Sie waren vor uns da und werden uns überleben. Sie begleiten uns seit Menschengedenken, so nah und alltäglich wie keine anderen Lebewesen: Insekten bestäuben unsere Nutzpflanzen, ernähren sich von unserem Essen, leben in unseren Betten und Kleidungsstücken, in den Ritzen unserer Dielen und dem Fell unserer Haustiere.
Neu 2013-2.HJ (Thema)
Der erste Insiderblick. Mit diesem Buch erhalten Sie das E-Book inklusive! Bewundert, gefürchtet und hart kritisiert: Firmengründer Jeff Bezos und sein Unternehmen Amazon mit Sitz in Seattle ist mit seinen 182 Millionen Kunden längst nicht nur der größte Online-Einzelhändler der Welt.
Kurze Geschichte der Schule von den vorkolonialen Anfängen bis zur Gegenwart. Kostenlose Bildung und Schule für alle - was bedeutet das auf Kuba? Wurde hier in einem Land der Dritten Welt das Menschenrecht auf Bildung für alle auch Realität für alle?
Erstmals die wahre Geschichte der gesamten Mafia: Camorra, Cosa Nostra, Ndrangheta - denn die Wirklichkeit ist packender als jeder Film! Sie stehen für Korruption, Menschenhandel, Erpressung und Mord: Camorra, Cosa Nostra, Ndrangheta.
Sie sind klein wie Insekten oder groß wie ein Passagierflugzeug die "unmanned aerial vehicles" oder kurz Drohnen genannten neuesten Waffen.
Ob zur Überwachung und Ausspähung oder zum gezielten Töten eingesetzt, die neueste Waffe der Rüstungsindustrie verspricht nicht nur Milliardengewinne in nächster Zukunft, sie wird auch militärische Auseinandersetzungen zwischen Staaten und die sogenannte "Aufstandsbekämpfung" fundamental verändern.
Katalog zur Ausstellung in der Bundeskunsthalle Bonn, 2013/2014. Eine große Rückschau im Jubliäumsjahr. Aufgrund des das menschliche Maß sprengenden Technik- und Materialeinsatzes gilt der Erste Weltkrieg als die "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts", eines Jahrhunderts, dessen moralischen Tiefpunkt dann die nationalsozialistische Kriegs- und Ausrottungspolitik bilden sollte.
Ins Netz gegangen von Hackern, Dieben und Spionen. Lahmgelegte Industrie- und Energieanlagen, gestohlene Geheimdokumente und Firmengeheimnisse, ausgespähte Konto- und Personendaten, bedrohte Verkehrs- und Gesundheitssysteme die Abhängigkeit von Computern hat sich zur Achillesferse unseres Lebens entwickelt.
Ruskins experimenteller, über Jahre in monatlichen Lieferungen erschienener Text 'Fors clavigera' gewidmet den 'Workmen and Labourers of Great Britain' (1871-1884), betrat nicht nur sprachlich Neuland.
Am 1. August 1914 begann ein Krieg, der nicht nur das Antlitz Europas, sondern der Welt veränderte. Das Zeitalter der Extreme, des Gemetzels brach an. Der europäische Kosmopolitismus starb auf den Schlachtfeldern.
Mit dem "Ende der Geschichte" schien die Revolution als Gegenstand politischer Praxis und Theorie obsolet. Angesichts der vielfältigen Krisen der letzten Jahre gewinnt die Frage nach Möglichkeiten und Bedingungen radikaler politisch-sozialer Transformation gegenwärtig jedoch wieder an Relevanz.