Die Supermacht USA befindet sich in einer tiefen Identitätskrise. Einst berühmt für ihre pragmatische Kompromissbereitschaft stehen sich Republikaner und Demokraten unversöhnlich gegenüber, gewinnen ehemals politische Randgruppen wie die Tea Party enormen politischen und gesellschaftlichen Einfluss.
Neu 2015-2.HJ (Thema)
Es ist Liebe auf den ersten Blick, die Golo Thomsen wie ein Blitz trifft, als er Hannah Doll begegnet. Was wie eine oft erzählte Liebesgeschichte beginnt, nimmt einen ungewohnten Verlauf - denn Schauplatz ist Auschwitz, Thomsen arbeitet für die Buna-Werke, und Hannah ist die Frau des Lagerkommandanten.
Frankens kulinarische Frauenpower. Im 6. Band der erfolgreichen "Weiberwirtschaften"-Reihe geht's nach Franken: Porträts und Lieblingsrezepte von 30 fränkischen Wirtinnen sowie deren Gasthäuser, Wirtsstuben und Restaurants.
Isabel Allende auf dem Höhepunkt ihres Schaffens. "Es liegt an uns, ob die Liebe ewig währt." Für Irina ist der neue Job ein Glücksfall. Die junge Frau soll für die Millionärin Alma Belasco als Assistentin arbeiten. Mit einem Schlag ist sie nicht nur ihre Geldsorgen los, sondern gewinnt auch eine Freundin, wie sie noch keine hatte: extravagant, überbordend, mitreißend und an die achtzig. Doch bald spürt sie, dass Alma verwundet ist.
Wir kennen Leonardo als Genie der Malerei, der Anatomie, der Optik, Akustik, Botanik, Geologie, Kriegskunst und Astronomie. Aber er ist auch ein Fabulierer, ein Dichter von Parabeln, der Weisheit findet in allem, was er als Forscher beobachtet.
Die Welt in einer Nussschale: Über ein Jahr hat der amerikanische Biologe David Haskell einen Quadratmeter altgewachsenen Wald immer wieder besucht und bis ins Detail studiert.
Die faszinierendsten Nationalparks und Naturreservate der Welt. "Mit eindrucksvollen Bildern der weltbesten Fotografen präsentiert dieser Bildband die schönsten Nationalparks und Naturschutzgebiete der Erde aus spektakulären Blickwinkeln! Unterhaltsame und informative Texte erklären die besuchten Reiseziele.
Kaffee war nie besser und nie interessanter als heute! Die Sorten- und Verfahrensvielfalt ist größer denn je und aus unserem Alltag ist Kaffee nicht mehr wegzudenken. Längst ist er Genussmittel par excellence, über das der echte Kenner Bescheid wissen möchte:
Mitten in der Nacht klingelt das Handy der 16-jährigen Tori. Der Anrufer heißt Andy und behauptet, Tori rein zufällig angerufen zu haben. Andy bittet Tori, ihm einen einzigen Grund zu nennen, warum er nicht Selbstmord begehen soll.
Ein recht wundersames Geschöpf, das Herr Hafermann da auf seinem Land entdeckt: einen Säugling - und er ist grün! Da er das Kind nicht sich selbst überlassen mag, nimmt er es mit nach Hause.