Es wird von Politikern und in den Medien immer viel spekuliert. Das sehen wir in besonderem Maße wieder an der Causa "Ukraine". Werfen wir einen Blick ins Gesetz, also auf verbindliche Regeln, können wir das Ausmaß der Spekulation wahrscheinlich reduzieren.
Vergriffen (Thema)
Die Ukraine, Russland und der Westen. Ein neues Feindbild ist geschaffen: Russland und Wladimir Putin. Sie bedrohen, so heißt es, die Ukraine und den Frieden in Europa. Eigene Absichten, Ursache und Wirkung lassen sich damit gut verhüllen.
Als expressionistischer Dichter, Dada-Trommler, Freiwilliger und Deserteur des 1. Weltkriegs, Aktivist des Spartakusbundes, Mitbegründer der KAPD, Vagabund, Schiffsentführer, Leiter einer russischen Zündholzfabrik, Wirtschaftsanalytiker und Börsenspekulant war Franz Jung schon zu Lebzeiten eine Legende.
Claude Anet schreibt als Philosoph und Weltenbummler. Er reiste mit dem Fahrrad und dem Auto durch Länder wie Italien, Persien und Russland, seine Erlebnisse und Eindrücke schrieb er als Reiseführer wie auch in Romanen nieder.
Die Brüder Eero und Tomas wünschen sich nichts sehnlicher als einen Hund. Ihre Eltern sind dagegen, aber dann lassen sie sich doch auf einen Handel ein: Wenn die Jungen einen Hund haben wollen, müssen sie ihn selbst bezahlen.
Was jetzt? Frauen? Zigaretten? Whiskey? Den lieben langen Tag? Richard Ellwanger ist es ein Rätsel, wie er von nun an seine Zeit verbringen soll.
Mainz im Jahr 1084. Die jüdische und die christliche Gemeinde leben in Spannung, aber nicht ohne Gemeinsamkeiten in den Mauern der Stadt. Da wird der Sohn eines Rabbiners entführt. Was als christliche Volksbelustigung beginnt, endet mit der endgültigen Verschleppung. Das Kind lebt mit dem Irrtum, von seinen Eltern verstoßen worden zu sein.
Was passiert, wenn eine Ordensschwester und Yale-Professorin ein Buch über Sexualethik schreibt und darin begründet, dass Masturbation, Homosexualität und Scheidung durchaus mit der katholischen Glaubenslehre vereinbar sind? Der Vatikan ist erzürnt und sieht in dem Buch eine "große Gefahr für alle Gläubigen". Aber lesen Sie am besten selbst! Ein Aufschrei ging durch den Vatikan, ein Prüfungsausschuss wurde gegründet, die Glaubenskongregation warnte vor einer "großen Gefahr für die Gläubigen". Doch was war passiert? Eine Frau hatte ein Buch veröffentlicht, in dem sie eine neue, moderne christliche Sexualmoral entwickelt.
Alain Ducasse kocht ganz natürlich! Im ersten Band der neuen Reihe hat der Sternekoch seine Koch-Philosophie in einfache Rezepte übersetzt: Herausgekommen ist ein Grundlagen-Kochbuch mit 190 Rezepten, das eine saisonale und gesunde Ernährung mit der Raffinesse der französischen Küche vereint. Das ansprechend und witzig gestaltete Buch präsentiert den bekannten Sternekoch von einer bisher noch nicht so häufig gezeigten Seite, die ihm aber sehr wichtig ist. Hier zeigt er, dass der wahre Genuss in einfachen, aber guten Lebensmitteln zu finden ist, die auf natürliche Art zubereitet werden.
Über die Zweckentfremdung der Demenz, 120 Min.