China (Thema)

Interview mit dem Journalisten Ben Norton zur Anti-China-Propaganda des Westens. Ben Norton ist ein scharfer Kritiker des westlichen Imperialismus. Der Journalist und Gründer des Geopolitical Economy Report war viele Jahre als Korrespondent in Lateinamerika tätig. Heute lebt er in Peking. Seine Arbeit erscheint unter anderem bei der BBC, Sky News, Al Jazeera, Democracy Now und The Intercept. Im Interview geht es um die gezielte Dämonisierung Chinas in westlichen Medien, die wachsende Kriegsgefahr um Taiwan und das militärisch-technologische Wettrüsten zwischen den USA und China. Außerdem spricht Norton über die verheerenden Auswirkungen der britischen Kolonialherrschaft in Indien – mit Dutzenden Millionen Toten –, über den US-Imperialismus in Lateinamerika und über das sogenannte Jahrhundert der Erniedrigung in China. Von Michael Holmes Nachdenkseiten 22.06.2025

Chinas grüne Wende - wie macht China Klimapolitik? Von Lia Musitz Fempoem 02/2025

Globale Dominanz. Mit dem Aufbau eines Ultrahochspannungsnetzes treibt China den grün-technologischen Umbau voran. Wird Europa abgehängt? Von Lia Musitz und Timo Daum IPG 23.12.2024

Chinas Wiederaufstieg: Chance oder Risiko

Chinas Wiederaufstieg: Chance oder Risiko? Teil 1 von 2. Referent: Michael Kraus Politologe M.A. Hohes Wirtschaftswachstum, die neue Seidenstraße, soziale Herausforderungen, ökologische Probleme und eine zunehmend machtbewusste Außenpolitik: Der Schweinfurter Politikwissenschaftler Michael Kraus berichtet über die rasante Entwicklung des „Reichs der Mitte“.

Chinas Wiederaufstieg: Chance oder Risiko? Teil 2 von 2
Würzburg (Deutschland), 02.07.2022 | Krisz Webber (14.08.2022)

Chinas Wiederaufstieg: Chance oder Risiko? Teil 1 von 2
Würzburg (Deutschland), 02.07.2022 | Krisz Webber (14.08.2022)

2. Auflage 28.06.2024 , Deutsch

Bernhard Weßling ist das, was man gemeinhin ein Multitalent nennt. Er hat Chemie studiert und promoviert, ist also ein Forscher und Wissenschaftler. Ist aber auch Fotograf und Naturschützer, auf einem Biobauernhof tätig und also auch unternehmerisch aktiv. Nicht nur hierzulande, sondern auch im fernen Osten. Er hat dreizehn Jahre in China gelebt und mit einigem Erfolg ein Unternehmen aufgebaut und geführt. Er hat aber auch das Land bereist und die Menschen dort studiert. 

ISBN 978-3-89793-376-7 2. Auflage 28.06.2024 24,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 23.02.2025 , Deutsch

Urbansky und Wagner – zwei ausgewiesenen Kennern der beiden Länder – erzählen die wechselvolle Geschichte vielschichtiger Verbindungen, denen sich China und Russland niemals entziehen konnten. Als imperiale Großreiche, sozialistische Supermächte und autoritäre Gewaltregime glichen und verglichen sie sich, sie konkurrierten und kooperierten. China und Russland können sich nicht aus dem Weg gehen und marschieren doch nicht im Gleichschritt.

ISBN 978-3-518-43188-7 1. Auflage 23.02.2025 26,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 20.03.2025 , Deutsch

In einer mitreißenden Mischung aus Reisebericht, Memoir und historischem Essay zeichnet der indische Autor die Anfänge des weltweiten Opiumhandels ab dem 19. Jahrhundert nach und macht deutlich, dass dessen Auswirkungen bis in die heutige Zeit reichen: von den mächtigsten Familien und prestigeträchtigsten Institutionen, deren Reichtum sich den Einnahmen aus dem Opiumgeschäft verdankt, bis hin zur amerikanischen Opioid-Epidemie und dem Oxycontin-Skandal.

ISBN 978-3-7518-2056-1 1. Auflage 20.03.2025 28,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 11.03.2025 , Deutsch

Für die westlichen Gesellschaften stellt der Aufstieg Chinas eine gewaltige Herausforderung dar. Doch wie kam es zu diesem Boom, der aus einem sozialistischen Land innerhalb von drei Jahrzehnten eine der größten Wirtschaftsmächte der Welt machte?

