Glenn Diesen Deutsch (Medienpräsenz)

54:35

Professor Richard Wolff erörtert, warum die inneren Widersprüche des Kapitalismus, die angegangen und bewältigt werden müssten, stattdessen seit Jahrzehnten ignoriert werden.

58:13

Alex Krainer ist Marktanalyst, Autor und ehemaliger Hedgefonds-Manager. Krainer erläutert, warum das Ende des Ukraine-Krieges eine Wirtschaftskrise in Europa auslösen wird.

Original Transcript: https://www.video-translations.org/tr... 
Translated Transcript: https://www.video-translations.org/tr...

53:59

Eine starke Zivilgesellschaft ist in einer gesunden Demokratie als Gegengewicht zur Staatsmacht erforderlich. Doch was passiert, wenn die Zivilgesellschaft durch „Nichtregierungsorganisationen“ (NGOs) repräsentiert wird, die von ausländischen Regierungen mit starken geopolitischen Interessen finanziert werden? An den Trennlinien eines neu geteilten Europas befindet sich Georgien mit Tausenden von „NGOs“, die von westlichen Regierungen finanziert werden, von denen viele eng mit ausländischen Geheimdiensten zusammenarbeiten. Die Regierung in Georgien hat ein NGO-Transparenzgesetz verabschiedet, das im Westen sofort als „russisches Gesetz“ verurteilt wurde. Obwohl die georgische Regierung keine diplomatischen Beziehungen zu Russland unterhält und den Beitritt zur NATO anstrebt, wird sie dennoch als „pro-russisch“ abgetan, nachdem sie sich geweigert hat, sich am Kampf gegen Russland zu beteiligen. Wie der georgische Premierminister warnte, werden die NGOs von den USA genutzt, um die Regierung zu stürzen, damit eine zweite Front gegen Russland eröffnet werden kann.

Mariam Lashkhi ist Vertreterin der Partei „Georgian Dream“ und Mitglied des georgischen Parlaments.
 

43:22

Die USA und Russland versuchen beide, sich von Europa abzuwenden und gegenseitig vorteilhafte Beziehungen zu schaffen, die weniger von den Konflikten in einem geteilten, instabilen und weniger relevanten Europa abhängig sind.

Original Transcript: https://www.video-translations.org/tr... 
Translated Transcript: https://www.video-translations.org/tr...

55:58

Diana Panchenko war 2020 die "Journalistin des Jahres" in der Ukraine und wurde als die siebt einflussreichste Frau des Landes eingestuft. Panchenko hat sowohl die russische Invasion in der Ukraine als auch Selenskyjs Zerstörung der Demokratie in der Ukraine kritisiert.

1:02:50

Ray McGovern spricht über die verlorene Kunst der Kremlologie, die inzwischen durch ideologisch geprägte Medien und Analysen ersetzt wurde. McGovern war 27 Jahre lang CIA-Geheimdienstanalyst, leitete die National Intelligence Estimates und war an der Erstellung des täglichen Berichts für den Präsidenten beteiligt.

Original Transcript: https://www.video-translations.org/tr... 
Translated Transcript: https://www.video-translations.org/tr...

31:59

Seyed Mohammad Marandi ist Professor an der Universität Teheran und ehemaliger Berater des iranischen Nuklearverhandlungsteams. Prof. Marandi erläutert Irans Bedenken hinsichtlich des kürzlich von den USA ausgehandelten Friedensabkommens zwischen Armenien und Aserbaidschan, das eine 99-jährige US-Kontrolle über die Syunik-Straße an der iranischen Grenze vorsieht. Wird dies zur wirtschaftlichen Eindämmung oder für einen weiteren Militärschlag gegen den Iran genutzt werden?

Original Transcript: https://www.video-translations.org/tr... 
Translated Transcript: https://www.video-translations.org/tr...

30:48

Professor Jeffrey Sachs spricht über das überraschende Treffen zwischen Trump und Putin. Handelt es sich hierbei um politisches Theater, einen Versuch, die Beziehungen zwischen den USA und Russland grundlegend zu verändern, oder lediglich um Täuschung? Sollte Trumps Rhetorik sich von einem „unbedingten Waffenstillstand“ hin zur Beendigung der NATO-Erweiterung verschieben, könnte es Grund zu großem Optimismus geben. Allerdings ist Trump auch dafür bekannt, in Bezug auf Täuschung und seine Schwäche gegenüber dem kriegstreiberischen politischen Establishment nicht standhaft zu sein. +

Original Transcript: https://www.video-translations.org/tr... 
Translated Transcript: https://www.video-translations.org/tr...

56:47

Radhika Desai erörtert, wie der Neoliberalismus die westlichen Volkswirtschaften finanziert und deindustrialisiert hat. Der wirtschaftliche Krieg, um den Niedergang des Westens umzukehren, hat diesen stattdessen verstärkt, und die BRICS-Staaten sind zu einer wichtigen Institution geworden, um ein alternatives, postneoliberales Wirtschaftssystem zu schaffen. Russlands Hinwendung von Europa nach Eurasien steht im Zentrum des neuen internationalen Wirtschaftssystems.
Folgen Sie der Arbeit von Prof. Radhika Desai: RadhikaDesai.com

52:52

Brian Berletic ist ehemaliger US-Marine, Autor und Experte für internationale Beziehungen. Berletic spricht über das bevorstehende Treffen zwischen Trump und Putin in Alaska sowie über die Geschichte der Täuschung und vorgetäuschten Diplomatie der USA, um sich neu zu formieren.