Das Werk stellt die Kernproblematiken der Verwaltung gewerblicher Miet- und Pachtobjekte dar und verknüpft diese mit Checklisten, Praxistipps, tabellarischen Übersichten sowie Formulierungsvorschlägen.
Vergriffen (Thema)
Die Kommentierung zum Urheberrechtsgesetz bildet wieder den Schwerpunkt der 11. Auflage dieses Standardwerkes. Alle Novellen des Urheberrechtsgesetzes der letzten Jahre und die neueste Rechtsprechung sind berücksichtigt. Überdies enthält das Werk eine aktuelle Kommentierung des Verlagsgesetzes.
Die Aufbauschemata zeigen Ihnen alle Haupt- und Unterschemata des Allgemeinen Teils, helfen Ihnen, die in einem Fall einschlägigen Tatbestände zu finden und vollständig durchzuprüfen und leiten Sie durch die wichtigsten strafprozessualen Fragestellungen. Die wichtigsten Definitionen in den jeweiligen Schemata.
Das Zwangsvollstreckungsrecht nimmt entsprechend seiner praktischen Bedeutung sowohl innerhalb des rechtswissenschaftlichen Studiums als auch im Rahmen der Referendarausbildung eine wichtige Rolle ein.
Das Studienbuch befasst sich schwerpunktmäßig mit den kirchenrechtlichen Ordnungen der evangelischen Landeskirchen und der römisch-katholischen Kirche.
Dieses Werk gibt einen umfassenden Einblick in die staatsanwaltliche Sitzungstätigkeit und hilft bei der Vorbereitung von Sitzungen und Verfügungen.
Das Schuldrecht ist das examensrelevanteste Gebiet des Zivilrechts. Dieses Skript bietet eine umfassende Darstellung des Allgemeinen Schuldrechts, soweit die Themen nicht bereits Gegenstand des Skripts Schuldrecht AT 1 sind.
Eine neue Generation von Bauherren und Architekten findet originelle Lösungen und ungewöhnliche Orte für das moderne Einfamilienhaus in der Stadt.
Das unentbehrliche Handbuch für eine erfolgreiche Küchenplanung. Um wirkungsvolle Küchen zu schaffen sind bei der Planung umfangreiche Fachkenntnisse erforderlich.
Faszination Landleben. Natur, Stille, malerisches Panorama: Immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst für ein Leben auf dem Land. Dieses Buch behandelt alle Aufgaben, die sich bei der Sanierung, dem Umbau und der Innenraumgestaltung ehemaliger Bauernhöfe stellen.