Antimilitarismus und Gewaltfreiheit. Die niederländische Diskussion in der internationalen anarchistischen und sozialistischen Bewegung 1890–1940. Von Gernot Jochheim
ISBN 978-3-939045-44-1 26,80 € Portofrei Bestellen
| Erweiterte Shop-Suche |
ISBN 978-3-939045-44-1 26,80 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-00-035400-7 24,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-9819243-6-7 20,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-9822065-9-2 9,63 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-89657-674-3 12,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-86841-232-1 18,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-89771-293-5 18,00 € Portofrei Bestellen
ISBN 978-3-85371-479-9 19,90 € Portofrei Bestellen
Weder für die Zeitgenossen noch für die zurückblickenden Historikerinnen und Historiker bilden Revolution und Rätezeit isolierte Momentaufnahmen der bayerischen Geschichte. Die Ausrufung des "Freistaats" und die sozialistisch-kommunistischen Experimente hatten eine Vor- wie Nachgeschichte und stehen in einem weitreichenden zeitlichen Kontext.
Zehn Monate - von Oktober 1918 bis Juli 1919 - haben das Gesicht der Stadt München grundlegend verändert.
ISBN 978-3-86222-337-4 24,90 € Portofrei Bestellen
"Meine lieben Bayern haben's gut gemacht; sowie ich kann, fahre ich nach München", schrieb Gustav Landauer, als er im November 1918 von der Ausrufung des Freistaats Bayern erfuhr. Ohne Zögern folgte er dem Ruf seines Freundes Kurt Eisner, des ersten bayerischen Ministerpräsidenten, und wurde zu einer intellektuellen Leitfigur der Revolution und Rätezeit.
Ob Landauer ahnte, dass München ihm zum Verhängnis werden sollte? Nur fünf Monate nach dem Sturz der Monarchie wurde er bei der Niederschlagung der Räterepublik von konterrevolutionären Soldaten brutal ermordet.
ISBN 978-3-86222-346-6 18,00 € Portofrei Bestellen
Buchladen Neuer Weg
Sanderstr. 23-25, 97070 Würzburg
Tel. 0931 35591-0
Fax 0931 35591-73
buchladen@neuer-weg.com Neuer Weg auf Facebook