Springer Berlin

Spurensuche: Konstruktivistische Theorien der Politik. Hrsg. Renate Martinsen

Spurensuche: Konstruktivistische Theorien der Politik von Renate MartinsenUnter dem Sammelbegriff Konstruktivismus finden seit geraumer Zeit Theorieansätze in den Natur- Geistes- und Sozialwissenschaften verstärkt Beachtung, die von dem Credo ausgehen: Alles was gesagt wird, wird von einem Beobachter gesagt.

ISBN 978-3-658-02719-3     54,99 €  Portofrei     Bestellen

Russland. Einführung in das politische System und Vergleich mit den postsowjetischen Staaten. Von Jürgen Hartmann

Russland. Einführung in das politische System und Vergleich mit den postsowjetischen Staaten. Von Jürgen HartmannDas politische System Russlands steht im Mittelpunkt dieses Buches. Beginnend mit einer Rückschau auf die historischen Wurzeln des heutigen Russland im Zarenreich und in der Sowjetunion, schildert es anschließend die politische Kultur, stellt das Regierungssystem vor und wendet sich ausführlich den Herrschaftspraktiken und den wichtigsten politischen Akteuren zu.

ISBN  978-3-658-00174-2         24,95 €  Portofrei        Bestellen

Lösungen zum Lehrbuch Buchführung 1 DATEV-Kontenrahmen 2014. Von Manfred Bornhofen und Martin Bornhofen

Mit zusätzlichen Prüfungsaufgaben und Lösungen. Das Lösungsbuch zur Buchführung 1 hilft Ihnen, Ihre selbst erarbeiteten Lösungen zu den Fällen des Lehrbuchs zu überprüfen.

ISBN 978-3-658-05567-7     18,99 €  Portofrei     vergriffen

Natürlich wachsen. Erkundungen über Mensch, Natur und Wachstum aus kulturpolitischem Anlass. Von Edda Rydzy und Monika Griefahn

Natürlich wachsen. Erkundungen über Mensch, Natur und Wachstum aus kulturpolitischem Anlass von Edda Rydzy und Monika GriefahnWelche Beiträge kann in Deutschland Kulturpolitik leisten, um gesellschaftliche Herausforderungen heute lösen zu helfen bzw. beschleunigt zu lösen?

ISBN 978-3-658-02849-7     34,99 €  Portofrei     vergriffen

Seiten