I:BR (Thema)

Stell dir vor, dein Leben gibt es doppelt ...

Eines Tages findet Victoria sich an einem ihr vollkommen fremden Ort wieder. Zum Glück dauert das nur ein paar Sekunden, und dann ist sie wieder zurück in ihrem normalen Leben. Aber dann passiert es immer häufiger - und dauert immer länger! Was ist da los? Ihre Freundin Pauline ist überzeugt, dass Vicky in Parallelwelten springt, aber kann das wirklich sein? Und was hat es mit dem intensiven Duft nach Zimt auf sich, der diese seltsamen Sprünge ankündigt? Und wer, verflixt nochmal, nimmt ihren Platz ein, solange sie selbst weg ist, und bringt dort alles durcheinander? Und schnell weiß keiner mehr, wer eigentlich wo in wen verliebt ist.

ISBN 978-3-7373-4047-2 vergriffen

Rezensionen
Eric Berg: Kalt     bloomoon     ISBN: 978-3-8458-1231-1     12,99€

Rezension von Maura
Irgendwie war niemand so wirklich dafür, jedenfalls jetzt. Jetzt da klar ist, was für Folgen die Fahrt mit sich gebracht hat. Die Klasse eines Internats hat sich entschlossen, ihre Klassenfahrt nach Finnland in die Einsamkeit zu machen. Hoch oben im Norden, wo keine Menschenseele ist, wollen sie im Moor die außergewöhnliche Natur erforschen. Doch auf einmal geschehen merkwürdige Dinge im Camp: Ein Lehrer verschwindet, ein Jeep wird gestohlen und die andere Lehrerin, die sich auf die Fahrt zur Polizeistation ins nächste Dorf gemacht hat, kehrt nicht mehr zurück.

Finnland. Eine abgeschiedene Moorlandschaft. Eine Internatsklasse auf Exkursion. Nacheinander verschwinden beide Lehrer. Niemand weiß, was mit ihnen geschehen ist. Die Anführer der Klasse wollen die neu gewonnene Freiheit nutzen, um mal so richtig Party zu machen, andere möchten die Exkursion lieber sofort abblasen und nach Hause fahren, ein paar sind dafür, selbst auf Spurensuche zu gehen, um herauszufinden, wo die Lehrer abgeblieben sind. Der finnische Betreuer Nooa, der von den Jungs bewundert und von den Mädchen umschwärmt wird, scheint immer genau zu wissen, was zu tun ist. Aber ist er wirklich der, für den er sich ausgibt? Als im schönsten Mai noch einmal Schnee fällt und der Winter mit Macht zurückkommt, verschärft sich die Situation. Ein Schüler wird tot aufgefunden. War es wirklich nur ein unglücklicher Unfall oder steckt mehr dahinter? Schließlich überschlagen sich die Ereignisse und niemand in der Gruppe kann mehr genau sagen, wer Opfer und wer Täter ist ...

ISBN 978-3-8458-1231-1 12,99 € Portofrei Bestellen

Wir sind die Summe unserer Erinnerungen. Stimmen diese aber auch? Haben prägende Ereignisse unserer Kindheit überhaupt so stattgefunden? Identität ist ein kunstvoll gewebter Teppich aus Erinnerungsfragmenten. Die Rechtspsychologin Julia Shaw erklärt, warum dem Gehirn dabei ständig Fehler unterlaufen. Und das Tappen in die Erinnerungsfalle hat Konsequenzen: Wir können uns auf unser Gedächtnis nicht verlassen. Auf der Grundlage neuester Erkenntnisse von Neurowissenschaft und Psychologie sowie ihrer eigenen bahnbrechenden Forschung zeigt Shaw, welchen Erinnerungen wir trauen können und welchen nicht.

ISBN 978-3-446-44877-3 22,00 € Portofrei Bestellen

Rezension
Jonathan Bentley: Wo ist Bär?     Carlsen     978-3-551-51878-1     12,99 €

Dieses Buch jagt den Leser nach allen Regeln der Kunst ins Bockshorn. Wir sehen ein kleines Kind, das an allen erdenklichen Orten nach Bär sucht: Im Bett, in der Kommmode, auf dem Regal, unten, draußen, im Auto – einfach überall. Und immer will man dem Kind zurufen: „Hallo, dreh dich doch mal schnell um!“, denn man sieht auf jeder Seite nicht nur das suchende Kind sondern auch einen Bären, zumindest einen Teil von ihm.

