Ukrainekrieg (Thema)

Grundkurs in Propaganda. Ukraine-Krieg: Die New York Times spinnt Mythen über den Beginn der militärischen »Partnerschaft« zwischen Washington und Kiew. »Zwei Monate nach dem Beginn von Wladimir Putins Angriffskrieg in der Ukraine fuhr an einem Frühlingsmorgen eine Kolonne von Autos ohne Nummernschilder an einer Straßenecke in Kiew vor und nahm zwei Männer mittleren Alters in ziviler Kleidung auf.« So beginnt ein großangelegter Text der New York Times (NYT) vom 29. März über »die Partnerschaft« zwischen den USA und der Ukraine. Was er suggeriert: Diese habe an jenem Frühlingsmorgen begonnen. Das stimmt klar nicht. Das Training ukrainischer Militärs durch die NATO fing in kleinem Umfang nach der »orangen Revolution« von 2003 an und wurde 2014 zu Ausbildungsmissionen für ganze Einheiten auf ukrainischen Truppenübungsplätzen aufgestockt. Was im April 2022 begonnen haben mag, war eine neue Phase »amerikanischen Engagements im Ukraine-Krieg«. Aber nicht dieses selbst. Von Reinhard Lauterbach Junge Welt 05.04.2025

 NYT: USA steuerten "fast alle" ukrainischen HIMARS-Einsätze aus Wiesbaden..Das US-Militär habe fast alle HIMARS-Einsätze der Ukraine gegen russisches Staatsgebiet, auch international anerkanntes, aus dem deutschen Wiesbaden koordiniert. Dies hat die "New York Times" am Sonnabend enthüllt. RT Deutsch 30.03.2025

The Partnership:The Secret History of the War in Ukraine. This is the untold story of America’s hidden role in Ukrainian military operations against Russia’s invading armies. By Adam Entous The New York Times 29.03.2025

Sohn von hochrangiger CIA-Beamtin zog wohl für Russland in den Krieg und starb
Ein 21-jähriger Amerikaner soll als Teil von Wladimir Putins Armee gefallen sein. Ihn habe unter anderem der Hass auf sein Heimatland getrieben. Ein Investigationsportal hat den Werdegang des jungen Mannes rekonstruiert... Geboren wurde Gloss 2002 in den USA im Bundesstaat Virginia, seine Mutter, Juliane Gallina , arbeitet als hochrangige Beamtin für den US-Geheimdienst CIA und ist dort stellvertretende Direktorin der Abteilung für digitale Innovation. Gloss’ Vater ist der Veteran Larry Gloss , der laut iStories 1991 am Irakkrieg teilnahm.  Spiegel Online 26.04.2025

“He Was Forging His Own Hero’s Journey When He Was Tragically Killed in Eastern Europe” How the son of a CIA deputy director set out to backpack around the world and to save the planet — but ended up in the Russian army and died in the war in Ukraine   By Sonya Savina, Egor Feoktistov   iStories 25.04.2025

Sohn von CIA-Beamtin stirbt für Russland an der Front. Für Russland kämpfen auch ausländische Kräfte in der Ukraine. Auch der Sohn der stellvertretenden CIA-Chefin soll dort gefallen sein. Der Sohn einer ranghohen CIA-Beamtin soll in der Ukraine umgekommen sein, weil er für Russland an der Front gekämpft hat. Das berichtet das unabhängige russische Portal "IStories". Demnach soll der 21-Jährige Amerikaner Michael Alexander Gloss im April 2024 im Ukraine-Krieg gefallen sein. t-online 25.04.2025

09.2025 , Deutsch

Am 25. Juni 1948 kündigte die US-Militäradministration eine angeblich notwendige Versorgung der Westsektoren Berlins auf dem Luftweg an. Am folgenden Tag setzte die sogenannte "große Luftbrückenaktion" ein.
Sie war mit dem zeitlichen Abstand aus heutiger Sicht betrachtet eine der kriminellsten Propagandaaktionen der Geschichte überhaupt. Ihr Sinn und Zweck war es, die Menschen eines Landes gegeneinander aufzuhetzen, um die De-facto-Spaltung des Landes, die man durch eine hinterrücks eingeführte separate Währungsreform verschuldet hatte, durch eine ideologische Spaltung zu untermauern. (Aus dem 1. Kapitel)

ISBN 09.2025 16,80 € Portofrei per E-Mail bestellen (Buch)
1. Auflage 02.10.2025 , Englisch

This open access book examines the Russia-Ukraine war and its origins.

