I:BIB (Thema)

Ein einzigartiges Zeitzeugnis. Als Kind und junger Mann erlebte Sebastian Haffner den Ersten Weltkrieg, die galoppierende Inflation 1923, die Radikalisierung der politischen Parteien, den unaufhaltsamen Aufstieg der Nationalsozialisten. Ohne politisch oder rassisch verfolgt zu sein, emigrierte er 1938.

ISBN 978-3-570-55213-1 14,99 € Portofrei Bestellen

Berlin 1942: Die Verhaftung durch die Gestapo steht unmittelbar bevor. Die junge Marie Jalowicz will leben und taucht unter. Über 50 Jahre danach erzählt Marie Jalowicz Simon erstmals ihre ganze Geschichte. 77 Tonbänder entstehen; sie sind die Grundlage dieses einzigartigen Zeitdokuments. Offen und schonungslos schildert Marie Jalowicz, was es heißt, sich Tag für Tag im nationalsozialistischen Berlin durchzuschlagen: Sie braucht falsche Papiere, sichere Verstecke und sie braucht Menschen, die ihr helfen.

ISBN 978-3-10-036721-1 22,99 € Portofrei Bestellen

Erscheinungsjahr 2012: Julija Timoschenko, einst Ministerpräsidentin der Ukraine, ist seit zwölf Monaten wegen Amtsmissbrauch, Korruption und Steuerhinterziehung in Haft. Sie galt und gilt im Westen, insbesondere in der Bundesrepublik, als Hoffnungsträgerin und Vorkämpferin der dortigen Demokratie. Dieses Bild wird seit Jahren von der Politik und in den Medien verbreitet.

ISBN 978-3-360-51010-5 vergriffen

Die Geschichte von General Roméo Dallaire, der 1994 als Kommandant der UN-Friedensmission in Ruanda gezwungen war, machtlos den Mord an über 800.000 Tutsis und moderaten Hutus in weniger als 100 Tagen anzusehen.

ISBN 978-3-8488-4013-7 vergriffen

"Was für Leute mögen das sein, die seit Jahren den Luftraum der Demokratischen Republik Vietnam verletzen und ihre tödlichen Lasten abwerfen? Es drängte uns, diese Leute kennenzulernen." H&S1967 reisten die DDR-Dokumentarfilmer Walter Heynowski und Gerhard Scheumann (H&S) nach Nordvietnam, um dort in Gefangenschaft geratene, abgeschossene US-Piloten zu interviewen.

ISBN 978-3-8488-8006-5 vergriffen

Vor vierzig Jahren wurde die europäische Öffentlichkeit von der portugiesischen Nelkenrevolution überrascht. Revolutionäre Militärs hatten eine faschistische Diktatur gestürzt und schienen entschlossen, im Bündnis mit einer kämpferischen ArbeiterInnenbewegung in einem Land der NATO eine sozialistische Gesellschaft zu errichten.

ISBN 978-3-89438-541-5 12,00 € Portofrei Bestellen

Tierquälerei ist schwer erträglich. Trotzdem lassen wir es stillschweigend zu, dass unzählige Tiere in Versuchslaboren gequält und in Mastställen und Schlachthöfen angeblich "artgerecht" misshandelt werden, weil wir uns ein Leben ohne "tierische Produkte" nicht vorstellen können. Wem dieser Widerspruch keine Ruhe lässt, der sollte Hilal Sezgins Augen öffnendes Buch lesen.

ISBN 978-3-406-65904-1 16,95 € Portofrei Bestellen

Was braucht der Mensch wirklich - und wie viel? Ein einzigartiger Selbstversuch. Greta Taubert macht Ernst und taucht ein in die Welt derjenigen, die versuchen, schon heute anders zu leben. Ohne Geld, Wasser, Strom und Heizung, ohne volle Supermarktregale und ohne funktionierende Infrastruktur.

ISBN 978-3-8479-0540-0 vergriffen