Alles im Griff auf dem sinkenden Schiff
Optimistische Kolumnen

Neue geistreiche Kolumnen von Deutschlands spitzester Zunge: Harald Martenstein.

Harald Martenstein schreibt seit vielen Jahren eine nach ihm benannte Kolumne in der ZEIT. Er gehört zu den meistgelesenen Autoren Deutschlands und laut Cicero zu den einflußreichsten deutschen Intellektuellen.

ISBN 978-3-570-10453-8 1. Auflage 18.04.2022 18,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

Auch in seinen neuen Texten spart er kaum ein umstrittenes Thema aus, ob es nun »Cancel Culture« heißt, ob es um die Machtfülle der Virologen geht oder um gendergerechte Mathematik. Daneben macht er immer wieder seinen Alltag zum Thema, etwa den Kampf gegen das Altern und eine Eichhörncheninvasion in der Wohnung. Martenstein provoziert und eckt an, ist dabei aber immer überraschend, oft sehr komisch und manchmal anrührend. Dieser Kolumnist schreibt die Chronik seines Landes, seiner Generation und seiner Irrtümer.

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis

Leseprobe des Verlags

Alle Martenstein-Kolumnen: Der "Zeit"-Kolumnist Harald Martenstein liest auf NDR Kultur immer donnerstags um 17.40 Uhr seine aktuelle Kolumne. NDR

Weitere Pressestimmen

»Die optimistische Perspektive verdankt der Kolumnist offenbar dem Umstand, in vollkommener Meinungs- und Gedankenfreiheit stets unterhaltsam und geistreich auch ernste Themen behandeln zu können.« General-Anzeiger, Dietmar Kanthak »Martenstein stellt seine Ansichten zur Diskussion. Im Gegensatz zu manchem Kritiker hingegen vergreift er sich nie im Ton. Im Gegenteil, er wählt seine Formulierungen gerne so pointiert, dass sich beim Lesen ein Schmunzeln breit macht.« Main Echo, Martina Jordan

Der Autor

Harald Martenstein, 1953 geboren in Mainz, ist Autor zahlreicher Sachbücher und Romane, unter anderem »Ansichten eines Hausschweins«, »Nettsein ist auch keine Lösung« und »Heimweg«. Seine Kolumnen im ZEIT Magazin, in der WELT am Sonntag, im NDR und auf Radio Eins haben Kultstatus. Er wurde unter anderem mit dem Henri-Nannen-Preis, dem Egon-Erwin-Kisch-Preis, dem Theodor-Wolff-Preis und zuletzt 2024 mit dem Medienpreis für Sprachkritik ausgezeichnet und unterrichtet an Journalistenschulen. Martenstein lebt in Berlin und in der Uckermark.

Der Autor auf Wikipedia

Erstellt: 24.02.2025 - 08:35  |  Geändert: 16.04.2025 - 17:48