Assange, Julian (Thema)

ASSANGE: JOURNALISTEN BEDROHT IN EUROPA UND USA – "BALD WIRD ES ZU SPÄT SEIN"
Gegenpol YouTube (03.10.2024)

Image

Don't Kill the Messenger

Freiheit für Julian Assange. Mit Mathias Bröckers

„Wenn das Aufdecken von Verbrechen wie ein Verbrechen behandelt wird, dann werden wir von Verbrechern regiert“  Edward Snowden.

Am 11. April 2019 wurde der Wikileaks-Gründer Julian Assange aus dem Asyl der ecuadorianischen Botschaft in ein britisches Hochsicherheitsgefängnis verschleppt. 
Jetzt werden britische Gerichte über einen Auslieferungsantrag der USA entscheiden. 
Dort wird Assange eine Verschwörung mit Chelsea Manning zum Einbruch in Pentagon-Computer vorgeworfen. 
Falls er ausgeliefert wird, drohen ihm weitere Anklagen nach dem „Espionage Act“ und möglicherweise die Todesstrafe.

Freiheit für Julian Assange
24.09.2019 | Krisz Webber (25.09.2019)

Und das nicht weil er kriminelle Taten begangen hat, sondern weil er solche enthüllt hat – im Irak, in Afghanistan und anderswo. Der Ausgang des Verfahrens von Julian Assange wird zeigen, ob es wirklich schon so weit ist, dass die Presse- und Meinungsfreiheit ihr Ende gefunden hat.

"Warum brauchen wir so ein Foto?" Mit einer Frage beginnt dieses Buch vom plötzlichen Ende einer unbeschwerten Kindheit. "Eines Tages werdet ihr verstehen, wie wichtig dieses Familienfoto ist." Die Aufnahme aus dem Belgrad des Jahres 1939 wird zu einem der wenigen Erinnerungsstücke, die Reli Alfandari Pardo von den Ihren geblieben sind. Das Bild zeigt, "was man eine glückliche Familie nennt". Damit ist es bald vorbei. Zuerst in der Schule tritt etwas Trennendes verstörend zwischen das Mädchen und ihre christlichen Freundinnen. Sie nimmt sich vor, ihre Ausgrenzung mit Stolz zu tragen: "Ich mußte lernen, Jüdin zu sein". Der Zweite Weltkrieg erreicht auch Jugoslawien, deutsche Flugzeuge bombardieren am 6. April 1941 die Hauptstadt. Mit den Besatzern hält der Alptraum Einzug ins Leben der serbischen Juden.

Reli Alfandaris Buch gehört zu den bewegenden Überlebensgeschichten der Literatur, in einem Atemzug zu nennen mit berühmten Zeugnissen wie Marga Mincos "Das bittere Kraut".

ISBN 978-3-938375-89-1 24,00 € Portofrei Bestellen
02.07.2019 , Deutsch

Am 11. April 2019 wurde der Wikileaks-Gründer Julian Assange aus der ecuadorianischen Botschaft, wo er Asyl gefunden hatte, in ein britisches Hochsicherheitsgefängnis verschleppt. Jetzt werden britische Gerichte über einen Auslieferungsantrag der USA entscheiden, die Assange eine Verschwörung mit Chelsea Manning zum Einbruch in Pentagon-Computer vorwerfen. Falls er ausgeliefert wird, könnten ihm weitere Anklagen nach dem "Spionage Act" und die Todesstrafe drohen.

ISBN 978-3-86489-276-9 02.07.2019 vergriffen Mehr Infos (Buch) → d-nb.info
01.04.2019 , Deutsch

Kriegspropaganda ist nichts Neues. Doch sie hat weltweit eine neue Qualität und Dimension angenommen. Wir leben in einer Zeit permanenter Kriege. Doch kein Krieg bricht unvermittelt aus. Kriege haben einen medialen Vorlauf: Bevölkerungen werden systematisch bearbeitet, man konstruiert bedrohliche Szenarien, dreht an Eskalationsspiralen und erzeugt Feindbilder. Am Ende erscheint der Einsatz militärischer Gewalt als plausible ultima ratio.

ISBN 978-3-86489-243-1 01.04.2019 18,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)

In "Das geheime Leben" berichtet der preisgekrönte Autor und Insider Andrew O'Hagan von drei wahren wie brisanten Fällen am Rande der verschwimmenden Grenze zwischen dem Internet und der 'realen' Welt - eine spannende Reise, die in die virtuellen Abgründe und bis ins Darknet führt, beleuchtet von einem der "besten Essayisten unserer Zeit" (New York Times).

Eine der Geschichten handelt vom polarisierenden WikiLeaks-Gründer Julian Assange, für dessen Autobiographie O'Hagan als Ghostwriter engagiert wurde - mit unvorhergesehenen Konsequenzen. Die Erfahrung bewegte ihn zu einem riskanten Selbstversuch, bei dem er die tatsächliche Identität eines verstorbenen Mannes benutzte, um sich selbst eine völlig neue zu erschaffen - und damit eine waghalsige Reise ins Darknet unternahm, wo alles - Sex, Drogen, Waffen - zu haben ist. Bis der Autor in die Aufdeckung von Satoshi Nakamoto, dem berühmt-berüchtigten Erfinder von Bitcoin, hineingezogen wird.

ISBN 978-3-10-397326-6 22,00 € Portofrei Bestellen

Ein tschechischer Künstler der Moderne von Weltrang wurde im KZ gezwungen, für die SS Jagdszenen und Alpenlandschaften zu malen. Als Akt der Freiheit begann Josef Čapek (1887–1945) – sonst noch Prosaautor und Dramatiker – dort erstmals mit dem Schreiben von Gedichten, die dann heimlich im Lager kursierten.

ISBN 978-3-938375-59-4 26,00 € Portofrei Bestellen

Der Kommunismus ist tot, es lebe der Kommunismus! Der Kommunismus ist tot. Der Kapitalismus ist das neue Paradies. Doch warum gibt es dann so viel Ärger dort? In seinem neuen Buch analysiert der "gefährlichste Philosoph des Westens" (New Republic) den Zustand der Welt nach dem angeblichen Ende der Geschichte und zeigt, dass das wahre Abenteuer immer noch der Kampf um Emanzipation ist - aus kommunistischer Perspektive, natürlich.

ISBN 978-3-10-002388-9 24,99 € Portofrei Bestellen

The World According to US Empire. Published in collaboration with WikiLeaks: What Cablegate tells us about US foreign policy. When WikiLeaks first came to prominence in 2010 by releasing 2,325,961 top-secret State Department cables, the world saw for the first time what the US really thought about national leaders, friendly dictators and supposed allies.

It also discovered the dark truths of national policies, human rights violations, covert operations and cover-ups.

ISBN 978-1-78168-874-8 29,10 € Portofrei Bestellen