Bayern

Kastelau. Von Charles Lewinsky

Kastelau. Von Charles LewinskyWinter 1944. Die bayerischen Alpen sind trotz Krieg noch eine friedliche Gegend. Ein Filmteam der UFA setzt alles daran, sich dorthin abzusetzen. Unter einem Vorwand beschafft man sich den Auftrag für den vermeintlich kriegswichtigen Film "Lied der Freiheit". In dem bald vom Schnee eingeschlossenen Bergdorf Kastelau wird das Drehen einer erfundenen Geschichte immer mehr zur erfundenen Geschichte eines Drehs.

ISBN 978-3-312-00630-4     24,90 €  Portofrei      Bestellen

Das Blendwerk. Von der "Colonia Dignidad" zur "Villa Baviera". Von Horst Rückert

Das Blendwerk. Von der "Colonia Dignidad" zur "Villa Baviera". Von Horst RückertÜber 40 Jahre lang bot die Colonia Dignidad, die Kolonie Würde , im Süden Chiles ein Musterbild deutscher Tüchtigkeit, Ordnung und Musikalität.

ISBN 978-3-940666-56-7      17,80 €  Portofrei       Bestellen

Genuss mit Geschichte. Einkehr in bayerischen Denkmälern - Gasthöfe, Wirtshäuser und Weinstuben. (6. aktualisierte Auflage)

Genuss mit Geschichte. Einkehr in bayerischen Denkmälern - Gasthöfe, Wirtshäuser und WeinstubenSie sind die letzten ihrer Art: Historische Gaststätten, die ohne Umbauten überdauert haben und uns noch heute unverfälscht für die Kultur des Genießens in vergangenen Zeiten begeistern. Lassen auch Sie sich von ihrer einmaligen Ausstattung und Atmosphäre in die traditionsreiche bayerische Wirtshauskultur entführen.

ISBN 978-3-937200-70-5     19,90 €  Portofrei     Bestellen

Bayern in der NS-Zeit, Herrschaft und Gesellschaft im Konflikt. Bd. III. Hrsg. Martin Broszat, Martin und Elke Fröhlich

Bd. III: Herrschaft und Gesellschaft im Konflikt, Teil B

Mit den neuen Veröffentlichungen hat das große Forschungsprojekt des Instituts für Zeitgeschichte dem breit entfalteten Bild der politischen und gesellschaftlichen Konflikte der NS-Zeit in Bayern weitere eindrucksvolle Konturen hinzugefügt.

ISBN 978-3-486-42381-5     34,95 €  Portofrei     Bestellen

Bayern in der NS-Zeit, Bd. I. Soziale Lage und politisches Verhalten der Bevölkerung. Hrsg. Martin Broszat und Elke Fröhlich

Bd. I: Soziale Lage und politisches Verhalten der Bevölkerung im Spiegel vertraulicher Berichte

Die Geschichtsschreibung über die NS-Zeit hat meist die spektakulären Staatsaktionen und die Figur Hitlers in den Mittelpunkt gerückt. Weitgehend unbekannt blieb dagegen die Wirkungsgeschichte des NS-Regimes bei den „kleinen Leuten“, auf der unteren sozialen und lokalen Ebene.

ISBN 978-3-486-48361-1     34,95 €  Portofrei     Bestellen

Bayern in der NS-Zeit, Bd. VI. Die Herausforderung des Einzelnen. Geschichten über Widerstand und Verfolgung. Hrsg. Martin Broszat und Elke Fröhlich

Bd. VI: Die Herausforderung des Einzelnen. Geschichten über Widerstand und Verfolgung

Die dramatischen und eindrucksvollen Geschehnisse um den 20. Juli, die „Weiße Rose“ oder die „Rote Kapelle“ sind schon oft dargestellt worden und scheinen hinlänglich bekannt.

ISBN 978-3-486-42411-9     34,95 €  Portofrei     Bestellen

Bayern in der NS-Zeit, Bd. V. Die Parteien KPD, SPD, BVP in Verfolgung und Widerstand. Hrsg. Martin Broszat und Elke Fröhlich

Bd. V: Die Parteien KPD, SPD, BVP in Verfolgung und Widerstand

Der vorliegende Band liefert die schon lange ausstehende Gesamtdarstellung des parteipolitisch bedingten Widerstands und der Verfolgung von Kommunisten, Sozialdemokraten und Angehörigen der Bayerischen Volkspartei während der NS-Zeit im rechtsrheinischen Bayern.

ISBN 978-3-486-42401-0     34,95 €  Portofrei     Bestellen

Seiten