Brian Berletic ist ein ehemaliger US-Marine, Autor, Experte für internationale Beziehungen und Moderator von The New Atlas. Berletic spricht über den Zusammenbruch der Frontlinien in der Ukraine, was dazu führt, dass die NATO gleichzeitig eine Eskalation anstrebt und auf ein Einfrieren der Frontlinien drängt.
John J. Mearsheimer ist R. Wendell Harrison Distinguished Service Professor für Politikwissenschaft an der University of Chicago, wo er seit 1982 lehrt. Prof. Mearsheimer erörtert, wie das Versäumnis des Westens, sich an eine multipolare Welt anzupassen, die Ursache seines Niedergangs ist.
Russland, China und Indien treiben Partnerschaften für Innovationen im Bereich der Kernenergie rasant voran. Siehe auch Henry Tillman: Chinas Thorium-Revolution – 60.000 Jahre günstige Energie
Professor Richard Wolff erläutert, warum die inneren Widersprüche des Kapitalismus, die angegangen und bewältigt werden müssten, stattdessen seit Jahrzehnten ignoriert werden.
Douglas Macgregor ist ein pensionierter Oberst und ehemaliger Berater des US-Verteidigungsministers. Oberst Macgregor erklärt, wie europäische Führungskräfte in Verzweiflung geraten und sich einem Krieg mit Russland immer weiter annähern.
Professor Jeffrey Sachs erörtert das gescheiterte Außenpolitik Europas im Hinblick auf die Unterordnung unter die USA und die unnötige Feindseligkeit gegenüber Russland. Europa sollte die richtigen Lehren aus der Geschichte ziehen und die Diplomatie wiederentdecken, um Frieden und nationale Interessen zu verfolgen.
M. K. Bhadrakumar war jahrzehntelang indischer Botschafter und Diplomat. Botschafter Bhadrakumar spricht über Trumps Druck und Drohungen gegen Indien und darüber, wie dieses Fehlverhalten Indien in Richtung China und Russland gedrängt hat.
Petr Drulák, ehemaliger stellvertretender Außenminister der Tschechischen Republik und Botschafter in Frankreich, ist Professor für Politikwissenschaft und internationale Beziehungen an der Westböhmischen Universität. Professor Drulák erläutert, warum der übermäßige Fokus auf Menschenrechte einen irrationalen Idealismus geschaffen hat, der Diplomatie und Frieden untergräbt.
rofessor Jeffrey Sachs spricht über die diplomatischen Bemühungen der USA und Russlands, den Stellvertreterkrieg in der Ukraine zu beenden. Dennoch scheinen die USA nicht bereit zu sein, ihre hegemoniale Sicherheitsstrategie aufzugeben. Anstatt den neuen Kalten Krieg zu beenden, könnten die diplomatischen Bemühungen in der Ukraine lediglich zu einem vorübergehenden Waffenstillstand führen. Die Europäer geraten in Panik, da möglicherweise Frieden ausbrechen könnte.