Gibt es die menschliche Freiheit? Ist unsere gesamte Lebensform nur eine Illusion? Reicht das Vorhandensein eines Gehirns, um ein geistiges Lebewesen zu sein? Von den Naturwissenschaften ausgehend hat sich in den letzten Jahren ein Neurozentrismus herausgebildet, der auf der Annahme basiert, dass Ich gleich Gehirn ist.
Fehlermeldung
Could not retrieve the oEmbed resource.November 2015
"Individuelle Berechtigung produziert soziale Unregierbarkeit." Dass wir Rechte haben, ist die große normative Idee der Moderne, deren Ausgestaltung seit den Revolutionen des 18. Jahrhunderts wirkmächtig ist.
DAS VERHÄNGNISVOLLSTE BUCH DER WELTGESCHICHTE. 90 Jahre sind seit der Erstveröffentlichung von Adolf Hitlers Mein Kampf vergangen. 20 Jahre lang stiftete das Buch Tod und Verderben. 70 Jahre lang war es verboten.
Noah Sow deckt rassistisches Verhalten im deutschen Alltag auf. In der Schule lernen wir, dass alle Menschen gleich seien. Dennoch leben wir mit konkreten Vorstellungen und Vorurteilen im Kopf.
"Wie zum Teufel können wir weiterleben, obwohl wir wissen, dass diese Dinge geschehen?" Alle zehn Sekunden stirbt irgendwo auf der Welt ein Kind unter fünf Jahren an den Folgen von Unterernährung. Das sind drei Millionen Kinder im Jahr. Insgesamt knapp neun Millionen Menschen. Jedes Jahr.
Zentralbanken stehen mehr denn je im Zentrum des öffentlichen Interesses. Beim Auftreten von Wirtschaftskrisen, bei Turbulenzen im Währungssystem oder gar bei "finanziellen Rettungsaktionen" für ganze Staaten treten sie sichtbar auf den Plan.
- Abschlussbericht: Thüringer Landtag entschuldigt sich bei Angehörigen von NSU-Opfern. → SPON vom 21.08.2014
- Thüringer Abschlussbericht: Warum der NSU so lange morden konnte. Von Jörg Diehl und Björn Hengst → SPON vom 21.08.2014
- Bericht des Untersuchungsausschusses Thüringer Landtags 5/1 "Rechtsterrorismus und Behördenhandeln" → THÜRINGER LANDTAG vom 16.07.2014
- Bericht des Untersuchungungsausschuss Bundestag Beschlussempfehlung und Bericht des 2.Untersuchungsausschuss nach Artikel 44 des Grundgesetzes → Bundestag 22.08.2013
Die Anstalt 17. November 2015 über den NSU | ZDF 17.11.2015
Deutschlands Neokonservative spielen sich als Querdenker und Tabubrecher auf - und sagen doch nur das, was schon immer falsch war und auch durch die hundertste Wiederholung nicht richtiger wird.
Liebe und Frieden allüberall, Plätzchen, Glühwein, Harmonie? Alles nur Fassade. Das behaupten zumindest 24 namhafte fränkische Krimiautoren. Sie haben die kriminellen Energien rund ums Fest aufgespürt, sind auf verzwickte Fälle, raffinierte Verbrecher und undurchsichtige Motive gestoßen - und haben ihre Ermittler auf die Fährte geschickt.
Dieses Buch ist ein erster Wegbegleiter für arabischsprachige Flüchtlinge in Deutschland. Es dient als Einführung und fasst die wesentlichen Informationen über Deutschland zusammen, die jeder Neuankömmling wissen muss, um dieses Land besser zu verstehen.