Based on analysis of a large number of primary and secondary sources, it provides a systematic analysis of this crucial war, its nature, outcome, possibility of peaceful settlement, violence against civilians, and origins. The book examines the role of such factors as the NATO accession of Ukraine, Russian imperialism, democracy, genocide, and the far-right in the start of the war and traces the conflict escalation ladder, which culminated in this war, to preceding violent conflicts in Ukraine, in particular, the Euromaidan, the Maidan massacre, the Russian annexation of Crimea, and the war in Donbas. The Russia-Ukraine war is the most significant armed conflict of the 21st century in the entire world and in Europe since World War Two in terms of countries involved, casualties inflicted, and actual and potential impact in the world.

ISBN 978-3-031-98723-6 1. Auflage 02.10.2025 53,49 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
ISBN 978-3-031-98723-6 02.10.2025 Kostenlos Download (PDF) von link.springer.com
ISBN 978-3-031-98723-6 02.10.2025 Kostenlos Download (EPUB) von link.springer.com
1. Auflage 03.09.2025 , Deutsch

Das Kriegsgeschrei nimmt zu, die Menschen befällt immer stärker ein Gefühl von Macht- und Orientierungslosigkeit. Aber Gegenwehr ist möglich. Indem man das Völkerrecht beim Wort nimmt, das Frieden gebietet und Krieg als Mittel der Politik verbietet. Im Geleitwort zu dieser Kampfschrift nennt Eugen Ruge die aktuelle Umkehrung, die wir täglich erleben: »Verwahrlosung des Rechtsverständnisses der Mächtigen«. 

ISBN 978-3-360-02775-7 1. Auflage 03.09.2025 12,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 12.09.2025 , Deutsch

Ein Umbruch von historischer Tragweite: Die 500-jährige Dominanz Europas und der USA über den ›Rest der Welt‹ geht zu Ende. Eine neue Hegemonialmacht wird es auf absehbare Zeit nicht geben. Es entsteht eine multipolare Weltordnung. Neue Akteure aus dem Globalen Süden steigen auf und haben ein weltpolitisches Gewicht wie nie zuvor. Keine der heute lebenden Generationen kennt eine solche historische Situation aus eigener Erfahrung. Der Umbruch wirft neue Fragen auf, zu Chancen und Risiken des neuen Systems, zu Krieg und Frieden. Wir haben es mit einer enorm gesteigerten Komplexität zu tun. 

ISBN 978-3-89438-842-3 1. Auflage 12.09.2025 14,90 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 18.08.2025 , Deutsch

Wenn politische Rhetorik zunehmend von Konfrontation bestimmt ist, braucht es Stimmen, die für Verständigung eintreten. Klaus von Dohnanyi und Erich Vad analysieren die gegenwärtige Lage mit klarem Blick und strategischer Tiefe. Sie fordern, was oft vergessen wird: Diplomatie als Pflicht und Ausdruck von Stärke. Und sie denken lösungsorientiert: Frieden entstehe nicht durch Eskalation, sondern durch Dialog, Verhandlungen und den Mut zur politischen Klugheit. Ihr Gespräch lädt ein zur Rückbesinnung auf das, was Krisen lösen kann, nämlich Gesprächsbereitschaft, Augenmaß, Verantwortung. Denn die Gefahr einer weiteren Eskalation ist real - und wächst. Unabhängig, sachlich und entschlossen in der Haltung appellieren Klaus von Dohnanyi und Erich Vad: Es braucht mehr Diplomatie!

