Giacché, Vladimiro (Autor)

15.11.2018 , Deutsch

Vladimiro Giacché, Präsident des Wirtschaftsforschungsinstituts Centro Europa Ricerche (Rom), stellt Lenins Überlegungen zur Fragen der sowjetischen Ökonomie von den ersten Monaten nach der Oktoberrevolution über die Zeit des Bürgerkriegs und des Kriegskommunismus bis zur Neuen Ökonomischen Politik in ihren historischen Zusammenhang. Er nimmt uns mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise zu einem ökonomischen Aufbauprozess.

ISBN 978-3-96170-018-9 15.11.2018 9,80 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)

Noch heute, ein Vierteljahrhundert nach dem Fall der Berliner Mauer, ist die wirtschaftliche und soziale Differenz zwischen den beiden Teilen Deutschlands alles andere als überwunden und dies trotz massiver Transferzahlungen aus den Kassen der Bundesregierung und der EU. In einer gründlichen Untersuchung, basierend auf offiziellen Daten und Zeugnissen der wichtigsten Akteure, zeigt der italienische Ökonom Vladimiro Giacché, wie die deutsche Vereinigung zur fast völligen Deindustralisierung der früheren DDR, dem Verlust von Millionen Arbeitsplätzen und einer bis heute andauernden Massenauswanderung nach Westdeutschland geführt hat.

ISBN 978-3-944233-26-0 22,00 € Portofrei Bestellen

Der Verfasser nimmt die Wirtschaftspolitik der europäischen Finanzbehörden kritisch, beweiskräftig und überzeugend auseinander. Dies vorausgeschickt, möchten die Herausgeber einige politische Aspekte von nicht nur sekundärer Bedeutung hervorheben. In Deutschland diskutieren linke Kreise solche Gedanken.

ISBN 978-3-88975-208-6 10,00 € Portofrei Bestellen