Diese Dissertation geht der Frage nach, wie Meinungsführer ihre Gesprächspartner in politischen Alltagesprächen beeinflussen. Kommunikationswissenschaftliche, sozialpsychologische und -linguistische Erkenntnisse werden in einem Modell zur Meinungsführerschaft in der politischen Alltagskommunikation integriert. Zur Überprüfung des Modells wurden Freundschafts- und Bekanntschaftspaare befragt und deren politische Gespräche beobachtet. Die Ergebnisse zeigen, dass Meinungsführerschaft ein inhaltlich und sozial relevantes Phänomen politischer Alltagskommunikation ist.
GND: 1065422946 Herbert von Halem Verlag
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Herbert_von_Halem_Verlag&stableid=213146746
Homepage (Stand: 03.11.2024): https://www.halem-verlag.de