4. Aufl. 2015. An über 50 dreidimensionalen Modellen zeigen die renommierten Papieringenieure mit detaillierten, gut verständlichen Bauanleitungen, wie parallele und abgewinkelte Elemente entstehen. Sie erklären Aufbau und Funktionsweise von Zuglaschen und den richtigen Einsatz von Drehscheiben.
Buch (Thema)
Das neue HauptBuch zum Trendthema "Kunst aus Büchern": 55 Projekte von einfach bis raffiniert. Klare Schritt-für-Schritt-Anleitungen und viele Kopiervorlagen. Collagen, Himmeli, Papierporzellan, Faltobjekte in vielen Variationen.
Erleben Sie ein unvergleichliches Puzzlevergnügen mit Ravensburger Qualitätsprodukten. Die einzigartigen Puzzleteile passen perfekt ineinander. Dank handgefertigter Stanzwerkzeuge ist die Formenvielfalt der Ravensburger Puzzleteile unübertroffen.
Donnerstag, 23.04.2015
"Uns haben die Train Kids so beeindruckt, dass wir die Arbeit der → Scalabriner (wikipedia) unterstützen möchten. Mit dieser Vorleseaktion wollen wir mehr Menschen auf die Situation aufmerksam machen und Spenden für die Herberge in Tapachula sammeln. Wer die Arbeit des Ordens ebenfalls unterstützen möchte, kann sich an den Autor persönlich oder den Jugendleseclub wenden.“
Die Jugendlichen vom Leseclub Lesezeichen
Am Dienstag (14.4.) kam die 5 b des Wirsberg Gymnasiums im Rahmen der Aktion „Ich schenk Dir eine Geschichte“ zu uns in die Buchhandlung. Jedes Jahr wieder nehmen die Buchhandlungen und Lehrer der 4. und 5. Klassen Kontakt zueinander auf, um am oder um den 23. April herum einen Klassenbesuch zu planen.
Das gedruckte Buch galt lange Zeit unangefochten als das wichtigste Organ geisteswissenschaftlicher Forschung. Doch in den letzten Jahren ist ein ganzes Gefüge von Medien, Werten und Praktiken in Bewegung geraten.
Als die junge Literaturprofessorin Bluma Lennon die Straße überquert, wird sie, in einen Gedichtband Emily Dickinsons vertieft, von einem Auto erfasst und ist auf der Stelle tot. Ihren Lehrstuhl in Cambridge übernimmt ein junger Kollege, den mit Bluma nicht nur die Liebe zur Literatur verband, sondern ebenfalls eine turbulente Liaison.
Mit dem topmodernen Kitagefährt kommen die Kinder des Kinderhauses St. Johannis vom Rennweger Ring in die Sanderstraße zum Buchladen Neuer Weg. Sie wollen den Bücherkoffer abholen, den unsere Buchhändlerin Britta Kiersch für sie mit Büchern, Spielen, CDs gefüllt hat. Ganz gespannt sind sie, was der altmodische schwarze Koffer mit den Metallschließen alles in sich birgt und mit großer Begeisterung wird gemeinsam ausgepackt.
Roland Reuß untersucht am Beispiel von Innenlayout, Typographie und Materialentscheidungen (Papier, Bindung) wie sich in den vergangenen 200 Jahren die Beziehung von Büchern zu ihrem Inhalt realisiert und auch verändert hat.
Zur Schüleraktion "Ich schenke dir eine Geschichte" (23.04.-05.06.2014) anläßlich des Weltbuchtages besuchten ca. 400 Schüler den Buchladen Neuer Weg.
Themen, die besonders interessierten:
"Die Kinder haben sich über den Buchhandel insgesamt und über unsere Buchhandlung im Speziellen informiert. Wir haben über die Preisbindung, über das Internet, Amazon und andere Branchenriesen gesprochen. Die Kinder haben erzählt, was sie in dem Kurs machen, welche Bücher sie gern lesen, ich habe auch einige Bücher empfohlen. Alle waren sehr neugierig und aufgeschlossen und außerordentlich an Literatur interessiert. Es war ein sehr schöner Besuch!" (Britta Kiersch, Leiterin unserer Kinderbuch-Abteilung)
Foto (von links nach rechts): Britta Kiersch mit Frau Dr. Andrea Urbanek und Schülerinnen des Siebold-Gymnasiums. Der Besuch unserer Buchhandlung war Teil des -> Enrichment-Kurs der Würzburger Schülerakademie
