Juli 2024

1. Auflage 23.06.2022 , Deutsch

Botschaften aus dem Herzen der Welt. Fast 6.000 m ragen die Berge der Sierra Nevada de Santa Marta empor, direkt an der Küste Kolumbiens. Hier leben die Kogi, heutige Vertreter einer über 4000 Jahre alten Hochkultur. Nach Jahrhunderten der Abgeschiedenheit wenden sie sich jetzt mit ihrem Wissen an die Menschheit. Ihre Worte können unsere moderne Gesellschaft inspirieren. Und sie können uns bei vielen unserer Herausforderungen unterstützen: den ökologischen, gesellschaftlichen und individuellen – und zwar auf verblüffende Weise! Das Volk der Kogi ist kein farbenfrohes und zeitweise verschollenes Relikt der Geschichte, sondern es sind inspirierende Menschen des 21. Jahrhunderts. Sie haben es als die vermutlich letzte indigene Gesellschaft Lateinamerikas geschafft, ihre ursprüngliche Hochkultur auf fast präkolumbianischem Niveau zu erhalten. Daher liegt mit den Kogi vor uns die einmalige Chance des Zugangs zu einem »Mentalitätstresor«.

ISBN 978-3-89060-761-0 1. Auflage 23.06.2022 22,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

Die Mainstream-Medien folgen einseitig der Propaganda der NATO. Sie blenden wichtige Informationen über den Stellvertreterkrieg in der Ukraine aus. Sie übergehen die Vorgeschichte, die in den Krieg geführt hat. Friedensbemühungen werden kaum erwähnt, Kriegsgegner diffamiert. Sie betreiben "strategisches Framing", oder zu deutsch: "Lügen durch Weglassen". Patrik Baab geht den Ursachen auf den Grund: ...

ISBN 978-3-910568-11-2 14,80 € Portofrei Bestellen

„Glück und Frieden aufzurichten“ – darin sahen der Schriftsteller und Anarchist Erich Mühsam und seine Frau Zenzl ein Ziel, für das es sich einzutreten lohnte. Die Polizei verfolgt ihn auf Schritt und Tritt, weil er sich offen zum Anarchismus bekennt - den Dichter und Schriftsteller Erich Mühsam, den die Nazis im Juli 1934 KZ-Oranienburg ermordeten. Zum 90. Jahrestag seines Todes hat der Bremer Donat Verlag eine von Rita Steininger verfasste Biographie publiziert, die sein Lebenswerk würdigt, zugleich aber das mutige und selbstbewusste Wirken seiner Ehefrau Zenzl vor Augen führt.

ISBN 978-3-949116-23-0 18,00 € Portofrei Bestellen

Palästinensisch-israelische Dialoge auf der zivilgesellschaftlichen Ebene sind bisher wenig bekannt. Ihre Untersuchung ermöglicht aber wesentliche Erkenntnisse über die Chancen und Schwierigkeiten der Zusammenarbeit im Nahostkonflikt, über Hoffnungen und Erfahrungen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede, Geschichtsverständnis und die Bedeutung des kollektiven Gedächtnisses.

ISBN 978-3-8353-9020-1 38,90 € Portofrei Bestellen (Buch)

Brütende Hitze, Artensterben, Dürreperioden und leere Regale im Supermarkt: Für die Menschheit sieht es in den 2040er Jahren nicht allzu rosig aus. Zumindest nicht für die ärmeren Teile der Bevölkerung. Wer Geld hat, lebt in komfortablen, eingezäunten Siedlungen mit eigenem Biosupermarkt und könnte die Klima krise überleben, indem das Bewusstsein digitalisiert und auf der DNA einer Pflanze gespeichert wird. Die Drosera AG, ein Biotech-Konzern mit Sitz in Hamburg, vermarktet ein solches Verfahren. Kostenpunkt: 350.000 Euro. Aylin gehört nicht zu den Menschen, die sich so etwas leisten können.