Bär ist verschwunden - wo könnte er nur sein? In der Kommode? Unter dem Sofa? Oder auf der Schaukel?
Irgendwo muss er doch sein - denn ohne Bär fällt das Einschlafen schwer ...

Endlich taucht Bär wieder auf, und nun ist es Zeit für süße Träume - sowohl für den kleinen Helden der Geschichte, als auch für den großen Bären Theo, der ihn bei der Suche begleitet hat. Eine Geschichte über das liebste Kuscheltier, das beruhigt und tröstet, wenn es einfach nur da ist.

ISBN 978-3-551-51878-1 12,99 € Portofrei Bestellen

Rezension
Jenny Han: To all the boys I've loved before     Hanser     ISBN: 978-3-446-25081-9     16,00 €

'Wenn Liebe so was wie Besessenheit ist, dann sind meine Briefe für mich die Teufelsaustreibung. Meine Briefe machen mich frei. Zumindest in der Theorie.' Lara Jean schreibt Liebesbriefe, was allein erst einmal nichts besonderes ist. Sie schreibt sie jedoch nicht, um irgendwann dem Jungen ihrer Träume ihre Gefühle zu gestehen, sie schreibt sie, um sich von den Gefühlen für ihn zu befreien. Diese Briefe verwahrt sie in der Hutschachtel ihrer Mutter, die jedoch seit einigen Jahren verstorben ist. An insgesamt fünf Jungen hat sie schon Briefe geschrieben, allesamt Jungen, die unerreichbar für Lara Jean waren. Einer war der Freund ihrer Schwester, der nächste war schon seit langem in einer festen Beziehung. .. Durch irgendein Missgeschick werden die Briefe an ihre Adressanten geschickt.

Lara Jeans Liebesleben verlief bisher eher unauffällig. Nicht, dass es ihr an Herz oder Fantasie mangelte. Im Gegenteil, Liebeskummer hatte sie schon oft, und unsterblich verliebt war sie auch schon. Einmal sogar in den Freund ihrer großen Schwester. Klar, dass sie das keinem anvertrauen kann. Außer ihrer Hutschachtel. Denn um sich ihrer Gefühle klar zu werden, schreibt Lara Jean jedes Mal einen Abschieds-Liebesbrief, in dem sie so richtig ihr Herz ausschüttet, und legt ihn dort hinein. Diese fünf Briefe sind ein streng gehütetes Geheimnis. Bis zu dem Tag, an dem auf mysteriöse Weise jeder Brief seinen Empfänger erreicht und Lara Jeans rein imaginäres Liebesleben völlig außer Kontrolle gerät ...Wenn Liebesbriefe verschickt werden, die geheim bleiben sollten, ist Chaos vorprogrammiert! Eine Liebesgeschichte von Jenny Han - witzig und wunderbar verträumt.

ISBN 978-3-446-25081-9 16,00 € Portofrei Bestellen

Das Bayerische Kochbuch (aktuell: 56. Auflage) hat die wechselvolle Geschichte des 20. Jahrhunderts miterlebt. Vor dem Ersten Weltkrieg erscheint es zum ersten Mal als schmaler Band unter dem Titel Kochbuch für Wirtschaftliche Frauenschulen auf dem Lande. Der damals fortschrittliche Schultyp setzt sich für die Bildung junger Frauen ein. Das erfolgreiche Lehrkochbuch wird gute 20 Jahre später unter dem Namen Bayerisches Kochbuch von Maria Hofmann neu bearbeitet und von ihr sieben Jahrzehnte betreut. Es tradiert nicht nur Rezepte, sondern spiegelt auch die Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts: politische Umbrüche, wirtschaftliche Veränderungen und gesellschaftliche Entwicklungen.

ISBN 978-3-7917-2796-7 26,95 € Portofrei Bestellen (Buch)

Rezension
Isabel Abedi: Die längste Nacht     Arena     978-3-401-06189-4     19,99 €

Vita, hat es geschafft: Sie ist fertig mit der Schule, hat das Abitur in der Tasche und beschließt nun erst einmal gemeinsam mit ihren Freunden Europa zu erkunden. Gemeinsam kaufen sie sich einen alten VW-Bulli, nehmen sich drei Monate Zeit, und fahren los. Zuerst geht’s nach Italien. Doch wie es immer so ist, kommt etwas dazwischen.

Vita findet in ihren letzten Schulwochen ein merkwürdiges Manuskript, das ihren sonst so stillen Vater, der von Beruf Verleger ist, überaus aufregt. Sie hört ihn nachts laut telefonieren: