64 Jungen leben im HAUS hinter verbarrikadierten Fenstern und Türen. Sie wissen nicht, woher sie kommen, und sie wissen nicht, wohin sie verschleppt werden, wenn ihre Zeit im Haus abgelaufen ist. Fragen dürfen sie keine stellen – tun sie es doch, werden sie von Männern, die sie rund um die Uhr bewachen, brutal bestraft.
Neu 2012 (Thema)
Die Welt von Wilhelmina ist golden, frei und ungebunden. Mit ihrem Vater lebt sie auf einer Farm in Simbabwe und hat, wie sie selbst sagt, alles: "Ich habe alles, Sir. Ich habe sogar mehr als alles, nicht wahr, Dad?
Seitdem er Hanka kennengelernt hat, die so wunderbar nach Orangen duftet, fühlt sich Dareks Leben perfekt an. Alles scheint sich zu fügen, und als sein Vater sich einen lang gehegten Traum erfüllt und eine Pferdefarm auf ihrem Hof aufzieht, macht Darek begeistert mit.
Der preisgekrönte literarische Jugendroman aus Australien. Laura Wishart ist fort. Ein für alle Mal. Sie wurde auf einer seltsamen Lichtung getötet, die nur Jasper Jones bekannt ist. Und ich habe sie dort hängen sehen. Australien 1965.
April 1945: Berlin liegt in Schutt und Asche, und die Rote Armee steht bereits vor den Toren der Hauptstadt. In den Wirren der letzten Kriegstage kreuzen sich die Wege von Friedrich und dem jüdischen Jungen Leo, der die Nazizeit in dunklen Kellern überleben konnte.
Holland im letzten Winter des 2. Weltkriegs. In einem kleinen Dorf in der Nähe der deutschen Grenze wird der 16-jährige Michiel unfreiwillig in den Widerstand gegen die deutschen Besatzer verwickelt. Als er einen streng vertraulichen Brief überbringen soll, wird ihm klar, dass er sich genau überlegen muss, wem er vertrauen kann.
In diesem Sommer stimmt nichts für Louise. Die Eltern sind ihr noch fremder als sowieso schon und die Klassenkameraden auch, vor allem seit der Sache mit Paul.
Sie ist beliebt, privilegiert und talentiert. Sie ist Teil eines Systems, das sie schützt und versorgt. Und sie hat eine glänzende Zukunft vor sich. Rias Leben könnte nicht besser sein.
- Knapp 600 km Radweg liegen zwischen Weißem Main Rotem Main und der Einmündung in den Rhein.
- Mit Ausnahme der Etappen zu den Quellen verläuft der Radweg überwiegend flach und flussnah und ist meist auf beiden Seiten befahrbar. Die Wegbeschaffenheit ist ausgezeichnet, teils sind es straßenbegleitende Radwege, meist aber getrennte Radwege in Ufernähe. Ein Großteil der Strecke ist asphaltiert.
- Fichtelgebirge, Fränkische Schweiz, Frankenwald, Obermaintal, Steigerwald, Haßberge, Taubertal, Spessart und das Gebiet Untermain sind die touristischen Landschaften, durch die der Mainradweg verläuft.
- 2008 wurde der Mainradweg vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club mit 5 Sternen ausgezeichnet.
- Berühmte Bierorte wie Kulmbach und Bamberg prägen den Beginn der Radtour, dann folgt das Fränkische Weinland, das uns nach Würzburg bringt. Über den Spessart geht es in die zunehmend industriell geprägte Landschaft um Offenbach und Frankfurt.
- Neben Bayreuth, Bamberg und Würzburg warten weitere kulturelle Höhepunkte auf den Radler: der Hofgarten von Schloss Veitshöchheim zählt zu den schönsten Rokokogärten in Deutschland, die historischen Stadtkerne von Lohr, Wertheim, Miltenberg und Steinheim sowie die Schlösser in Aschaffenburg und Offenbach sind ebenfalls einen Besuch wert.
- Die beiden Quellflüsse sind von Kulmbach aus als Etappe 1A (Roter Main, über Bayreuth) und 1B (Weißer Main, über Bad Berneck) beschrieben; dann folgen ab Kulmbach bis Mainz 11 weitere Etappen.
Oscar Ribeiro de Almeida Niemeyer Soares Filho (* 15. Dezember 1907 in Rio de Janeiro; † 5. Dezember 2012 ebenda) war ein brasilianischer Architekt. Er gilt als Wegbereiter der modernen brasilianischen Architektur. Niemeyer entwarf die Gebäude für die brasilianische Hauptstadt Brasília, die 1987 zum Weltkulturerbe erklärt wurde. (Wikipedia)