Die Schwarze Internationale. Wie CDU und CSU Weltpolitik machen. Von Aert van Riel
ISBN 978-3-89438-765-5 14,90 € Portofrei Bestellen
| Erweiterte Shop-Suche |
ISBN 978-3-89438-765-5 14,90 € Portofrei Bestellen
Die Konferenz zu "Figuren des Transnationalen" in der deutschsprachigen Literatur, die im Oktober 2017 in Sofia stattfand,1 stand im Kontext einer langjährigen Partnerschaft und Kooperation des Instituts für Germanistik der Universität Hamburg und des Germanistischen Instituts der St. Kliment-Ochridski-Universität in Sofia, in deren Rahmen in der Vergangenheit bereits zu Themenkomplexen wie Nationalkultur und Interkulturalität oder Kulturtransfer und Intertextualität zusammengearbeitet wurde.
ISBN 978-3-95908-511-3 49,80 € Portofrei Bestellen
Während er deutsche Offiziere im Militärkrankenhaus behandelte, erfuhr der bulgarische Arzt Dr. Pavel Gerdjikov von den Deportationsplänen der bulgarischen Regierung. Zwar nahm er die Rolle des vertrauenswürdigen Arztes mit exzellenten Deutschkenntnissen ein, doch er verachtete den Antisemitismus und die NS-Ideologie zutiefst. Acht Monate lang versteckte er eine befreundete jüdische Familie in seiner Wohnung, fälschte Personalausweise, stahl Formulare bei der Polizei und rettete jüdische Kinder aus Deportationszügen. Pavel Gerdjikov war einer von vielen mutigen Menschen, die Hilfe für verfolgte Juden in Bulgarien leisteten, jedoch wurden bisher nur wenige Fälle dokumentiert und veröffentlicht.
ISBN 978-3-86732-254-6 25,00 € Portofrei Bestellen
Nach 1989 waren Landkarten plötzlich nicht länger in Mode. Die Grenzen sollten geöffnet werden für Menschen, Güter, Kapital und Ideen. An die Stelle der alten Karten traten Graphiken, welche die ökonomische Verflechtung innerhalb der EU illustrierten. Heute erleben wir einen ideologischen Gezeitenwechsel: Wo die Mehrheit der Europäer noch vor einigen Jahren optimistisch auf die Globalisierung blickte, empfinden sie Migration und die Rückkehr der Geopolitik als Quelle der Unsicherheit.
ISBN 978-3-518-12712-4 14,00 € Portofrei Bestellen
In Seelenasche, dem dritten und letzten Band von Vladimir Zarevs großer Trilogie zur Geschichte von Bulgarien, glimmt nach dem Fall der Berliner Mauer und des Eisernen Vorhangs noch einmal kurz die Hoffnung auf Einigkeit, Recht und Freiheit auf.
ISBN 978-3-552-06196-5 27,90 € Portofrei vergriffen
Vladimir Zarev, den nicht nur Dimitré Dinev als einen der wichtigsten Autoren in Bulgarien ansieht, erzählt im Roman "Familienbrand" die Familiengeschichte der Weltschevs. Petruniza, die Witwe des alten Assen Weltschev, lebt mit ihren fünf Kindern in Widin, einer verschlafenen Kleinstadt am Unterlauf der Donau.
ISBN 978-3-552-06098-2 25,90 € Portofrei Bestellen
Frühjahr 1946: Bulgarien ist Volksrepublik geworden. Wer mit den Deutschen paktiert und sich nicht rechtzeitig vor dem Einmarsch der Russen in Sicherheit gebracht hat, ist den Folterknechten des neuen Regimes schutzlos ausgeliefert.
ISBN 978-3-423-14344-8 14,90 € Portofrei Bestellen
Taschenbuchausgabe 2014
Buchladen Neuer Weg
Sanderstr. 23-25, 97070 Würzburg
Tel. 0931 35591-0
Fax 0931 35591-73
buchladen@neuer-weg.com Neuer Weg auf Facebook