Wie viel Gefühl verträgt eine Gesellschaft, die nach Gerechtigkeit strebt? Nicht viel, könnte man meinen und etwa auf die Gefahren verweisen, die mit der politischen Instrumentalisierung von Ängsten und Ressentiments verbunden sind.
Politische Theorie (Thema)
Aspekte und Probleme linker Bolschewismuskritik. Der Bolschewismus ist der Inbegriff des Scheiterns kommunistischer Emanzipation. Entgegen des Verständnis des Bolschewismus als revolutionär lässt sich zeigen, dass es von Anfang an hellsichtige Kritik von Links am bolschewistischen Befreiungsmodell gab.
Souveränitätsverlust im postdemokratischen Zeitalter. Das Buch versucht einen Brückenschlag von einer ökonomischen Analyse einer vom Prinzip der Akkumulation und des Profits getriebenen Gesellschaft zu den tagtäglichen Auswirkungen dieser Entwicklung.
Über Marx und den Marxismus. Der Kommunismus ist passé. Was also soll eine Auseinandersetzung mit den Ideen von Karl Marx? Doch auch der Kapitalismus steckt in einer tiefen Krise.
ISBN 978-3-423-34812-6
2014
vergriffen
Trotzki sucht im Bewusstsein der Massen, das durch den Kriegseinbruch aufgewühlt wird, nach den Ansätzen für künftige revolutionäre Umwälzungen. Immer wieder stellt er unter unterschiedlichen Aspekten die Frage nach der Wechselwirkung zwischen den Veränderungen, die mit dem Krieg in alle Lebensbereiche einbrechen, und der Entwicklung des Massenbewusstseins.
"wenn die Geschichte sich in einer rückläufigen Entwicklung befindet, verschwindet die Politik nicht, um es klar zu sagen, die parlamentarische und administrative Politik, sondern Politik als die strategische Antizipation des Tages danach", schrieb Daniel Bensaïd kurz vor seinem Tod zu der Krise der Linken zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Angesichts der Krise des Neoliberalismus erwacht nicht nur in akademischen Kreisen das Interesse an Idee und möglicher Praxis des Kommunismus neu. Gibt es eine Möglichkeit, den Kommunismus als Idee, Hypothese, Bewegung zu formulieren, ohne postwendend mit den Zeugnissen seines "Scheiterns" konfrontiert zu werden? Bruno Bosteels unternimmt es, diese Perspektive zu entwickeln. Er bezieht sich dabei auf Marx Die Deutsche Ideologie: "Wir nennen Kommunismus die wirkliche Bewegung, welche den jetzigen Zustand aufhebt."
Von vielen längst ad acta gelegt, erweist sich die Theorie des Staatsmonopolistischen Kapitalismus als einer der tragfähigsten Erklärungsansätze für die Tiefe und Dauer der weltweiten Wirtschafts- und Finanzkrise seit 2007, eine der schwersten Krisen des Kapitalismus überhaupt.
In neuer Übersetzung. Klassiker der Sozialrevolte Bd. 20 Der Band ist das erste grundlegende Werk zu Proudhons Philosophie des Anarchismus; es wurde 1840 erstveröffentlicht.
Nach sechsjähriger Arbeit legt Badiou seine mutige Neuübersetzung von Platons Politeia vor, in der sich philosophisches und literarisches Talent kongenial verbinden.
Mit diesem Werk betritt Alain Badiou im Jahr 1982 die Bühne der großen Gegenwartsphilosophen. Er spürt darin der drängenden Frage nach einem revolutionären, politischen Subjekt nach, um die marxistische Theorie zu stützen und zukunftsfähig zu machen.