I:BR (Thema)

Bär ist verschwunden - wo könnte er nur sein? In der Kommode? Unter dem Sofa? Oder auf der Schaukel?
Irgendwo muss er doch sein - denn ohne Bär fällt das Einschlafen schwer ...

Endlich taucht Bär wieder auf, und nun ist es Zeit für süße Träume - sowohl für den kleinen Helden der Geschichte, als auch für den großen Bären Theo, der ihn bei der Suche begleitet hat. Eine Geschichte über das liebste Kuscheltier, das beruhigt und tröstet, wenn es einfach nur da ist.

ISBN 978-3-551-51878-1 12,99 € Portofrei Bestellen

Rezension
Jenny Han: To all the boys I've loved before     Hanser     ISBN: 978-3-446-25081-9     16,00 €

'Wenn Liebe so was wie Besessenheit ist, dann sind meine Briefe für mich die Teufelsaustreibung. Meine Briefe machen mich frei. Zumindest in der Theorie.' Lara Jean schreibt Liebesbriefe, was allein erst einmal nichts besonderes ist. Sie schreibt sie jedoch nicht, um irgendwann dem Jungen ihrer Träume ihre Gefühle zu gestehen, sie schreibt sie, um sich von den Gefühlen für ihn zu befreien. Diese Briefe verwahrt sie in der Hutschachtel ihrer Mutter, die jedoch seit einigen Jahren verstorben ist. An insgesamt fünf Jungen hat sie schon Briefe geschrieben, allesamt Jungen, die unerreichbar für Lara Jean waren. Einer war der Freund ihrer Schwester, der nächste war schon seit langem in einer festen Beziehung. .. Durch irgendein Missgeschick werden die Briefe an ihre Adressanten geschickt.

Lara Jeans Liebesleben verlief bisher eher unauffällig. Nicht, dass es ihr an Herz oder Fantasie mangelte. Im Gegenteil, Liebeskummer hatte sie schon oft, und unsterblich verliebt war sie auch schon. Einmal sogar in den Freund ihrer großen Schwester. Klar, dass sie das keinem anvertrauen kann. Außer ihrer Hutschachtel. Denn um sich ihrer Gefühle klar zu werden, schreibt Lara Jean jedes Mal einen Abschieds-Liebesbrief, in dem sie so richtig ihr Herz ausschüttet, und legt ihn dort hinein. Diese fünf Briefe sind ein streng gehütetes Geheimnis. Bis zu dem Tag, an dem auf mysteriöse Weise jeder Brief seinen Empfänger erreicht und Lara Jeans rein imaginäres Liebesleben völlig außer Kontrolle gerät ...Wenn Liebesbriefe verschickt werden, die geheim bleiben sollten, ist Chaos vorprogrammiert! Eine Liebesgeschichte von Jenny Han - witzig und wunderbar verträumt.

ISBN 978-3-446-25081-9 16,00 € Portofrei Bestellen

Das Bayerische Kochbuch (aktuell: 56. Auflage) hat die wechselvolle Geschichte des 20. Jahrhunderts miterlebt. Vor dem Ersten Weltkrieg erscheint es zum ersten Mal als schmaler Band unter dem Titel Kochbuch für Wirtschaftliche Frauenschulen auf dem Lande. Der damals fortschrittliche Schultyp setzt sich für die Bildung junger Frauen ein. Das erfolgreiche Lehrkochbuch wird gute 20 Jahre später unter dem Namen Bayerisches Kochbuch von Maria Hofmann neu bearbeitet und von ihr sieben Jahrzehnte betreut. Es tradiert nicht nur Rezepte, sondern spiegelt auch die Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts: politische Umbrüche, wirtschaftliche Veränderungen und gesellschaftliche Entwicklungen.