ISBN 978-3-95732-581-5 25,00 € Portofrei Bestellen

Eine SchlimmeNachtgeschichte. Von Magnus Ljunggren   Klett Kinderbuch   ISBN 978-3-95470-291-6

Was passiert, wenn man Kindern langweilige Bücher zum Schlafengehen vorliest, zeigen uns Franz, Fia und ihr Papa. „Es waren einmal drei drollige kleine Bärenkinder, für die war es Zeit, ins Bett zu gehen“, liest der Vater den beiden Kindern vor. „Och, Papa“, jammert Fia, „nicht schon wieder die langweilige Geschichte!“ „Doch, die ist richtig gut“, sagt Papa. „Und ihr schlaft dabei immer so schön ein …“

Es ist gar nicht gut, wenn die Kinder vor dem Einschlafen noch mal so richtig aufdrehen oder sogar Angst bekommen. Eltern wissen das. Fias und Franz' Papa liest ihnen deswegen auch immer die gähnend langweilige Geschichte von den drei kleinen Bären vor. Nur heute kommt er damit nicht weit: Franz und Fia überbieten sich in gruseligen Abwandlungen und machen das Kinderzimmer einfach mal schnell zum Schauplatz von Monsterangriffen und gefährlichen Flutwellen. Und wer schläft am Ende als Erster ein? Dreimal dürfen Sie raten.

Rezension von Britta Kiersch

ISBN 978-3-95470-291-6 14,00 € Portofrei Bestellen


Frau Dachs & Herr Pinguin. Von Rindert Kromhout   Dragonfly Verlag   ISBN 978-3-7488-0243-3

Immer wieder suchen gerade Menschen, die mit Kindern arbeiten, Bücher zum Thema „Anderssein“, und dieses Buch aus Holland erfüllt alle Wünsche. Figürlich gibt es große Übereinstimmung zwischen den beiden Nachbarn Frau Dachs und Herrn Pinguin, auch mögen beide sehr gern Fischbrötchen, aber damit enden erst einmal die Gemeinsamkeiten. Ihre Gärten könnten nicht unterschiedlicher sein. Frau Dachs liebt Pflanzen, ihr Garten ist ein Paradies und Herr Pinguin hat sein Anwesen pikobello eingerichtet, alles ist weiß, blankgeputzt und auf den glatten Platten kann er wunderbar rutschen.

Unterschiede sind manchmal zum Verlieben.

Frau Dachs und Herr Pinguin sind Nachbarn, und sie sind sehr unterschiedlich. Die eine liebt Blumen und ihren verwilderten Garten, der andere mag Ordnung und Sauberkeit. Trotz der großen Unterschiede stellen sie fest, dass sie vieles miteinander teilen können und es Spaß macht, sich gegenseitig etwas Neues zu zeigen. Bis sie merken, dass sie sich zu sehr für den anderen verändert haben und es besser ist, wenn beide so bleiben wie sie sind. Genau deshalb mögen sie sich nämlich so sehr!

Rezension von Britta Kiersch

ISBN 978-3-7488-0243-3 15,00 € Portofrei Bestellen


Rate mal, wer ist denn da? Von Daniel Fehr und Claudia Weikert   Beltz Verlag   ISBN 978-3-407-75705-0

Für die kleine Lia ist Schlafenszeit und das Licht wird ausgemacht. Aber da bewegt sich doch was? Lia sieht einen merkwürdigen Schatten. Gut, dass sie ihre Taschenlampe hat, da kann sie gleich nachschauen und sieht, dass der merkwürdige Schatten von der Schildkröte stammt, die gerade Milch getrunken hat. Der nächste seltsame Schatten ist vom Pferd, das noch aufs Töpfchen musste. So geht es weiter, ein Kuscheltier nach dem anderen bekommt seinen Auftritt und Lia kann jeden eigentümlichen Schatten dank ihrer Taschenlampe zuordnen, denn im Licht erkennt sie natürlich, wer da was tut. Und am Ende gehen dann alle gemeinsam schlafen.