Das Prinzip StichwortKommentar garantiert den schnellen ersten Zugriff auf die typischen Beratungssituationen durch die alphabetische Gliederung - bei gleichzeitig vertiefter juristischer Durchdringung auf hohem Kommentarniveau. Die Stichwortauswahl orientiert sich strikt an den tatsächlichen Problemlagen, die für die Mandatsbearbeitung relevanten Rechtsfragen werden anhand der höchstrichterlichen Rechtsprechung ausgelotet.
Vergriffen (Thema)
Klar, prägnant und für Nicht-Juristen gut verständlich erläutert der Kompaktkommentar die wichtigsten Regelungen im Individualarbeitsrecht. Die Kommentierungen sind auf das Wesentliche reduziert, orientieren sich an der BAG-Rechtsprechung und nehmen stets die
Arbeitnehmerposition in den Blick. Zahlreiche Praxishinweise für Betriebsräte und Personalräte sind gekennzeichnet. Sie zeigen dem eiligen Leser, worauf er unbedingt achten sollte.
Das Münchener Prozessformularbuch zum Arbeitsrecht enthält alle relevanten Formulare für den forensisch tätigen Anwalt.
Sowohl der Fachanwalt für Arbeitsrecht als auch der Berufsanfänger erhält umfangreiche Muster, die nahezu alle praxisrelevanten Fallgestaltungen prägnant darstellen. Der systematische Aufbau umfasst Formulare zum Urteils- und Beschlussverfahren, zum Rechtsmittelverfahren, zur Zwangsvollstreckung, zu den sonstigen rechtsförmlichen Verfahren und zur Streitwertfestsetzung. Beispielsweise finden sich Kündigungsschutzklagen, Eingruppierungsklagen, Herausgabeklagen, Anträge in Streitigkeiten zur Wahl des Betriebsrats, Anträge auf Erlass einstweiliger Verfügungen im Urteils- und Beschlussverfahren, mannigfaltige systematisierte Anträge im Rechtsmittelverfahren, Zwangsvollstreckungsanträge und vieles mehr.
Das bewährte Werk stellt das gesamte Arbeitsrecht umfassend dar und beantwortet alle Fragen praxisorientiert und beantwortet die ebenso zahlreichen wie komplexen Fragen dieses Rechtsgebiets in gewohnt praxisorientierter, kompakter Form.
Erläutert werden alle wesentlichen Themen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts, von der Anbahnung und Begründung des Arbeitsverhältnisses bis zu seiner Beendigung. Den prozessualen Besonderheiten des arbeitsgerichtlichen Verfahrens ist (wie auch der Mediation im Arbeitsrecht) ein eigener Abschnitt gewidmet.
Ein Insider-Bericht über den Ausbau des US-Imperiums auf Kosten der Dritten Welt. John Perkins war ein Economic Hit Man, ein Wirtschaftskiller. Seine Aufgabe: Entwicklungsländer zu besuchen und den Machthabern überdimensionierte, überteuerte Großprojekte zu verkaufen, die sie in eine Abhängigkeit von den USA brachten.
Wenn Ihnen der Name Romantische Straße geläufig ist, dann wissen Sie auch, wo dieser Radweg verläuft. Genau, es geht entlang der berühmten touristischen Straße von Würzburg nach Füssen - auf rund 450 km.
Die KOMPASS Küchenschätze überzeugen durch: - exakte Rezepte einfach zum Nachkochen und ,-backen , - übersichtliche Informationen zu Zutaten und Zubereitung, - neues übersichtliches Design mit schönen Bildern, - Anekdoten und Hintergrundgeschichten passend zum Thema Ideal als kulinarisches Mitbringsel!
Entdecken Sie kulinarische Highlights verschiedenster Länder und Regionen durch unsere handlichen KOMPASS Kochbücher. Gaumenfreuden zum Nachkochen für alle Jahreszeiten und für besondere Anlässe !
Es ist Zeit für frischen Wind in der Küche! Diese Überzeugung verbindet die Mitglieder der Aktionsgemeinschaft Frische aus Main-Spressart. Die elf Spitzenköche werben seit zehn Jahren gemeinsam für ihren Weg zu mehr Frische. Dabei verweisen sie auf etwas sehr Naheliegendes: wo immer es möglich ist, soll der Koch Zutaten aus der Region zu verwenden. Beobachter bescheinigen der Gemeinschaft Erfolg und registrieren ein wachsendes Interesse an Produkten aus der Region. Mit diesem Kochbuch machen die Gastronomen den nächsten, konsequenten Schritt: Sie werben für die bodenständige, fränkische Küche und verfeinern klassische Hausmannskost mit raffinierten Ideen.
Das "Gscheitgut-Kochbuch" des Michael Müller Verlags: ein Band, der mehr bietet als eine reine Rezeptesammlung. Mit über 160 saisonalen und regionalen Gerichten von 19 Profi-Köchen aus renommierten Gasthöfen der Fränkischen Schweiz ist das Buch auch ein kulinarischer Kulturführer. Das beliebte Reise-Kochbuch enthält lukullische Hintergrundreportagen zur Region, und die engagierten Gscheitgut-Gastwirte geben wertvolle Profi-Tipps, damit das Nachkochen in jedem Fall gelingt. Inzwischen ist das sogar von der ITB prämierte Werk in dritter Auflage erschienen.
Der Salpetersiedlung Coya Sur in der chilenischen Atacama-Wüste steht das Ende der Welt bevor; die Mine schließt, und die Siedlung wird aufgegeben. Doch ehe es soweit ist, muss am nächsten Sonntag das Fußballspiel gegen den Nachbarort María Elena gewonnen werden.