I:MK (Thema)

"Selbst als ein Ungläubiger stand ich demütig und beschämt vor den Ruinen dieses fremden Landes", notiert Melvin Lasky, als er im letzten Kriegsjahr mit der US-Army nach Deutschland kommt. Hier soll der Oberleutnant Material für eine Geschichte der Invasion sammeln, doch was er sieht, lässt sich nicht schematisieren: Chaos, Trümmer, Unmenschlichkeit überall.

ISBN 978-3-87134-708-5 24,95 € Portofrei Bestellen

In Neapels Straßen türmt sich der Müll, giftige Halden im Umland verseuchen die Erde und machen die Menschen krank. Das Geschäft mit der illegalen Entsorgung, mit dem sich Mafia, Unternehmer und korrupte Politiker eine goldene Nase verdienen, ist nur auf den ersten Blick ein regionales Problem. Es hat Ursachen und Auswirkungen in ganz Europa, auch in Deutschland.

ISBN 978-3-360-02176-2 14,99 € Portofrei Bestellen

Was geschieht, wenn es Wissenschaftlern eines Tages gelingt, eine Maschine zu entwickeln, die die menschliche Intelligenz auf so gut wie allen wichtigen Gebieten übertrifft? Klar ist: Eine solche Superintelligenz wäre enorm mächtig und würde uns vor Kontroll- und Steuerungsprobleme stellen, verglichen mit denen die Bewältigung des Klimawandels ein Klacks ist.

ISBN 978-3-518-58612-9 28,00 € Portofrei Bestellen
1. Auflage 09.2014 , Deutsch

Zu lange hat die Linke sich in innere Auseinandersetzungen verstrickt, statt ihre Außenwirkung zu stärken. Zu oft prägen fruchtlose – politische und theoretische – Gegensätze das Feld: Reform oder Revolution, Protest oder Gestaltung, Bewegungen oder Parteien, Staat oder Zivilgesellschaft, Soziales oder Ökologisches, von Oben oder von Unten.

ISBN 978-3-89691-969-4 1. Auflage 09.2014 39,90 € Portofrei Bestellen (Buch)
ISBN 978-3-89691-969-4 Kostenlos Download (PDF) von ifg.rosalux.de

Die Wende und die deutsche Einheit gelten als Erfolgsgeschichte schlechthin. Nur wenige melden an diesem Zerrbild öffentlich Zweifel an. Klaus Blessing und Wolfgang Kühn gehören dazu - 25 Jahre nach dem Fall der Mauer belegen sie, gestützt auf eine Vielzahl an aussagekräftigen Fakten, Daten und Statistiken, dass weder die ständig kolportierte These von der Pleite der DDR stimmt, noch dass insbesondere die Folgen der Vereinigung als Ruhmesblatt für die nationale Geschichtsschreibung taugen.

ISBN 978-3-95841-000-8 9,99 € Portofrei Bestellen

Politik der Sparsamkeit: Die kurze Geschichte eines großen Fehlers. Wie die Enthaltsamkeit in die Wirtschaftspolitik kam und warum sie immer scheitern wird. In Zeiten der Krise tritt verlässlich, unvermeidlich, alternativlos die Politik der Sparsamkeit auf den Plan: Was könnte tugendhafter sein, als sündhafter Verschuldung mit Verzicht und Enthaltsamkeit zu begegnen?

ISBN 978-3-89667-533-0 19,99 € Portofrei Bestellen

...und andere alltagstaugliche Ideen für eine bessere Welt. Wir leben alle auf Pump, das hat sich herumgesprochen. Doch was hilft es zu wissen, dass jeder von uns maximal 6,8 Kilo CO2 am Tag verbrauchen darf? Wie lässt es sich trotzdem gut leben? Dieses Buch gibt konkrete Antworten: Ein guter Tag hat 100 Punkte , das propagiert eine Open-Source-Kampagne.

ISBN 978-3-7017-3342-2 18,00 € Portofrei Bestellen

Ansprachen aus Anlass der Verleihung am 12. Oktober 2014. In der Begründung des Stiftungsrats heißt es: Den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels verleiht der Börsenverein im Jahr 2014 an Jaron Lanier und ehrt mit dem amerikanischen Informatiker, Musiker und Schriftsteller einen Pionier der digitalen Welt, der erkannt hat, welche Risiken diese für die freie Lebensgestaltung eines jeden Menschen birgt.

ISBN 978-3-7657-3292-8 14,90 € Portofrei Bestellen