Spätestens seit Google Earth ist die Welt bis in den letzten Winkel erforscht und vermessen. Es gibt keine unbekannten Orte mehr, keine unberührten Eilande, nichts mehr zu entdecken - oder etwa doch?
ISBN 978-3-406-67492-1
19,95 €
Portofrei
Bestellen
Frida Kahlo ist eine der großen, starken Frauen des letzten Jahrhunderts, die gegen alle Konventionen lebte. Das Malen war Obsession und Kraft zugleich, sie litt unter den Schmerzen ihrer körperlichen Behinderung.
ISBN 978-3-451-06812-6
12,00 €
Portofrei
Bestellen
Danko Rabrenovic kam als 22-Jähriger aus dem ehemaligen Jugoslawien nach Deutschland. In diesem Buch erzählt er vom Ankommen und Heimischwerden in einem Land, das so ganz anders tickt als seine alte Heimat.
Mark Twain (1835-1910), Autor von Tom Sawyer & Huckleberry Finn, war und ist der beliebteste amerikanische Klassiker. Aber wie erwirbt man sich die Zuneigung eines ganzes Volkes, wie wird man ein lebender Mythos?
ISBN 978-3-422-07284-8
22,00 €
Portofrei
Bestellen
Der Schriftsteller und der Historiker sind Wahlverwandte. Beide wollen ihr Publikum fesseln, ob sie erdachte Geschichten erzählen oder packende Tatsachen. Den Schriftstellern liefert die Vergangenheit spannenden Stoff zur Genüge.
ISBN 978-3-446-24919-6
19,90 €
Portofrei
Bestellen
Petit wird als letzter Spross eines Geschlechts grimmiger Riesenkönige geboren, doch gleicht er in seiner Statur den "gewöhnlichen" Menschen. Vom konsternierten Vater bei der Geburt zum Tode verurteilt, wird Petit von der Königin heimlich in die Obhut einer Großtante gegeben, die in dem gewaltigen Schloss ihrerseits unter Arrest steht.
ISBN 978-3-95640-050-6
29,00 €
Portofrei
Bestellen
Der Trinker ist einer der persönlichsten Romane von Hans Fallada. Er verfasste das Werk 1944 heimlich im Gefängnis. Fallada war nach einem mutmaßlichen Totschlagversuch an seiner Frau als nicht zurechnungsfähig inhaftiert worden und saß mehrere Monate in der Landesanstalt Neustrelitz-Strelitz.
ISBN 978-3-8493-0110-1
25,00 €
Portofrei
Bestellen
'Die Konstruktion ist gewagt für ein literarisches Werk - und sie löste prompt einen Skandal aus.' Der Spiegel. Zweimal wurde Jan Karski, Kurier des polnischen Widerstands, ins Warschauer Ghetto eingeschleust.
Die schönste Insel der Balearen, geschildert in Wort und Bild von Ludwig Salvator von Österreich-Toskana. Im Sommer 1867 landete Ludwig Salvator an den Küsten von Mallorca und begann mit der Sammlung und Systematisierung von Daten und Informationen über die Balearen.
ISBN 978-3-7374-0719-9
68,00 €
Portofrei
Bestellen
Würzburg 1899. Eine Schar vierzehnjähriger Lehrjungen hat sich unter dem Anführer Oskar, dem "bleichen Kapitän", zu einer "Räuberbande" zusammengeschlossen. Die Abenteuerromantik der Romane von Karl May prägt ihr Denken.
ISBN 978-3-902950-72-7
23,00 €
Portofrei
Bestellen