Bayern

Bayern in der NS-Zeit, Bd. IV. Herrschaft und Gesellschaft im Konflikt. Hrsg. Martin Broszat und Elke Fröhlich

Bd. IV: Herrschaft und Gesellschaft im Konflikt, Teil C

Die Serie von zwanzig Forschungsbeiträgen zum Thema Widerstand und Verfolgung 1933-45 wird mit diesem Band abgeschlossen. Die Thematik ist wiederum breit gefächert: Den gesellschaftlichen Mikrokosmos einer Bergarbeitergemeinde in der NS-Zeit rekonstruiert eine umfangreiche Lokalstudie über Penzberg in Oberbayern.

ISBN 978-3-486-42391-4     34,95 €  Portofrei     Bestellen

Unser geraubtes Leben. Von Ulla Fröhling

Unser geraubtes Leben von Ulla FröhlingMissbrauch, Elektroschocks, Zwangsarbeit und Psychofolter - Alltag in der deutschen Auswanderersekte "Colonia Dignidad" in Chile. Sektenführer Paul Schäfer hatte unter dem Deckmantel bayrischer Idylle ein perfides Schreckensregime errichtet. Liebe war darin ein Fremdwort. Dennoch gab es sie. Heimlich.

ISBN 978-3-404-61660-2     9,90 €  Portofrei     vergriffen

 

Tagebücher Band 4, 1915. Von Erich Mühsam

Tagebücher, Bd.4, 1915 von Erich Mühsam15 Jahre lang, von 1910 bis 1924 hat Erich Mühsam, der berühmteste deutsche Anarchist sein Leben festgehalten ausführlich, stilistisch pointiert, schonungslos auch sich selbst gegenüber und niemals langweilig. Was diese Tagebücher so fesselnd macht, ist der wache Blick des Weltveränderers.

ISBN 978-3-940426-80-2      28,00 €  Portofrei       Bestellen

Unbekanntes Mainfranken. Von Burgen, Bildschnitzern und Bratwürsten. Von Rainer Leng

Es muss nicht immer das Treppenhaus der Würzburger Residenz sein. Rainer Leng empfiehlt stattdessen einen Ausflug zum Kloster Amorbach mit seiner Rokokobibliothek. Von der größten Burgruine bis zur längsten Bratwurst: In Mainfranken gibt es noch zahlreiche unbekannte Schätze zu entdecken.

ISBN 978-3-86222-091-5    19,90 €  Portofrei     Bestellen

Die 100 schönsten Radtouren in Bayern, die Sie geradelt sein sollten. Von Bernhard Irlinger

Wer Inspiration für eine gelungene Radtour durch Bayern sucht, liegt mit diesem Erlebnisführer richtig. Vielleicht durch das Tal der fränkischen Saale, rund um Amberg oder nach Passau? Lieber rund um den Chiemsee oder durch Augsburgs Westliche Wälder? Oder gar ein Stück entlang des Donauradwegs?

ISBN 978-3-86246-080-9     12,99 €  Portofrei     vergriffen

Tödliches Bayern. Kriminalfälle aus zwei Jahrhunderten. Von Robert Hültner

Tödliches Bayern. Kriminalfälle aus zwei Jahrhunderten. Von Robert HültnerWie in Bayern gemordet wird. Robert Hültner, vielfach preisgekrönter deutscher Krimiautor, macht sich erzählend auf die Spuren der Wirklichkeit: In akribischen Recherchen hat er acht historische Kriminalfälle aus zwei Jahrhunderten bayerischer Geschichte rekonstruiert und atemberaubend nacherzählt. 

ISBN 978-3-442-71338-7     9,99 €  Portofrei       Bestellen

Taschenbuchausgabe 2015

Unruhe um einen Friedfertigen. Von Oskar Maria Graf

Unruhe um einen Friedfertigen von Oskar Maria Graf


Die ebenso brillante wie beklemmende Darstellung des aufkommenden Faschismus in der Provinz: Ein Klassiker, der mit dieser Ausgabe seit langem erstmals wieder als Einzelwerk lieferbar ist. Volkstümlich und engagiert: die große Geschichte am Beispiel des kleinen Mannes. Ein eindringliches Panorama der Zeit vom Ersten Weltkrieg bis zur Machtergreifung Hitlers: Im beschaulichen bayerischen Dorf Aufing wird der Schuster Julius Kraus plötzlich mit seiner jüdischen Herkunft konfrontiert.

ISBN 978-3-548-60457-2     9,99 €  Portofrei    Bestellen

Die rote Rebellin. Fortschritt braucht Provokation. Von Gabriele Pauli

Die rote Rebellin. Fortschritt braucht Provokation. von Gabriele Pauli (Erscheint September 2013)Kein Platz für Individualisten und Paradiesvögel. Warum Politik in Deutschland immer konformer wird Kaum eine andere Politikerin ruft so zwiespältige Reaktionen hervor wie die bayerische Polit-Rebellin Gabriele Pauli. Sie ließ die CSU erbeben, indem sie maßgeblich am Sturz Edmund Stoibers beteiligt war. Dabei nahm sie kein Blatt vor den Mund: Je provokanter, desto besser. Als "rote Rebellin" ging sie in die Politikgeschichte ein, doch sie wäre nicht Gabriele Pauli, schriebe sie ihre Geschichte nicht weiter. In diesem Buch zeigt die kämpferische Politikerin, welche Vorstellungen sie von einer stimmigeren Gesellschaft und einer Politik hat, die für die Menschen an der Basis gemacht wird. Dabei lässt sie spannende biographische Einblicke in ein Leben zu, das geprägt ist von dem Motto: "Fortschritt braucht Provokation!". Jeanne d Arc oder Hexe? Die Politbiografie einer Frau, die die CSU erbeben ließ Spannende Visionen und Anstöße für mehr Herzensbildung in der Gesellschaft und eine Politik mit Rückgrat

ISBN 978-3-579-06627-1          19,99 €  Portofrei         Bestellen

Wahn und Willkür. Von Wilhelm Schlötterer

Strauß und seine Erben oder wie man ein Land in die Tasche steckt. Die skrupellosen Machenschaften von Politik und Justiz. Ein Mann, der Schwarzgeldgeschäfte anzeigt, wird in die Psychiatrie gesperrt der Justizskandal um Gustl Mollath, der bundesweit für Schlagzeilen sorgte, ist nur einer von vielen spektakulären Fällen, mit denen Wilhelm Schlötterer sich beschäftigt.

ISBN 978-3-453-60361-5     9,99 €  Portofrei     Bestellen

Taschenbuchausgabe 2015

Seiten