Euro (Thema)

Ein New Deal für Europa! Nach dem spektakulären Regierungswechsel in Griechenland ist die Aufregung in Europa groß – im Zentrum der Diskussionen stehen der neue griechische Finanzminister Yanis Varoufakis und die wirtschaftlichen Verhandlungen, die über die Zukunft Europas entscheiden werden.

ISBN 978-3-95614-051-8 5,00 € Portofrei Bestellen

Sparpolitik und Demokratie in der Eurokrise. Europa steht am Scheideweg. Im Süden entfaltet der von Brüssel und Berlin verordnete Sparzwang verheerende Wirkungen auf breite Gesellschaftsschichten. Dabei wird die Demokratie systematisch übergangen oder gleich ausgehöhlt.

ISBN 978-3-942281-47-8 vergriffen

Wie die Krise begann und warum sie noch lange nicht zu Ende ist. Verlieren wir bald unser erspartes Geld? Hat Europa noch eine Zukunft oder ist der Euro bald nichts mehr wert? Und was genau ist eigentlich der ESM und was hat er mit mir persönlich zu tun? Kein Tag vergeht, ohne dass uns Nachrichten zur aktuellen globalen Finanz- und europäischen Schuldenkrise erreichen.

ISBN 978-3-527-50747-4 19,90 € Portofrei Bestellen

Zwischen Kapitalismus und Demokratie. Die Entwicklung der EU wird oft als Verfallsgeschichte erzählt: Aus einem visionären Projekt wurde ein technokratisches Monstrum; angesichts der Eurokrise scheint die Stunde des kollektiven Bonapartismus gekommen zu sein, der den Kontinent mit einem Austeritätsregime überzieht.

ISBN 978-3-518-12676-9 16,00 € Portofrei Bestellen

Es stellt sich längst nicht mehr die Frage, ob der Crash kommen wird - sondern lediglich wann. Denn alle Maßnahmen zur Banken-, Länder- und Eurorettung laufen auf volkswirtschaftliche Schadensmaximierung und den Staatsbankrott Deutschlands hinaus. Die Enteignung der Bürger für diesen Fall wird längst vorbereitet.

ISBN 978-3-404-60858-4 2015 11,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)

Was geschieht nach dem Zusammenbruch der Euro-Währungszone mit uns? Enthüllt: Was nach einem Euro-Crash auf Sie, Ihre Familie und Ihr Vermögen zukommt! Enthüllt: Wie »krank« Deutschland tatsächlich ist! Enthüllt: Wie groß die Gefahr einer »Eurobellion« ist!

ISBN 978-3-944651-00-2 21,99 € Portofrei Bestellen

Die Krise des Euro sät Zweifel auch an der Europäischen Union. Die bisherige Botschaft, die EU sei ein Friedensprojekt, wird angesichts weltweiter Kriege unter ihrer Beteiligung immer unglaubwürdiger. Welche Begründungen bieten sich stattdessen an? Wichtige Intellektuelle haben neuerdings ihre Plädoyers für die EU vorgelegt.

ISBN 978-3-89438-526-2 vergriffen

Der Verfasser nimmt die Wirtschaftspolitik der europäischen Finanzbehörden kritisch, beweiskräftig und überzeugend auseinander. Dies vorausgeschickt, möchten die Herausgeber einige politische Aspekte von nicht nur sekundärer Bedeutung hervorheben. In Deutschland diskutieren linke Kreise solche Gedanken.

ISBN 978-3-88975-208-6 10,00 € Portofrei Bestellen

Eine Rückkehr zur D-Mark wäre ein Desaster, argumentiert der international renommierte Ökonom und Wirtschaftsweise Peter Bofinger in seiner Streitschrift. Er plädiert für eine grundlegende Reform der Währungsunion und gegen den monetären Nationalismus. Nur der Euro kann den Wohlstand in Deutschland sichern.

ISBN 978-3-426-27613-6 vergriffen
ISBN 978-3-426-41960-1 4,99 € Portofrei Bestellen (E-Book)

Ist Europa noch zu retten? George Soros ist einer der legendärsten und umstrittensten Investoren unserer Zeit. Während er für seine erfolgreichen Finanzgeschäfte und sein philanthropisches Engagement von vielen bewundert wird, kritisieren ihn andere als Krisengewinnler und rücksichtslosen Spekulanten.

ISBN 978-3-421-04632-1 vergriffen