ISBN 978-3-98791-336-5 1. Auflage 18.08.2025 20,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover) Neuausgabe
1. Auflage 15.09.2016 , Deutsch

MILENA PROHÁSKA ZWISCHEN DEN FRONTEN

Milena hat es nach Kiew verschlagen, wo sie für den Bundesnachrichtendienst arbeitet. Doch Milena steht im Verdacht, ein doppeltes Spiel zu treiben: Man vermutet, dass sie nicht nur für Deutschland und die Ukraine, sondern auch für Russland arbeitet. Den Auftrag, der Sache auf den Grund zu gehen, erhält ausgerechnet Beringer - jener Mann, der sich nach Kräften bemüht, seine Milena zu vergessen, die ihn wenig zuvor verlassen hat. Nun soll er, der Milena einst so nahe war wie kein anderer, an seine Beziehung zu ihr wieder anknüpfen, um mehr zu erfahren. 

ISBN 978-3-7099-7259-5 1. Auflage 15.09.2016 19,90 € Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)
1. Auflage 28.07.2025 , Deutsch

Deutschland soll "kriegstüchtig" werden, und die Berliner Regierung hat astronomische Ausgaben für die Aufrüstung bereitgestellt. Denn angeblich will Russland nach der Ukraine Westeuropa erobern, obwohl es dafür keinerlei Belege gibt und Putin solche Absichten niemals geäußert hat. Trotzdem wird in einem Maße hochgerüstet, dass inzwischen ein dritter Weltkrieg nicht mehr auszuschließen ist. Was aber zur gegenwärtigen prekären Lage geführt hat, scheint weder die Politik noch die meisten Medien zu interessieren. Hat Russland durch den Einmarsch in die Ukraine tatsächlich die "friedliche europäische Sicherheitsarchitektur" zerstört? Gab es nicht eine Vorgeschichte, die schlicht verschwiegen wird?

ISBN 978-3-910568-23-5 1. Auflage 28.07.2025 14,80 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
24.04.2019 , Englisch
James Dobbins, Raphael S. Cohen, Nathan Chandler, Bryan Frederick, Edward Geist, Paul DeLuca, Forrest E. Morgan, Howard J. Shatz, Brent Williams

This brief summarizes a report that comprehensively examines nonviolent, cost-imposing options that the United States and its allies could pursue across economic, political, and military areas to stress—overextend and unbalance—Russia’s economy and armed forces and the regime's political standing at home and abroad. Some of the options examined are clearly more promising than others, but any would need to be evaluated in terms of the overall U.S. strategy for dealing with Russia, which neither the report nor this brief has attempted to do.

ISBN 24.04.2019 Kostenlos Download (PDF) von www.rand.org
ISBN 24.04.2019 Kostenlos Online lesen (HTML) www.rand.org
2019 , Englisch
James Dobbins, Raphael S. Cohen, Nathan Chandler, Bryan Frederick, Edward Geist, Paul DeLuca, Forrest E. Morgan, Howard J. Shatz, Brent Williams

This report documents research and analysis conducted as part of the RAND Corporation research project Extending Russia: Competing from Advantageous Ground, sponsored by the Army Quadrennial Defense Review Office, Office of the Deputy Chief of Staff G-8, Headquarters, Department of the Army. The purpose of the project was to examine a range of possible means to extend Russia. 

ISBN 978-1-9774-0021-5 2019 Kostenlos Download (PDF) von www.rand.org
1. Auflage 03.2024 , Deutsch

Der Autor (promovierter Jurist) liefert aufgrund vielseitiger, spezieller Berufserfahrungen im In- und Ausland eine umfassende Gesamtanalyse über beide Kriege (aus deutscher politischer, rechtlicher, militärischer und wirtschaftlicher Sicht). Er zeigt (vier) wesentliche Unterschiede und (sechszehn) Gemeinsamkeiten beider Kriege auf und legt den Finger in zahlreiche Wunden, die in der deutschen Kriegspropaganda verschwiegen werden ...

ISBN 978-3-941730-37-3 1. Auflage 03.2024 Portofrei Bestellen (Buch | Hardcover)