Max Blumenthal von The Grayzone traf sich mit Andy Shallal, dem Gründer von Busboys and Poets, zur jährlichen Palestine Week des Restaurants im Großraum Washington DC. In diesem breit gefächerten Gespräch mit anschließender Fragerunde sprach Blumenthal über Israels Bemühungen, die US-Medien und -Politik zu kontrollieren, den drohenden Krieg mit dem Iran und die Zukunft beider amerikanischer Parteien.
Dr. Ahmed Alfarra, der Direktor für Kinder- und Geburtsmedizin am Nasser-Krankenhaus in Khan Younis, Gaza, schildert Max Blumenthal von The Grayzone als Augenzeuge einen der schrecklichsten Momente des israelischen Angriffs auf seine Stadt: Als Israel auf offener Straße Journalisten von Reuters, AP und Al Jazeera massakrierte und auch das Rettungsteam bombardierte.
Alfarra berichtet außerdem über die Verletzungen, die er bei Kindern gesehen hat, die von israelischen Scharfschützen ins Visier genommen wurden, über die vielen, die nach der Suche nach Hilfe bei Standorten der Gaza Humanitarian Foundation als Verletzte in seinem Krankenhaus ankommen, über die zunehmende Ausbreitung zuvor vermeidbarer Krankheiten und über die von Israel verursachte Hungersnot, die die Gesellschaft in Gaza erfasst.
Sehen Sie zu, wie Richter Andrew Napolitano eine Diskussion mit Max Blumenthal, Anya Parampil, Christian Parenti und Aaron Maté über den katastrophalen Kurs des US-Imperiums unter Präsident Donald Trump moderiert. Die Diskussion fand am ersten Grayzone Day beim Icarus Fest in Rutherford, New Jersey, am 23. August 2025 statt.
Sehen Sie, wie Max Blumenthal, Katie Halper und Jeremy Loffredo gemeinsam mit Moderatorin Sabby Sabbs über die brutale Geschichte und die aktuellen Verwüstungen von Großisrael diskutieren – beim ersten Grayzone Day auf dem Icarus Fest in Rutherford, NJ, am 23. August 2025.
Sehen Sie Kit Klarenberg, Wyatt Reed, Glenn Diesen und Moderator Thaddeus Russell bei der ersten Grayzone Day-Veranstaltung auf dem Icarus Fest in Rutherford, NJ, am 23. August 2025, während sie über die Ukraine, die NATO und den Krieg um Eurasien diskutieren.
Nahid Poureisa ist eine in Teheran, Iran, ansässige Wissenschaftlerin und Analystin für westasiatische Angelegenheiten. Max Blumenthal von The Grayzone interviewte sie über die Auswirkungen des 12-tägigen Krieges Irans mit Israel und den USA auf die iranische Gesellschaft und darüber, wie dieser Konflikt die nationale Geschlossenheit im Widerstand gegen Regimewechselpläne gestärkt hat. Poureisa und Blumenthal sprachen außerdem über imperiale Bestrebungen an Irans Grenze zu Aserbaidschan, das Verhältnis des Landes zu Pakistan und die Zukunft der Nuklearverhandlungen mit Washington.
Anthony Aguilar, ein US-Spezialkräfte-Veteran, der Sicherheitsdienste an den Hilfszentren der Gaza Humanitarian Foundation im Gazastreifen leistete, deckt das kriminelle Verhalten der israelischen Armee auf, das er dort beobachtete, sowie die Politik der erzwungenen Aushungerung der Zivilbevölkerung von Gaza. ||| The Grayzone ||| Weitere Berichte finden Sie unter https://thegrayzone.com
Der US-Militärveteran und Whistleblower Anthony Aguilar erklärt Max Blumenthal von The Grayzone, wie die sogenannten Hilfszentren der Gaza Humanitarian Foundation (GHF) die Grundlage für Israels Pläne zur ethnischen Säuberung bilden. Laut Aguilar wird der „Secure Distribution Site #1“ der GHF der Außenwelt als „Transitdorf“ präsentiert, tatsächlich aber als biometrisches Konzentrationslager für palästinensische Kriegsflüchtlinge auf ihrem Weg aus Gaza dienen.
„Die [GHF] ist vollständig finanziert, um bis Dezember auf vollem Niveau weiterzuarbeiten. Was wird gebaut? Dieses ‚humanitäre Hilfstransitdorf‘, wenn man so will. Alle werden in den Süden verlegt und leben in einem Gebiet, in dem dieses humanitäre Transitgebiet diese Bevölkerung versorgen wird. Nicht, um diese Bevölkerung zu erhalten – sie werden aus ihrem Zuhause vertrieben, verbringen dort einige Zeit und werden dann aus Gaza herausgeschleust. Wohin sie gehen? Ich weiß es nicht. Aber dieser Plan ist kein Entwurf. Das wird umgesetzt. Das passiert gerade jetzt.“