Roboter (Thema)

Roboter, Künstliche Intelligenz und digitale Vernetzung treiben die Automatisierung der Produktion voran. Die lebendige Arbeit werde verschwinden, der Mensch endgültig ersetzbar, warnen die einen aufgeregt. Die anderen sehen Wachstumspotenziale, Standortvorteile - oder sogar neue Chancen zur Überwindung des Kapitalismus. Karl Marx war Zeit seines Lebens fasziniert von den Potenzialen der Technik, Produktivkraft war der Begriff, den er dafür prägte.

ISBN 978-3-320-02362-1 20,00 € Portofrei Bestellen

Künstliche Intelligenz ist unsere unausweichliche Zukunft. Wird sie uns ins Verderben stürzen oder zur Weiterentwicklung des Homo sapiens beitragen?

Die Nobelpreis-Schmiede Massachusetts Institute of Technology ist der bedeutendste technologische Think Tank der USA. Dort arbeitet Professor Max Tegmark mit den weltweit führenden Entwicklern künstlicher Intelligenz zusammen, die ihm exklusive Einblicke in ihre Labors gewähren. Die Erkenntnisse, die er daraus zieht, sind atemberaubend und zutiefst verstörend zugleich.

ISBN 978-3-550-08145-3 26,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

Die Menschheit steht am Scheideweg, denn wir leben in der spannendsten, aufregendsten und gefährlichsten Zeit der Menschheitsgeschichte. Entweder machen wir so weiter wie bisher und steuern auf den Abgrund zu oder wir nutzen die riesigen Chancen der Digitalisierung konsequent aus und retten uns und die Welt. In Zukunft 4.1 analysiert Jörg Heynkes die globalen Megatrends, die großen Herausforderungen und Zukunftsvisionen unserer Zeit. Die zentrale Aufgabe lautet: 7,5 Milliarden Menschen - und es werden jeden Tag mehr - nachhaltig mit gesunder Ernährung, der benötigten Energie und Mobilität zu versorgen, ohne diesen Planeten zu zerstören und der Menschheit die Überlebensfähigkeit zu nehmen.

ISBN 978-3-947572-05-2 19,90 € Portofrei Bestellen

Künstliche Intelligenz (KI) steht für Maschinen, die können, was der Mensch kann: hören und sehen, sprechen, lernen, Probleme lösen. In manchem sind sie inzwischen nicht nur schneller, sondern auch besser als der Mensch. Wie funktionieren diese klugen Maschinen? Bedrohen sie uns, machen sie uns gar überflüssig? Die Journalistin und KI-Expertin Manuela Lenzen erklärt anschaulich, was Künstliche Intelligenz kann und was uns erwartet.

ISBN 978-3-406-80663-6 18,00 € Portofrei Bestellen
19.11.2018 , Deutsch

Seit langem Realität und mittlerweile fast überall zu finden: Algorithmen, die Inhalte im Netz und auf Endgeräten erzeugen, gewinnen immer stärker an Bedeutung. Wie funktionieren sie und wo sind sie bereits im Einsatz? Wer ist verantwortlich für das, was sie produzieren?
- Ein verständlicher Einstieg in ein aktuelles Thema.
Chatbots, Sprach- und Schreibroboter sind vielen ein Begriff etwa durch (vermutete) Wahlmanipulationen oder Schlagzeilen zu Hasskommentaren in sozialen Netzwerken. Das vorliegende Buch zeichnet die Entwicklung der dahinterstehenden Technologien nach. Ziel ist ein umfassendes, aber leicht verständliches Bild der Anwendungen und ihrer zukünftigen Entwicklung.

ISBN 978-3-95788-104-5 19.11.2018 vergriffen

3 Roboter mit Motor, Robotik einfach gut erklärt. Roboter können superstark, megaschnell, riesig groß oder winzig klein sein. Roboter werden nie müde, ihnen wird nie langweilig und sie haben keine Angst vor gefährlichen Aufgaben und Orten, nicht einmal vor dem Weltall. Roboter sind Teil unseres Lebens.

ISBN 978-3-551-25036-0 vergriffen