
1. Auflage 2012 , Deutsch

Analysen zu Produktionsweise, Arbeit, Sexualität, Krieg und Hegemonie. Was im Jahre 2007 als Hypothekenkrise in den USA begann, hat sich zur ersten globalen Krise des transnationalen Hightech-Kapitalismus ausgewachsen. Um sie und um die veränderten ökonomischen und politischen Kräfteverhältnisse drehen sich die Analysen dieses Buches.

ISBN 978-3-88619-339-4 1. Auflage 2012 19,50 € Portofrei Bestellen (Buch)

Egon Bahr, Architekt der sozialliberalen Ostpolitik und Vordenker der Politik der "Gemeinsamen Sicherheit", wird am 18. März 2012 90 Jahre alt. Grund genug, ihn zu bitten, seine Erinnerungen und Aufzeichnungen zu den persönlichen und politischen Wegstrecken und Weichenstellungen zugänglich zu machen.

ISBN 978-3-451-06766-2 vergriffen