ISBN 978-3-85371-545-1 1. Auflage 11.03.2025 23,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
23. Auflage 22.10.1997 , Deutsch

Tolle Abenteuer für Leseanfänger 

Nachdem Tim in Indien einen internationalen Ring von Rauschgiftschmugglern aufgedeckt hat, genießt er beim Maharadscha von Gaipajama die wohlverdiente Erholung. Doch dann fällt ein chinesischer Gesandter, der ihm offenbar eine geheime Botschaft überbringen wollte, einem heimtückischen Attentat zum Opfer. In Schanghai sucht Tim nach den Hintergründen dieser merkwürdigen Geschichte...
 

ISBN 978-3-551-73224-8 23. Auflage 22.10.1997 12,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
10.12.2024 , Deutsch

Zwei Kapitel dieser Studie haben wir als Beilage der Marxistischen Blätter veröffentlicht. Auf vielfache Bitte von Leser:innen haben wir jetzt die ganze Studie in deutscher Übersetzung veröffentlicht.

Die Download-Datei ist der englische Originaltext.

ISBN 978-3-96170-081-3 10.12.2024 10,00 € Portofrei per E-Mail bestellen (Buch | Softcover)
Sprache: Englisch Kostenlos Download (PDF) von thetricontinental.org
2. Auflage 04.12.2024 , Deutsch

Mit diesem Buch lernen Sie Chinesisch sprechen. Los geht es mit einer Einführung in die Besonderheiten der chinesischen Sprache, in die Betonung sowie in die Grammatik. Dann wird es auch schon praktisch: Sie lernen, wie Sie sich auf Chinesisch vorstellen, etwas beschreiben, telefonieren oder ein Hotelzimmer reservieren. Dabei lernen Sie die wichtigsten Sätze, Umschreibungen und Begriffe kombiniert mit Informationen zur chinesischen Kultur. 

ISBN 978-3-527-72266-2 2. Auflage 04.12.2024 24,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
1. Auflage 25.01.2024 , Deutsch

Gestützt auf politische Stabilität und eine solide Agrarwirtschaft erlebte Zentralasien unter den samanidischen Statthaltern der Abbasidenkalifen Bagdads im 10. Jahrhundert eine globalhistorisch bemerkenswerte Handels-, Kultur- und Wissenschaftsblüte. Die Konjunktur auf den Seidenstraßen nach China und den Pelzrouten in den Wolgaraum erlaubte die vielfältige Förderung von Philosophie, Naturwissenschaft, Dichtkunst und Architektur. In berühmten Bibliotheken entstanden die bis heute geschätzten Werke der Universalgelehrten Ibn Sina (Avicenna), Al-Biruni oder Ibn al-Haytham, deren Beitrag zur modernen Wissenskultur kaum überschätzt werden kann. 
 

ISBN 978-3-99136-049-0 1. Auflage 25.01.2024 20,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
09.2023 , Deutsch

China ist groß, China ist jung, und China ist digital. Eine Milliarde Chines:innen sind online. Der Alltag in China ist von den Konsum- und Kommunikationswelten geprägt, die die heimischen Digitalkonzerne in kurzer Zeit geschaffen haben. Der Staat hat diese Entwicklung geplant, gefördert und geleitet, und er greift auch entschieden und repressiv ein. Denn die digitale Sphäre spielt eine Schlüsselrolle für das langfristige Ziel Pekings, zu einer technologischen Führungsmacht mit mittlerem Wohlstand für alle zu werden. 

ISBN 978-3-99136-024-7 09.2023 20,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

This open access edited book brings together a closer examination of European and Asian responses to the escalating rivalry between the US and China. As the new Cold War has surfaced as a perceivable reality in the post-COVID era, the topic itself is of great importance to policymakers, academic researchers, and the interested public. Furthermore, this manuscript makes a valuable contribution to an under-studied and increasingly important phenomenon in international relations: the impact of the growing strategic competition between the United States and China on third parties, such as small and middle powers in the two arguably most affected regions of the world: Europe and East Asia. 

ISBN 978-3-031-15388-4 02.01.2023 53,49 € Portofrei Bestellen (Buch)
ISBN 978-3-031-15389-1 Kostenlos Download (PDF) von link.springer.com
ISBN 978-3-031-15389-1 Kostenlos Download (EPUB) von link.springer.com