Geopolitik im Überblick
Deutschland - USA - EU - Russland

Deutschland soll "kriegstüchtig" werden, und die Berliner Regierung hat astronomische Ausgaben für die Aufrüstung bereitgestellt. Denn angeblich will Russland nach der Ukraine Westeuropa erobern, obwohl es dafür keinerlei Belege gibt und Putin solche Absichten niemals geäußert hat. Trotzdem wird in einem Maße hochgerüstet, dass inzwischen ein dritter Weltkrieg nicht mehr auszuschließen ist. Was aber zur gegenwärtigen prekären Lage geführt hat, scheint weder die Politik noch die meisten Medien zu interessieren. Hat Russland durch den Einmarsch in die Ukraine tatsächlich die "friedliche europäische Sicherheitsarchitektur" zerstört? Gab es nicht eine Vorgeschichte, die schlicht verschwiegen wird?
Während Deutschland auf den wirtschaftlichen Ruin zusteuert, will Kanzler Friedrich Merz die Führung in der Russland herausfordernden NATO übernehmen. Es gibt kaum Widerstand gegen diese destruktive Politik, ebenso wenig gegen die übermäßige Reglementierung, Digitalisierung und Überwachung, den Weg nicht nur Deutschlands in den Totalitarismus. Wie aber steht es um die deutsche Souveränität? Und welche Folgen wird die sich global abzeichnende Verschiebung der Machtverhältnisse haben, nachdem sich viele Staaten der Dominanz der USA entziehen? Fragen, die auf den Nägeln brennen und die es zu beantworten gilt.
Inhaltsverzeichnis und Leseprobe
[AUSZUG] Gravierende Einschränkungen der Bürgerrechte.
Deutschland soll »kriegstüchtig« werden, und die Berliner Regierung hat astronomische Ausgaben für die Aufrüstung bereitgestellt. Denn angeblich will Russland nach der Ukraine Westeuropa erobern, auch wenn es dafür keinerlei Belege gibt und Putin solche Absichten niemals geäußert hat. Trotzdem wird in einem Maße hochgerüstet, dass inzwischen ein dritter Weltkrieg nicht mehr auszuschließen ist. Dennoch gibt es kaum Widerstand gegen diese destruktive Politik, ebenso wenig gegen die übermäßige Reglementierung, Digitalisierung und Überwachung, den Weg nicht nur Deutschlands in den Totalitarismus. Wie aber steht es um die deutsche Souveränität? Und welche Folgen wird die sich global abzeichnende Verschiebung der Machtverhältnisse haben, nachdem sich viele Staaten der Dominanz der USA entziehen? Freidenker 27.07.2027
Rezensionen
Wider die Vergesslichkeit. In seinem neuen Buch frischt Wolfgang Bittner das geopolitische Hintergrundwissen seiner Leser auf und erinnert an den westlichen Anteil am Ukrainekrieg. Bittner, der als Kind die Schrecken des letzten großen und verheerenden Weltkriegs erleben musste, hat sich, angesichts der in Politik und Medien immer lauter werdenden Kriegsrethorik, noch einmal warnend zu Wort gemeldet in einer Zeit, in der man uns weismachen will, dass nur immer mehr und immer gefährlichere Waffen den Frieden wieder herzustellen vermögen. Bundeskanzler Friedrich Merz sowie eine Reihe von kriegswütigen Politikern erwägen tatsächlich, wieder deutsche Soldaten an die Ostfront zu schicken. Von von Winfried Wolk manova 09.09.2025
Wolfgang Bittner setzt dem Kriegsgeschrei der westlichen „Wertegemeinschaft“ eine Vielzahl bisher weitgehend verschwiegener Wahrheiten entgegen: Das Buch umfasst 144 Seiten und fordert jeden denkenden Menschen in Deutschland und auch in Europa dazu auf, sich nicht von kriegswütigen politisch blinden Profitjägern und größenwahnsinnigen Vertretern der Kapitalinteressen ins Bockshorn jagen zu lassen und damit in den Untergang. Von Harry Popow kultur-port.de 31.07.2025
Wolfgang Bittner: Die deutsche Wahl – Enteignung der Bevölkerung oder Krieg: Zwischen den Vereinigten Staaten, die eher eine Entspannung mit Russland manövrieren, und den aufsteigenden BRICS-Staaten hat sich Deutschland in die Ecke manövriert. Keine der Antworten, die die deutsche Politik vorschlägt, ist im Interesse der Bevölkerung: Deutschland soll "kriegstüchtig" werden, und die Berliner Regierung hat astronomische Ausgaben für die Aufrüstung bereitgestellt. Denn angeblich will Russland nach der Ukraine Westeuropa erobern, auch wenn es dafür keinerlei Belege gibt und Wladimir Putin solche Absichten niemals geäußert hat. RT DE 27 Juli 2025
Autoreninfos
Erstellt: 03.08.2025 - 07:04 | Geändert: 14.09.2025 - 14:14