ISBN 978-3-7917-2796-7 26,95 € Portofrei Bestellen (Buch)

Rezension
Isabel Abedi: Die längste Nacht     Arena     978-3-401-06189-4     19,99 €

Vita, hat es geschafft: Sie ist fertig mit der Schule, hat das Abitur in der Tasche und beschließt nun erst einmal gemeinsam mit ihren Freunden Europa zu erkunden. Gemeinsam kaufen sie sich einen alten VW-Bulli, nehmen sich drei Monate Zeit, und fahren los. Zuerst geht’s nach Italien. Doch wie es immer so ist, kommt etwas dazwischen.

Vita findet in ihren letzten Schulwochen ein merkwürdiges Manuskript, das ihren sonst so stillen Vater, der von Beruf Verleger ist, überaus aufregt. Sie hört ihn nachts laut telefonieren:

Es sind nur ein paar Sätze in einem noch unveröffentlichten Manuskript, das Vita im Arbeitszimmer ihres Vaters findet - aber etwas an ihnen verzaubert und verstört die Siebzehnjährige gleichzeitig. Wenig später bricht sie mit ihren Freunden zu einer Fahrt quer durch Europa auf und stößt in Italien durch Zufall auf den Schauplatz des Manuskripts: Viagello, ein malerisches kleines Dorf. Der Ort strahlt für Vita eine merkwürdige Anziehungskraft aus, die noch stärker wird, als ihr der Seiltänzer Luca buchstäblich vor die Füße fällt.

ISBN 978-3-401-06189-4 19,99 € Portofrei Bestellen

Rezension
Taran Bjørnstad: Der Krokodildieb     Beltz & Gelberg   ISBN 978-3-407-82109-6     12,95 €

Zuerst war ich skeptisch als ich anfing zu lesen, bzw. als ich anfing zu schauen, denn die Illustrationen wirkten auf mich befremdlich. Aber die Geschichte nimmt gleich Fahrt auf und eh man noch einmal drüber nachgedacht hat, beeindrucken auch die Bilder, denn hier hat ein Illustrator den Text sehr genau gelesen und das gefällt mir. Da ist mal in einem Nebensatz die Rede davon, dass ein Mädchen Grübchen hat und die hat sie dann auch im Bild und so ist es mit allen Details des Textes: Gibt es eine Illustration zu einer bestimmten Szene, sind die Fakten zu 100 % umgesetzt.

Der Honig, den wir uns allmorgendlich aufs Brötchen schmieren, ist mit Mikroplastik belastet. Das Wasser, mit dem der Kaffee gebrüht wird, enthält kleinste Plastikpartikel. Plastik ist zum Sinnbild der Moderne geworden und ist mittlerweile überall - mit gravierenden Folgen für Umwelt und Gesundheit.Aber geht es wirklich nicht ohne? Anneliese Bunk und Nadine Schubert haben sich diese Frage vor zwei Jahren auch gestellt - und leben heute annähernd plastikfrei.
ISBN 978-3-86581-784-6 12,95 € Portofrei Bestellen

Rezension
Katrin Zipse: Die Quersumme von Liebe       Magellan       978-3-7348-5011-0    16,95 €

Dieses Buch habe ich mit wachsender Begeisterung gelesen, es ist so eindringlich und ging mir extrem unter die Haut. Der Titel lässt ja als erstes an eine Liebesgeschichte denken und es geht auch um Liebe: Um die Liebe eines Kindes zu seinen Eltern, um die Liebe zwischen Geschwistern, die Liebe zu Großeltern - und auch um die Liebe zu einem möglichen Partner.

Luzies geordnete Welt gerät ins Wanken, als sie einen Brief ihrer verstorbenen Großmutter erhält. Das Geheimnis, mit dem er sie konfrontiert, nimmt ihr Leben Stück für Stück auseinander. Doch plötzlich ist da Puma, bei dem sie sich frei fühlt und geborgen. Damit sie mit ihm zusammen sein kann, muss Luzie ihre Erinnerungen zu einem neuen Bild zusammensetzen, in dem Lügen keinen Platz haben.

ISBN 978-3-7348-5011-0 vergriffen