26.08.2025

Der Preis des Idealismus – Aus für Diplomatie und Frieden?

Remote Video URL

Petr Drulák, ehemaliger stellvertretender Außenminister der Tschechischen Republik und Botschafter in Frankreich, ist Professor für Politikwissenschaft und internationale Beziehungen an der Westböhmischen Universität. Professor Drulák erläutert, warum der übermäßige Fokus auf Menschenrechte einen irrationalen Idealismus geschaffen hat, der Diplomatie und Frieden untergräbt.
 

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
1h 3min 57s
Videoautoren

Erstellt: 26.08.2025 - 18:59  |  Geändert: 26.08.2025 - 20:39

verwendet von

Das Sicherheitsdilemma bezeichnet eine paradoxe Situation, in der das Beharren mehrerer Staaten auf ihren sicherheitspolitischen Interessen und ihr dementsprechendes Handeln letztendlich zu einer verstärkten politischen Instabilität führt. Unter Umständen mündet dieses Verhalten in Kriege, sodass das Ergebnis der Situation der Absicht aller beteiligten Akteure, mehr Sicherheit herzustellen, widerspricht. Das Dilemma der Beteiligten besteht demgegenüber darin, dass bei mangelnder Vermittlung dieses Ergebnis nur dadurch vermieden werden kann, indem einer der beteiligten Staaten nachgibt, obwohl für diese Verhaltensweise keine zwingenden Erfolgsaussichten bestehen. 

Wikipedia (DE): Sicherheitsdilemma

Petr Drulák ehemaliger stellvertretender Außenminister der Tschechischen Republik und Botschafter in Frankreich, ist Professor für Politikwissenschaft und internationale Beziehungen an der Westböhmischen Universität